1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich verstehe auch nicht, warum Sky diesen Quotentod reaktiviert hat. DSDS zieht wegen dem Vorführen von schlechten Kandidaten und Running Gags (Menderes) und The Voice wegen den Blind Auditions. X-Factor hat nix Besonderes. Und die Castings stehen und fallen mit guten/polarisierenden Acts.
     
    MtheHell gefällt das.
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Du interpretierst wiesder mehr rein als ist bzw. lässt weg. Den zweiten Satz ignorierest du

    Nichtsdestotrotz zeigt dies doch wieder deutlich, warum sky sportrechte nicht verlängert hat, die für alle doch essentiell waren. Premierleague haben nochn weniger geschaut als X-Factor, klar das sky damals den Rotstift angesetzt hat.

    Und das X-Factor eine sky plc Entscheidung ist liegt ja auch auf der Hand, wenn man zeitgleich auch bei sky Italia x-Factor produziert und zeigt. Ob da sky DE wirklich soviel mitzureden hatte oder man ausgearbeitet Konzepte übernehmen musste, ist fraglich.
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Klar, fuer EIN Format zahlt niemand €30 im Monat. Was ich mich frage: was ist der Sinn? Es kann doch nur zwei geben...entweder Abonnenten bei der Stange zu halten (sehr zweifelhaft) oder neue dazugewinnen (ausgeschlossen). Da ist man doch besser mit ‘ner Serie oder gar mit ner Talkshow bedient und letzteres waer billiger
     
    Damn True und sanktnapf gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich find den nicht dämlich. Wie gesagt...Du schreibst "bei (nur) 5 Millionen Abos..kein Wunder dass nur 20.000 zuschauen, wegen der Verhältnismäßigkeit". Ja und was machen die anderen 4.999.980 Abonnenten? Und weitere 77 Millionen Deutsche hätten über Sky Ticket zuschauen können. Zumal Sky behauptet, dass die Entertainment/fiktionale Inhalte Interessenten klar das Übergewichtbei Sky hätten. Nicht die (wenigen) Abos sind schuld, sondern schlicht Desinteresse.

    Und selbst wenn wir mal das Verhältnis 1:1 umrechnen..bei 40 Millionen TV Haushalten in Deutschland im FreeTV wären wir bei 160.000 Zuschauer für eine FreeTV Sendung um 20.15 Uhr. Die Sendung würde sogar noch am selben Abend im laufenden Betrieb abgesetzt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2018
    pascal1998 und MtheHell gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Bei solchen Formaten ist der Spielraum eh recht gering. Da gibt es vom Formateigner - und das ist hier nicht Sky - meist sehr strikte Vorgaben bei der Umsetzung.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Casting Shows werden in allen Ländern gleich produziert. Die Rechte halten ja nicht die Sender und könnten damit schalten und walten, sondern das Überkonsortium/Formatinhaber, "X-Factor", "The Voice" etc. Und die legen Wert darauf, dass es in allen Ländern gleich aussieht und abläuft. Es wird alles 1:1 kopiert. Studio, Farben, Ablauf etc.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Mit der Begründung kann man alles einstellen außer Fußball. Lach.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Shows im Pay-TV finde ich auch eher schwierig, aber wenn dann nicht sowas wie X-Factor. Ich glaube man braucht keine weitere Castingshow die eh kaum jemand sehen kann. Die sind auf den großen Privatsendern gut untergebracht. Und wie hier schon geschrieben wurde, X-Factor war schon bei Vox nichts.

    Wenn Show, dann überlegt euch eigene Ideen oder kauft welche ein, die hier noch nicht zu sehen waren. Macht was Eigenes. Aber, worüber Leute reden. Macht ein Jahr Big Brother von mir aus. Oder, wie gesagt, etwas, was im deutschen TV noch nicht war.

    Und vielleicht eine wirklich gute Talkshow wie "heut' Abend" damals (hatte ich nochmal gesehen zum Tode von Dieter Thomas Heck).
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Big Brother wäre eigentlich perfekt für Sky 1, und dazu kannst du mit einem 24/7 Sender noch extra Geld verdienen. Darauf hätte ich wieder lust!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2018
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich nicht. Es ging mir nur darum dass man kein Verhältnis aus der Aboanzahl und der Quote basteln kann. Was eingestellt wird ist dann ne andere Sache. So hat SkyD auch "Xaviers Wunschkonzert" auf Sky1 still und heimlich nach der 1. Staffel wegen Quotentod abgesetzt und da waren die Quoten weit "besser". Wenn wenigstens noch das Quotenverhältnis anders gewesen wäre...20.000 Folge 1 und 30.000 Folge 2...aber wenn von den ohnehin Handabgezählten nach Folge 1 dann 1/3 schreiend flüchten, dann sieht das für die Folgesendungen garnicht gut aus. Auch im Hinblick auf die Qualität der Kandidaten. Üblicherweise packt man in die 1. Folge einen Kracher rein, der tags drauf die Medien beschäftigt und somit indirekt Interesse schürt. Bei Sky gibts heute nur "dolle war nicht" Meldungen. Und die 1 oder 2 "guten" Kandidaten waren wohl auch nicht wirklich gut, sondern nur nicht so schlecht wie die anderen.
     
    MtheHell gefällt das.