1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Just01

    Just01 Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Interessanter Weise lief der Eurosport Player gestern ohne diese Micro Ruckler etc. Ist schon ne komische Sache ...bei DAZN habe ich das, bei Eurosport ist das Bild super. Eurosport Player schaue ich aber unter Kodi. Nehme ich die App vom Fire TV Stick, dann ist das Bild auch nicht flüssig.
     
    Force gefällt das.
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Welche Kodi-Version hast du auf dem Stick? Bei mir läuft der Eurosportplayer nicht mehr unter Kodi17.6. Die Streams werden einfach nicht gestartet, früher hat's funktioniert. Ich bin zu faul, die Log-Datei anzuschauen, da die Amazon-App neuerdings auch 50 fps kann.

    Wenn's ruckelt, spiel mal mit der Stopp/Play-Taste, den Stream kurz anhalten und dann weiterlaufen lassen.
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab jetzt meinen Account wieder mal aktiviert, erstaunlich gute Qualität bei Leicester-Liverpool. Kein Vergleich zur letzten Saison, lediglich der Rasen schwächelt immer noch etwas, aber keine Ruckler oder Einbrüche. (ATV 4K mit tvOS 12)
     
    Redheat21 und blackdevil4589 gefällt das.
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe mich gestern angemeldet und schaue gerade Liverpool.
    Bin positiv überrascht , keinerlei Störungen und ein relativ gutes Bild , etwa gute SD Qualität auf 75 Zoll.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Auf meinem 37er Zoll sah es heute aber leider auch nicht besser aus. Sehr bescheiden heute. Zwar kein Rasenmatsch, aber HD war das eher weniger. Bin sehr enttäuscht heute. :( Bin nachher mal auf Inter gespannt.

    Eventuell ist heute (diese Woche) wieder "Bäumchen wechsle dich" angesagt, wo das bei einem Gerät wieder besser aussieht und beim anderen Gerät wieder schlechter als die Woche zuvor. :cautious: So das jeder Mal in den Genuss einer guten Bildqualität/ Übertragung kommt. :LOL::(
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liverpool fand ich noch ok - Chelsea jetzt sieht nicht gut aus und am Anfang gab es ab und an Bildausfälle, was aber nicht am Streaming an sich gelegen haben muss.
     
  7. Gast 207315

    Gast 207315 Guest

    Nochmal kurz was ich im Sky Ticket Thread geschrieben habe: Bild bei Sky Ticket um einiges schärfer dafür logischerweise nicht ganz so flüssig wie bei Dazn, da es dort nur 25fps gibt. Das peinliche ist nur, dass der Sky Kommentazor eine rote Karte mehr oder weniger verpasst, weil er Werbung vorlesen muss.

    Insgesamt also Punkt für Dazn.
    An der Schärfe müssen sie trotzdem dringend arbeiten!
     
  8. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, NOW Ireland, Netflix, Prime Video, FuboTV Canada, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    war bei Canal+ Polen über Satellit auch
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2018
    straller gefällt das.
  9. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, NOW Ireland, Netflix, Prime Video, FuboTV Canada, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Hab mal Zeitunterschiede verglichen mit Canal+ über Satellit:

    DAZN (AppleTV 4k)...40 Sekunden

    Youtube TV (AppleTV 4k)...30 Sekunden
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2018
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    College Football sieht richtig gut aus.