1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Telekom Sport bietet mit 720p und 25Fps ein akzeptables Bild. Aus meiner Sicht muss man hier aber auch eine entscheidende Einschränkung vornehmen. Das Angebot ist für Telekom Kunden kostenfrei bzw. jetzt sogar für lediglich 4,95€ zu haben.

    Anspruch und Kosten muss man hier schon vergleichen. Ich habe die 3. Liga im letzten Jahr intensiv verfolgt und war zumindest zufrieden.

    Bei DAZN kann man eindeutig festhalten, dass das Bild besser als bei Telekom Sport ist. Dennoch schwankt die Qualität zwischen den Livespielen schon enorm. Durch die 72op fehlt dem Bild absolut der "Wow"-Effekt. Es ist aber mittlerweile die Qualität und Homogenität der Rasendarstellung verbessert.

    Immer wieder wurde hier ja auch geschrieben, dass der Ball "verschwindet". Dies konnte ich bei keinem Dienst feststellen und kann hier nur vermuten, dass ihr entweder zu viele Einstellungen an eurem TV macht oder euch auf etwas konzentriert, was nicht passiert.

    Aber auch hier gebe ich zu bedenken, dass man mit 9,99 € ein umfangreiches Paket erhält.

    Mich persönlich nervt eben diese Inkonsistenz. Die Features meist mit sehr gutem Bild. Die Spiele sehr schwankend, aber durch die Frameanpassung bei Apple immer geschmeidig.

    Schaue grad nochmal in Rapid Wien rein. Bei Kameraschwenks sieht man richtig, wie sich der Rasen so leicht auflöst. Dadurch wird das Bild sehr unscharf. Um die Spieler herum ist auch ein kleiner Heiligenschein. Dies hängt leider alles mit der fehlenden Bitrate zusammen, die nicht ausreicht die Farben und bewegten Objekte knackig und nativ darzustellen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. September 2018
    Gast 207315 gefällt das.
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Muss an deinem TV liegen. Ich hatte keine Heiligen auf dem Feld. Das mit dem Rasen kann ich bestätigen.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wie zahlt man eigentlich bei DAZN, wenn ich jetzt zum 15.10 abschließe, zahl ich dann wieder am 15.11 oder zahlt man am Monatsersten?
     
  4. Phantomtor

    Phantomtor Guest

    Wieder am 15.11.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. martin_ger

    martin_ger Guest

    Die beste Technik ist wertlos, wenn man nicht damit umgehen kann.
     
    straller, MichaelMyers und digitalpeter gefällt das.
  6. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh oh, das gibt Ärger :eek:
     
  7. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo,

    seit gestern, DAZN App-Update, kann ich permanentes, leichtes Ruckeln des Bildes bestätigen. Außerdem hatte der Ball, bei langen Pässen oder Abstößen, beim RB Leipzig-Spiel immer einen Schweif.

    Ich schaue mit eine Apple-TV-4k-Box, per HDMI-Kabel 2.0 an den Panasonic EXW 754 angeschlossen.

    Auflösung am Apple TV: 4k HDR mit 60 HZ. Ich habe es während des RB-Spiels mit 50 Hz versucht, was die Sache verschlimmert hat.

    Gruß
    robert1
     
  8. martin_ger

    martin_ger Guest

    Von mir aus gerne. Leider hat der User nicht geschrieben, was er für eine Leitung hat und ob LAN oder WLAN. Nicht, dass der versucht, mit 6000-er DSL oder weniger einen 720p-Stream von DAZN auf den Schirm zu zaubern. Am Fernseher oder Fire TV selbst wird es wohl kaum liegen.

    EDIT: Eventuell falsche Auflösung bzw fps am Fire TV eingestellt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2018
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Milano-Roma gutes Bild. Sogar einen Ticken schärfer als sonst (Rasen).
     
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Der Rasen ist einen Ticken schärfer als sonst? Was meinst du mit als sonst (Rasen)? Meinst du speziell/explizit den Rasen des Giuseppe-Meazza-Stadions? Mit welchen Rasen tust du ihn denn vergleichen? War er letztes Wochende (Inter-FC Turin) bzw. in der letzten Saison schlechter/unschärfer? Oder meinst du das eher so allgemein im Vergleich zu anderen Spielen aus anderen Stadien in Italien oder außerhalb Italiens, die parallel zu Spielen im Giuseppe-Meazza-Stadion stattfinden? Ist der Rasen nur bei Standbild (Kamera schwenkt und zoomt nicht) schärfer oder generell/immer bei dem jetzigen Spiel in Mailand?