1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Verstehe den Sinn auch nicht so recht. Fuer sowas ist in Deutschland die Abonnentenbasis auch viel zu gering. Und neue Abonnenten zieht man mit sowas nun wirklich nicht.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Hier verbrennt man eigentlich nur ne Menge Geld. Billig war die Show sicher nicht. Und bei den vielen Privatsendern in Deutschland ist man hier echt auf dem Holzweg.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    3 Mal so viele wie damals die Premier League schauen wollten. Dennoch kein Quotenerfolg, vollkommen klar.
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Na Privatsender haben wir hier auch ne Menge und diese Art von shows gibts auch im ueberfluess. Aber wenn du bei ner Masse von etwa 40-45 Millionen Haushalten nur 5 Millionen Abonnenten hast schauen natuerlich auch nur 5-Stellig bei sowas zu. Bei uns kann’s immerhin 6-Stellig sein. Ob man sowas persoenlich im Pay tv braucht ist dann noch ne ganz andere Frage.
    Dazu kommt dass solche shows vom ‘buzz’ leben; die Zeitungen muessen ueber die Show schreiben und die Leute muessen drueber reden. Das ist bei Pay tv ganz ganz schwierig. Da reichen auch 100,000 Zuschauer nicht.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Obwohl du dich in München gestern nicht retten konntest vor Werbung. Energy München hat den ganzen Tag darüber geredet und Werbung gemacht, und auch das S-Bahn Fernsehen hat ständig Werbung für X-Faktor gebracht.

    Aber du hast schon recht, PayTV ist in Deutschland noch lange nicht so weit wie in UK oder den Staaten.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Flop. Wie erwartet. Die Sendung flog 2012 bei VOX wegen Quotentod raus. Bei Sky ist man auch mächtig angepisst, trotz riesen Werbekampagne. Sieht man ja an Walthelms Aussagen.."man sei zufrieden mit Umsetzung und Erzählweise" ...und den Quoten? Und man wolle den Zuschauern Zeit geben die Sendung zu entdecken. Klar..die 3 Millionen riesen Werbeplakate an vielen Bushaltestellen oder wie zu vernehmen die "dezenten" Hinweise im gesamten Sky Programm auf die Sendung haben ja nicht ausgereicht, hat in Deutschland niemand mitbekommen aber das wird schon. Klar. Damit unterstellt Frau
    Walthelm den Deutschen und den Sky Abonnenten im speziellen eine sehr beschränkte Auffassungsgabe.

    Dann flüchten auch noch 10.000 der 30.000 nach Folge 1 (ja ich weiß, die 500.000 nicht-linearen Zuschauer fehlen noch) und 20.000 Zuschauer ist bei dem üblichen Quotenverfahren knapp über "nicht mehr messbar". Wie zu lesen ist, seien die Acts wohl auch eher unterirdisch gewesen. Kein Wunder...wer will vor 20.000 Zuschauer im TV (ja ich weiß..bei einem Konzert wäre das sensationell) auftreten? Bei einem Fußballsender? So hat man wohl die "Talente" aufgeklaubt, die bei der Vorauswahl von The Voice und DSDS nach 10s ansingen direkt wieder nach Hause geschickt wurden.

    Und wie man auch lesen kann, gab es scheinbar auch Zuschauer die sich das Zeugs über Sky Ticket gebucht haben, also noch nie Sky hatten. Denen fielen dann bei den mächtigen Werbeblöcken im PayTV die Augen raus und haben dann direkt verkündet, dass sie sich das nicht weiter anschauen. Haben wohl gedacht, für extra Kohle gibts werbefreies Programm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2018
    MtheHell gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder der "da war es noch mieser, als macht mal halblang" Blick nach unten. "Buschis Sechserkette" hatte 80.000 Zuschauer zum Auftakt, 4x so viel.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber eine sehr einfache Rechnung. Sky Bundesliga schauen 1,5 Millionen, "Babylon Berlin" kam zum Auftakt auf Sky1 auf 170.000 Zuschauer, "Buschis Sechserkette" auf 80.000. Ergo...hier sind nicht die vermeintlich zu wenigen Abos schuld, sondern das Format interessiert nahezu keinen. Sonst hätten ja 150.000 oder mehr zugeschaut.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist auch die Frage, wie die Quoten gemessen werden. Ob da schon jeder mitzählt der mal reinschaltet. Mein Receiver macht ja bei der Quotenmessung mit, und ich hab mal reingeschaltet und 10 Minuten laufen lassen, um zu schauen was das für ne Shwo wird. Aber als aktiver Zuschauer zähl ich mich jetzt nicht.

    Ich bleib dabei, solche Formate braucht man im PayTV in Deutschland nicht. Dafür zahlt doch keiner 30 Euro im Monat.
     
    Damn True und MtheHell gefällt das.
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Bundesliga ist ein daemlicher vergleich. Ein PL Spiel kann hier auch 1.5 Millionen oder mehr haben. Das ist kein massstab. Und 80,000 fuer den Abklatsch von League of Their Own ist auch nicht grad ‘ne sensationsquote.

    Hier haette man vielleicht etwas ueber 100,000 erreicht. Aber auch das waere nicht gerade grandios.

    Aber ich geb dir recht: fuer solche Formate braucht man nen FTA Sender und selbst da laeuft X-Factor nicht grade bombig. Auch hier nicht mehr. Warum man darauf gesetzt hat ist mir ein Raetsel.