1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Folgen des Brexits: Panasonic geht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Die Queen kann die gesamte Regierung jederzeit absetzen, vorübergehend die Geschäfte übernehmen, bis eine neue Regierung gewählt wurde. Wer weiß was da im Hintergrund vorbereitet wird?
    Schade eigentlich, so eine Instanz fehlt hier. Ich weiß nicht ob der Bundespräsident das dürfte, auch bezweifel ich doch ein wenig seine Unabhängigkeit.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Stimmt. Das wird beim bejubelten Exportüberschuss auch gern verschwiegen. :D

    Bleiben wir beim Nettozahler, d.h. es fließen mehr Wirtschaftsleistungen in die EU ab, als nach UK zurück kommen.

    Was soll für die Beschäftigten der dortigen Volkswirtschaft daran erstrebenswert sein?
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Schlechter Vergleich.

    Es sei denn, das Tennisspielen im Club um die gezahlten Beiträge ist die Erwerbstätigkeit der Beitragszahler.
    Kaum, oder? :)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mag sein, trotzdem ist GB im März nächsten Jahres erst mal raus aus der EU. So oder so. Da kann auch die Queen nichts dran ändern.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das hast Du immer noch nicht verstanden? Schade!

    Aber Du und andere können das ja nächsten März live mit anschauen. Quasi ein Schulprojekt, leider aber auch bitterer Ernst für die Briten.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Frag doch einfach mal die Leute die bei einer Firma arbeiten, die vom Export lebt. Es gibt ja Produkte die im Land nicht gebraucht werden, die werden trotzdem gefertigt. Da können auch deutsche Maschinenbauer ein Lied von singen. So, und die Gewinne die diese Firmen erzielen, die würden sie nicht in dem Maße erzielen, wenn sie nicht Teil der EU wären. Das bedeutet Arbeitsplätze, Steuern, Sozialabgaben...
    Die gesamte Rechnung ist nicht einfach. Aber vielleicht wird uns das ja nächstes Jahr Ende März einmal vorgeführt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, sie können ihren Antrag bis zum letzten Tag jederzeit zurück ziehen, und dann ist es so als hätten sie ihn nie gestellt. Das wurde von Anfang an seitens der EU deutlich gemacht. Entschieden ist das erst, wenn die Frist tatsächlich abgelaufen ist, und nicht einen Tag früher!
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dann erkläre doch mal:

    Ich gebe mehr, als ich bekomme.

    Wirtschaftest du auch so? Glaube ich kaum.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Frage doch mal alle, welche für den Gewinn der Exportfirma aufkommen müssen.

    Gewinne werden übrigens nicht als Lohn ausgezahlt.

    Und ganz nebenbei funktioniert Handel auch ohne Konstrukt EU.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durchaus....

    Frage: Sind Gewinne etwas schlechtes für dich? So generell?