1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbung bei Sky!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Punktesammler, 27. Mai 2014.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Genau das war das Argument. Damals waren die Privatsender gerade ein paar Jahre am Markt und viele Zuschauer waren entrüstet und genervt über die Werbung, die da so gehäuft lief - ganz anders als früher bei den 3 ÖR-Programmen. Da gab es das "Werbefernsehen" mit festgelegten Zeiten und gut.
    Man hat aber nicht den Sport um die Werbung herum "erfunden". Man hat nur grundsätzlich ein anderes "Werbungsverständnis" und akzeptiert, dass bei gegebenen Pausen/Unterbrechungen wie beim Football halt Werbung gemacht wird.
    Aber Werbe-L's während des laufenden Spiels oder sogar Splitscreen-Werbung gibt es dort nicht. Dann doch lieber ein, zwei Spots wenn es keinen stört (von Viertelpausen oder der Halbzeit abgesehen, da ist es eh normal).
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die L Werbung ist glaub ich ist aus der Not geboren. Beim Fußball kann man sonst ja kaum effektiv werben. Deshalb können auch die Rechte schwer finanziert werben. Mit der L Werbung hat man ne Möglichkeit gefunden, diese auch in das Fußballspiel ohne Unterbrechnung zu packen. Mich stören eigentlich die Eigenwerbungen mehr als die L Werbung. Mit der kann ich gut leben, weil diese ja der Finanzierung gilt.

    Zum US Sport kann ich nicht so viel sagen, aber beim Wrestling wird auch mitten in der Show geworben. Bei den Einläufen kommt auch öfter die totale Kamera aus der Halle und dann heißt es mit großer Einblendung mitten im Bild. Monday Night RAW ist presented by Snickers
     
    BMG forever gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.806
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein lieber ein paar Euro mehr Abogebühren.
    Ganz abgesehen davon, mit jedem Werbespot oder Werbeeinblendung wird das beworbene Produkt teurer.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich bin ja kein Werbeallergiker per se, aber mich stört Werbung, die den eigentlichen Inhalt stört. Und dazu gehört auch die L-Einblendung oder das Kommentatorengequatsche zu neuen BoxSets. :confused:
    Die allerschlimmste Form der "störenden Werbung" haben Mediatheken. Da wird rein vom Zeitstrahl einfach eine Unterbrechung eingebaut. Mitten im Satz wird da ausgeblendet und 3 Spots abgespielt (mit Pech beim Zufallsgenerator auch noch 2x derselbe Spot). Das ist ätzend.
    Gegen "Werbepausen", wenn sie inkludiert und moderiert sind habe ich nicht so viel. Also die Klassiker: "Gleich nach der Werbung sprechen wir dann über Dies &Das". Okay.
    Die "angenehmste Werbung" ist immer noch Product Placement. Lass doch den Held mit einem BMW fahren und mit dem iPhone telefonieren. Ist doch hupe - Besser als einen Kühlschrank voll abgeklebter Markenprodukte in einer Szene zu sehen, die man sowieso erkennt.
    Und ob Moderatoren jetzt Mahagony, Fruit of the Loom oder Betty Barkley tragen ist mir auch egal. Und ob das Wasser im neutralen Glas oder mit Evian-Flasche daneben auf dem Pult steht interessiert mich nicht die Bohne.

    Aber beim Fußball sind eh nur noch Unternehmenslogos im Bild. Auf den Banden, auf den Trikots, auf den 3D-Teppichen hinter der Torlinie, etc. Und da dann noch mal Chips & Cola drüber zu blenden nervt schon sehr.
     
    BMG forever, TOC und sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Leider wird die L Werbung nicht aufzuhalten sein. Mich wunderts eh, das RTL das noch nicht macht. Außer die dürfen das laut Vertrag nicht. Bei der CL ist es ja auch nicht erlaubt.
    Telekom Sport fängt in Liga 3 seit dieser Saison auch schon mit L Werbung an.
     
    MtheHell gefällt das.
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Solange Unternehmen denken, sie werben erfolgreich mit "L"'s wird es bleiben.
    Rein hypothetisch (und nicht realistisch): Man müsste eigentlich alle Werbenden anschreiben (als Konsument) und erklären, dass man ihren Produkten gezielt aus dem Weg geht und grundsätzlich Produkte von Wettbewerbern vorzieht solange sie diese Werbeform nutzen. Wenn das "genug Leute" machen, dann überlegen sich chipsfrisch, Coke & Co. vielleicht, ob das so gut ankommt oder ob sie lieber andere Werbeformen vorzieht.
    Aber wenn sich da 50 Mann beschweren und 1,5 Mio die Konferenz gucken...*Gähn*:barefoot:
    Und die nötige Masse bekommt man nicht mobilisiert. Sonst würde Sky auch kein BuLi-Abo mehr verkaufen und die Liga würde sich wundern woher sie denn jetzt ihr Geld bekommen soll.:unsure:
     
    Damn True, TOC und sanktnapf gefällt das.
  7. Decrypter

    Decrypter Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2015
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    18
    Tja...da muß ich dir sagen, das die aus meiner Sicht überhand nehmende Werbung bei Sky, hier insbesondere bei der Bundesliga, für mich einer der Hauptgründe gewesen ist, das Abo zu beenden. Vor dem Anstoß wird man mit Werbung zugeballert, in 1 Halbzeit mittlerweile meist 4x Splitscreen-Werbung und in der Halbzeitpause gibt es allerhöchstens 3-4 Minuten Halbzeitanalyse. Der Rest der Halbzeitpause ist Werbung pur.
    Ganz ehrlich ? Da ist faktisch keinerlei Unterschied mehr zu RTL, die ja die Qualifikationsspiele der Nationalmannschaft übertragen.
    Und dafür soll ich noch extra zahlen ? Never ever !

    Dazu: Niemand hat Sky gezwungen, für die Bundesliga-Rechte jeden Preis zu zahlen. Das Sky das mittlerweile kaum noch refinzieren kann, dürfte auf der Hand liegen und sieht man schon daran, das es die Bundesliga faktisch nur noch mit dem mittlerweile durch (teilweise) Rechteverluste (UEFA Euroleague, Premier League, CL), bzw. aus anderen Gründen abgegebenen Rechten (F1) Sport Paket gibt.

    In der derzeitigen Form ist Sky doch kaum mehr wert, als die 25€ für Komplett. Um höhere Preise durchsetzen zu können, muß Sky deutlich nachlegen. Inhaltlich wie auch qualitativ. Wenn man aber immer mehr Rechte verliert, die zahlenden Kunden mit Werbung bis zum Abwinken zudröhnt, dann braucht man sich nicht wundern, das diese nicht bereit sind, entsprechende Preise zu zahlen. Alleine 40€ (für Neukunden als regulärer Preis) im zweiten Jahr nur für die Bundesliga. Das ist für die derzeitige Form der Übertragungen einfach nur absurd !
     
    HiFi_Fan, zypepse und FilmFan gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Recht und kann ich alles nachvollziehen. Bei Eurosport siehts teilweise aber nicht anders aus. Und wenn z. B. Eurosport die kompletten BL-Rechte hätte, sähe es genauso dort aus wie bei Sky derzeit.

    Ich will hier keinem zur Seite springen, nur ist der Sender eigentlich egal, der die Bundesliga überträgt. Keiner würde es anders machen, um halt einen (geringen) Teil der Kosten wieder reinzuholen. Da kann man den Namen Sky durch zig andere ändern.

    Derzeit sind "nur" 45 Spiele nicht bei Sky zu sehen. Sollten die Rechtekosten weiter steigen, wird Sky noch mehr Spiele verlieren, weil sie es sich schlicht nicht leisten können. Somit würden die restlichen Spiele auf weitere Sender verteilt. Siehe England (SkyUK, BT Sports, neuerdings Eleven Sports). Es werden schlicht dann mehr Abos notwendig. Inklusive Werbung.

    Ja, toll ist es nicht....
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Amazon Prime.
     
    MtheHell gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Für neutrale Zuschauer kein Problem, aber der Fan der das Spiel seines Teams sehen will, der hat ja keine Alternative. Von daher, sind es nur ein paar Idealisten die kündigen, den meisten geht es aber um das Spiel. Von daher, wird sich an der Werbung auch nix ändern. Ich schau lieber die Werbung und das Spiel als auf einen schwarzen Bildschirm.
     
    drgonzo3 gefällt das.