1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Anzeige
    Ich kann hier in Stadthagen auch feststellen, dass das Signal schwaecher ist. Nur maximal 10 Kloetzchen, wo sonst 15 bis 16 sind. Schade, dass ich dies erst heute gelesen habe. Gestern bin ich 2 mal in der Naehe des Senders Herford vorbeigekommen. In der Stadt Osnabrück ist mir gestern nichts aufgefallen.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Habe nochmal genau nachgesehen.

    Der Sender Herford scheint wieder zu senden. Ich empfange den TII vom Sender Herford.
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da die Störung weiterhin bestand, hatte ich heute den WDR informiert. Es ist gar nicht so einfach, dort telefonisch einen Ansprechpartner zu finden. Nach zwei dafür nicht zuständigen Stellen, konnte ich den Ausfall des Senders in Herford schließlich bei der WDR5-Hotline melden.


    Die Einschaltung kann ich bestätigen! Die Signalstärke ist wieder deutlich höher.
     
  4. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Jepp,

    Auch hier wieder volle Balkenanzeige. Hätte ich nicht gedacht, dass Herford hier noch so viel im SFN beiträgt.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Zur Not einfach mal den TII auslesen. Dann weiß man oft mehr.

    Ich hätte z.B. nie gedacht, dass mein Signal zu Großen Teilen vom Hohen Meißner stammt.
     
  6. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Für die TII-Codes ist eine spezielle Software notwendig, die ich nicht installiert habe. Ich nutze gewöhnliche Radios zum Empfang.

    Vermutlich ist das Signal vom Bundesmux gemeint, bei dem nahe Detmold der Hohe Meißner einen Beitrag leistet. Der Hohe Meißner war früher in Bielefeld mit den UKW-Programmen vom HR immer gut zu empfangen, bevor Frequenzen bzw. Nachbarfrequenzen in NRW mit anderen Programmen in Betrieb gingen z.B. 95,5 MHz (HR2) für den DLF bzw. 99,0 MHz für HR1 gegen 99,1 für WDR2 in Bad Oeynhausen. Daher wundert mich das starke Signal von dort nicht. Auch Habichtswald kommt im Prinzip in Bielefeld gut an, auch wenn HR3 auf 101,2 MHz zusammen mit Bremen4 auf gleicher Frequenz sendet, wie es aktuell auch über DAB+ auf Kanal 7B der Fall ist. Durch die Erhöhung der Sendeleistung auf 10 kW am Sender Habichtswald dürfte sich ab Frühjahr 2019 die Empfangbarkeit des HR-Muxes in OWL verbessern.
     
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.856
    Zustimmungen:
    9.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Welche Software kann das denn ? Der "DAB-Player" ?
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    SAMS gefällt das.
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.856
    Zustimmungen:
    9.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Danke für den Tipp! :)
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das Programm kann man gut nutzen, wenn man aus dem DAB Player die Basisdaten speichert und diese RAW Datei in Qirx importiert.