1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja....
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Bitte an den Thread-Titel halten. Es geht hier um die Software auf dem Sky-Receiver und das, was daran gut oder nicht gut ist. Themen wie "Was ist besser, Kabel/Sat/IPTV" oder Diskussionen über AGBs oder CI-Module könnt Ihr in den entsprechenden Bereichen ausdiskutieren.

    Noch ein Abweichler wird bestraft.

    aseidel
    Moderation
     
    Teoha und Winterkönig gefällt das.
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ist es aber still geworden hier...
    wenn Sky auch so schnell wäre mit einem Update für den Sky Q-Receiver, wie der Mod. hier durch den Thread gefegt ist, dann können wir ja noch hoffen, dass es bald besser wird…
     
    Rohrer, BMG forever und Winterkönig gefällt das.
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Einfach fantastisch. Ich drücke zweimal Info und bekomme einen fast leeren Bildschirm mit einem kleinen Teil der Sendungsbeschreibung angezeigt. Wenn ich das komplett lesen will, muss ich noch extra "Beschreibung" auswählen. :ROFLMAO:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich war das früher auch nicht anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2018
  6. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...hi Jürgen, das kennen wir ja.

    Leider geht der Urlaub bald zu Ende und der Alltag holt uns wieder ein.

    Ich hätte fast vergessen >> Glückwünsche zum 30.000 Beitrag <<...(y):)
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach, das ist doch Quark. Man darf hier loben und kritisieren. Man hat nur mal wieder gesehen, wie schnell sich eine Diskussion vom eigentlichen Thema wegbewegen kann.

    Persönlich bleibe ich erst mal beim Sky+. Meine Gründe hierfür:
    • Fehlender Videotext, was gerade am ersten Fernseher stark ins Gewicht fällt. Dort werkelt nämlich nur der Sky+ und einen Sat-Tuner bietet der Fernseher nicht.
    • Nur noch 1 TB statt 2 TB Festplattrenkapazität. Ein definitiver Rückschritt. Hoffentlich wird das Gerät mal auf Wunsch mit mehr Kapazität angeboten.
    • Es fehlt die (zusätzliche) Möglichkeit, SkyQ wie in UK zu nutzen, also zum Beispiel, dass der Receiver sozusagen als Medienserver fungiert und auch alle auf der Festplatte abgelegten Inhalte (also auch jene aus dem Free-TV) für Client-Geräte verfügbar sind. Leider ist der für Deutschland bestimmte Receiver hierfür wohl leider zu schwach auf der Brust.
    • Als Receiver fürs Schlafzimmer ist das Gerät wohl zu laut.
    Die fehlende DiseQ-Funktionalität ist für mich ein allgemeiner Kritikpunkt, der in meinem Fall aber keine Rolle spielt, da alles abseits von ASTRA 19,2 mit der Dreambox konsumiert wird.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Siehst ich habe meine SkyQ im Schlafzimmer.... Im Wohnzimmer steht der normale Kabelreceiver von Vodafone, da ich eher vom Bett aus TV gucke... Ich habe auch noch einen Sky+:D:D:D, aber der war vor SkyQ im Einsatz mit 500gb.

    Diseq ist wie gesagt ezwas was für ganz wenige interessant ist... ich meine wozu braucht man noch Multi Feed? Und vor allem kann das Teil nichts von Hot Bird oder sonstiger Position entschlüsseln

    Sky Uk hat nie Diseq unterstützt.

    So ein Zweit Hub wie es die Telekom oder Sky UK anbietet ist aber in Arbeit... das die nicht alles zeitgleich auf dem Markt werfen ist doch klar.....
    Der Sinn darin ist, auch die Sehnsucht der Kunden zu schüren und Ihnen das Werk als neuen Heilbriger zu präsentieren und als ultimative Neuheit.... Schätzungsweise wird das zu Weihnachten kommen. Da braucht man nämlich ein neu, neuer noch geiler als Aufhänger für die Werbung
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was meckerst Du denn ? Deine Lobhudel-Beiträge sind doch noch alle da. Kein Grund zur Wiederholung. Macht es auch nicht massentauglicher.

    Was du alles zu wissen meinst. Es gibt auf Hotbird oder anderen viel FreeTV .

    Hat jetzt welche Relevanz hier ? Richtig, null.

    Anfangs hatte ich deine Beiträge für fundiert gehalten. Inzwischen ist es nur noch unbegründetes „ich sage das etwas so ist“ und rechtfertige damit Mängel des Gerätes.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    Multifeed ist auch ohne verschlüsselte Programme interessant. Zum Beispiel das Musikangebot auf 13,0 Grad Ost, Empfang der UK-Programme usw. Bleibe dabei: DiseQ ist eine ganz wesentliche Funktion, die man nachreichen sollte.

    Selbst wenn die Mini-Boxen in Deutschland kommen, wird SkyQ nie mit der UK-Version vergleichbar sein. Hierzu fehlt dem Q-Receiver wie gesagt wohl die Power.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2018
    crona und bms gefällt das.