1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    die hat ein flaches Slimdesign um in jedes Wohnzimmer zu passen ...

    HBB TV will man nicht unterstützen um das System kontrollieren zu können...

    Pay Tv Systeme versuchen immer die Konkurrenz aus zus sperren , die wollen Kunden damit dauerhaft an sich binden.

    Die wollen Inhalte verkaufen... das ist alles. Sky schottet sich in UK ab , in Italien und auch hier... daran ist aber nichts neu...

    Selbst Kirch hat versucht den Markt allein zu kontrollieren... vielleicht erinnert sich noch wer an die Allianz mit der Telekom, Premiere und DF1.... welche dann verboten wurde.

    Sky hat Netflix nicht an Bord geholt , weil Netflix so geil ist, sondern weil an Netflix nicht vorbei kommen, genau wie an ARD und ZDF.

    Wäre der Bedarf von Multi Feed da, dann würde Sky den auch bedienen... die Diseq Funktion hatte die D Box nicht weil man Kundenwünsche erfüllen wollte, sondern weil man auf 23° Ost gesondert Pakete anbieten wollte, welche auf Astra teuer geworden wären... Da hatte Premiere ja auch zeitweise realisiert.

    Sky ist kein Hilfsverein und natürlich tun die Alles dafür.. dass die Kunden bei Laune bleiben... was ja auch gelingt.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Nun ich bin Grüner in der Stadt fahre ich grundsätzlich öffentlich und wenn ich Heim nach Berlin fahre habe ich ein Bahnticket von der Firma was mich nichts kostet... Am WE fahre ich mal mit meinem Benz^^:D:D:D, aber in der Woche bleibt der in Berlin und mein Partner fährt damit mal herum... aber auch eher weniger, weil wir alles vor der Tür haben...

    Wir haben insgesamt einfach andere Prios... Wichtig, dass unsere Söhne gesund sind, das wir gesund sind und das es uns an nichts fehlt wie gutes Essen.. das die Kids gut ausgebildet werden..

    Ich kann auf Alles verzichten wie Sky, selbst mein Benz oder meine Wohnung in Warnemünde... aber auf meine Überzeugungen, auf unsere Kinder und mein Partner nicht... Alles andere ist ersetzbar.

    So das war jetzt privater OT und nun zurück zur Box:sneaky:
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Grüner den 23 Stunden Volllast Stromverbrauch nicht stören ? Die Partei ist nicht mehr das was sie mal war....
     
    shadow2488, Hallenser1, Rohrer und 2 anderen gefällt das.
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Doch, DiSEqC sollte die Box auch können! Das kann mittlerweile jedes Baumarkt-Billigteil und ich sehe es nicht ein, weil die unfähig sind, eine Standardfunktion zu integrieren, 2 Receiver hinzustellen. Obwohl ich das technisch könnte!
     
    Hallenser1 gefällt das.
  5. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da ist wohl wahr. Ein Q würde mir den aktuellen Stromverbrauch meines Fernsehers nur versauen.

    [​IMG]

    Aber den Grünen ist das inzwischen anscheinend egal. :rolleyes:

    Ist Grün nicht mehr Grün?

    Der TV verbraucht übrigens eine Minute nach ausschalten nur noch 0,7 Watt. Mit Q wären es 15,7 Watt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2018
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    nun... Grün bedeutet nicht zwangsläufig in allem mit alle Inhalte Konform zu sein.

    Mir als Grüner ist nicht wichtig wie viel Du verballerst... sondern das der Strom aus erneuerbaren Quellen stammt.
    Das Modell des Strom sparen ist ein ökonomischer Bestandteil des grünen Programm , wenn als Beispiel Du Atom-Strom beziehst wie Multi Connect Tarife oder Anbieter wie Yellow die ihr Strom nicht produzieren, sondern an der Börse einkaufen .

    Nachhaltigkeit ist hier das Zauberwort...

    Damit Du mal nachvollziehen was gemeint ist: Ich habe natürlich so einen Stromfresser... allerdings bezahle ich trotzdem trotz Öko-Strom nur 26 euro im Monat inkl. Zähler-Miete.
    Ich habe nur LED Technik... wenn ich Birnen kaufe, dann natürlich LED Technik. Nachts habe ich einen Kippschalter für das Gedöns....

    In der Berliner Wohnung habe ich auch nur rund 20 euro inklusive Zählermiete , trotz 4 Personen und Jeder hat einen Fernseher, die Kids haben Play Station, es werden Haare geföhnt und geglättet und weiß der Geier was die alles im Bad treiben^^ und bla, bla... wobei ich aber in Berlin eine Fotovoltaik auf dem Dach habe, die aber nur meine Wohnung versorgt... Die Mieter können sich natürlich nach eigenem Gusto entscheiden.. außer das Flurlicht ist mit angeschlossen. Hier muss ich aber Fair sein... die Fotovoltaik rechnet sich bisher nicht... die Investition war eher eine Gewissensentscheidung statt einer ökonomischen. Trotz Förderung vom Bund ist es schwierig die Kosten der Invention wieder rein zu holen und wenn es so weit ist, dann ist das Modell wahrscheinlich schon veraltet
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. August 2018
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und viele von den Anderen 98% lesen hier mit! Oder warum dauert die Beantwortung von Nachrichten bei Sky derzeit so lange? Oder man an den Standardantworten eindeutig die Hilflosigkeit von Sky sieht. Oder schon mal im SuF mitgelesen!?

    Und ich wahre mich gegen Unterstellungen irgendwelche illegale Dinge mit meinen Sky-Abo zu machen!

    Schon mal darüber nachgedacht, dass es auch viele ausländische Mitbürger, welche ein Sky-abo haben, gibt, die gern ihre Heimatprogramme schauen möchten? Oder Deutsche die auch gern mal sich übere Länder informieren wollen? Aber wie ich schon am Wochenende schrieb, Arrogant!

    Aber anscheinend muss man Dich täglich an Deine Aussagen nach Erscheinen der Soft erinnern! Wo ich Dir nämlich Anfang Mai empfohlen habe die Soft nicht nur zwei Stunden zu "testen", war ich das A....loch. Schon vergessen?!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2018
  8. Zwhaen83

    Zwhaen83 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2017
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Moin zusammen,

    ich wollte gestern einen Film aufnehmen. Drücke also wie gewohnt auf Aufnahme und die rote Lampe am Receiver leuchtet.
    Gut denke ich dann kann ich ja nun zu meinem Termin fahren.
    Als ich dann abends nach Hause kam, leuchtete die rote Lampe immer nocho_O
    Ich schaute dann im Menü unter Aufnahmen nach und siehe da es wurde alles andere was nach dem Film kam auch noch mit aufgenommen.
    Insgesamt über 6Stunden:confused:
    Wieso wurde die Aufnahme nicht automatisch beendet als der Film zu Ende war? Vor dem Update auf Q war das so.
    Kann man das irgendwo einstellen? Habe nichts gefunden.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nein, das Bearbeiten eines Timers oder das manuelle Erstellen eines Timers ist auf "Kundenwunsch" gestrichen wurden.

    Eigentlich sollte dies auch jetzt noch so sein.
    Und vor dem Update war Vieles anders, aber, siehe Ende von meinen ersten Satz.

    Als Ergänzung:

    Aufnahmen programmieren und verwalten - Sky - Hilfecenter
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2018
  10. Zwhaen83

    Zwhaen83 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2017
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eigentlich sollte dies auch jetzt noch so sein.
    Und vor dem Update war Vieles anders, aber, siehe Ende von meinen ersten Satz.[/QUOTE]
    Wenn das jetzt auch nicht mehr funktioniert, macht das Einstellen von Aufnahmen von unterwegs aus (über Sky Go) auch keinen Sinn mehr(n)
    Ich will ja nicht die ganzen anderen Filme im Anschluss aufnehmen...