1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Recht am eigenen Bild ist nicht grenzenlos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Bis jetzt gabs das ja so noch nicht.
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dass die Reporter selbst für eine Story gesorgt haben, ist bisher nicht belegt. Das Personen durch das was sie unternommen haben zu einer "Person der Zeitgeschichte" geworden sind ist nichts Neues, man denke beispielsweise an die s/w-Fotos in denen der DDR-Grenzer über die Mauer gesprungen ist.
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht mit Absicht. Hoffe ich doch.

    Die Story hatte aber zu Anfang noch keine Relevanz. Jedenfalls der Teil mit dem Pöbeln.

    Und bei der eigentlichen Story mit der Behinderung durch die Polizei habe ich so meine Zweifel. Das Team um Ginzel hätte auch erstmal Beschwerde bei der Polizei einlegen können und dann später Videomaterial veröffentlichen, wenn die Klärung eine Vertuschung irgendwelcher Schikanierungen durch die Polizei gewesen wäre.

    Durch die Veröffentlichung auf den sozialen Medien hatte das ganze eine virale Wirkung, mit der erst eine Relevanz entstand. In diesem Sinne, sie haben die Story selbst gemacht. Der Rechtsweg steht auch der Presse offen. Die Presse entschied sich aber als ersten Schritt für öffentliche Anprangerung.

    Ich hoffe doch, sowas findet niemand hier gut?

    Ja. Und einen Kameramann anpöbeln stellst du auf die gleiche Stufe, wie den Mut als Grenzer über die bewachte Mauer zu springen, mit dem Wissen, dass dir einer in den Rücken schießen könnte? Wirklich?

    Diese Art der Rechtfertigung ist ein Zirkelschluss. Du wirst gefilmt. Du bist keine Person der Zeitgeschichte. Du darfst nicht in Großaufnahme veröffentlicht werden. Du protestierst gegen die Aufnahme. Oha, das ist "erstaunlich", du bist nun eine Person der Zeitgeschichte und darfst in Großaufnahme veröffentlicht werden.

    Bin ich der einzige, dem sich bei diesem Stuß die Haare aufstellen? Und der Medienrechtler vom ZDF hatte doch wirklcih "erstaunlich" gesagt, als er das Verhalten des Pöblers beschrieb, oder nicht? Ich schmeiß mich weg.:ROFLMAO:
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber der Rechtsverstoß, den er lautstark beklagt und wegen dem er sich an die Polizei wendet, ist ja keiner. Wenn es einen Rechtsverstoß gab, dann ist dieser erst durch die Veröffentlichung der Bilder eingetreten. Von daher hätte die Polizei, wenn es ihr darum gegangen wäre, die Situation zu entschärfen, darauf hinweisen können, dass Filmen zwar erlaubt ist, die Filmenden aber bei der Veröffentlichung die Persönlichkeitsrechte der Gefilmten zu beachten hätten. Stattdessen hat man sich eine Dreiviertelstunde unter anderem mit der Kontrolle von Presseausweisen bewschäftigt.

    Strotti
     
    Monte gefällt das.
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vor dem Recht ist aber beides Gleich zu gewichten, dem Grenzer scheint Zeit Lebens seine Berühmtheit, verursacht durch ein einziges Pressefoto das um die Welt ging, suspekt gewesen zu sein. 1998 beging Conrad Schumann Suizid.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer nicht mit dem gerade vorherrschendem politischen Mainstream in Deutschland konform geht hat keine Persönlichkeitsrechte. Ist doch nichts Neues in diesem Land :D
     
    grummelzack, FilmFan und Wolfman563 gefällt das.
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Mannomann, was für ein Blödsinn, falls du das ernsthaft meinst!
     
    Monte gefällt das.
  8. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    So hat sich die sächsische Polizei parteiisch instrumentaliseren lassen.
     
  9. srumb

    srumb Guest

    Schwachsinn!
     
  10. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Ja, es war wirklich Schwachsinn, wie die sächsische Polizei sich parteiisch instrumentaliseren lassen hat ...
     
    LizenzZumLöten gefällt das.