1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ach so, Du liest durch.... Und heulst dann mit den Wölfen weil es Spass mach. Diskussionskultur pur.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um noch mal einen reinzuhauen, mit Q-Soundbox die ich gerade testen darf, (keine Bange Testbericht folgt nicht) erlangen einige Tasten der Sky-FB noch mal eine andere Bedeutung. So lassen sich über die ?-Taste Soundmodi abrufen.... ;)
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Winterkönig heult nicht mit den Wölfen, sondern betrachtet das Treiben "Skyfrei" aus sicherer Entfernung. Ist schon ein Unterschied.
    Und deine teilweise Beweihräucherung von Q, ist ziemlich grenzwertig. Vor allem, wenn man noch alte posts von dir im Kopf hat, als du Sky schriftlich dazu "bewogen" hattest, auch mit alten Receiver empfangen zu können.
    Aber klar, jeden steht es frei, seine Meinung auch zu ändern....
    Wobei, was ich einmal als Schrott empfand (also Sky Q) wird auch nach ein paar wöchentlichen Tests nicht zu Gold. Bestenfalls wird das Übel etwas besser oder erträglicher. Aber mit Übel befasse ich mich nicht dauerhaft.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich würde mir nicht Anmaßen über Geräte zu sprechen die ich nicht kenne. Das man gelegentlich seine Meinung auch ändern kann, sollte schon vorgekommen sein. Ständig dies anzuprangern ist schon ein Novum aber typisch. Wenn das Euren Charakter definiert.... Nungut. Das Bedienkonzept finde ich deutlich besser und Zeitgemäßer. Das hebelt andere zu gehende Mängel aber nicht aus. Wie ich schon X Mal gesagt hab.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sehe ich eher umgedreht. Von Tag zu Tag mehr, absolut nicht Alltagstauglich oder hat was von Komfort oder nach Wünschen gemacht! Und ich bin der Letzte welcher sich nicht umgewöhnen will, wenn es auch für mich einen Nutzen oder eine Erleichterung darstellt.

    Und darum letzte Woche, Karte raus, in ein ACL rein, und dieses in einen Enigma2-Receiver rein. :)(y) Und ja, Multiroom habe ich damit auch. (y) Und wenn ich einen Film streamen möchte, es gibt auch noch genug andere VoD-Anbieter. Nicht nur das von Eike Einzige und hochgelobte Sky.

    Hört, hört!
    Schreibt derjenige, welcher nach "zwei" Stunden testen, einen Rechtsanwalt einschaltete, wegen der Q-Soft! Und hier rumheulte wie ein kleines Mädchen, welchen die Lieblingspuppe weggenommen werden sollte.

    Und dann noch von Diskussionskultur zu sprechen, wenn man Andere in arroganter und herablassender Weise als Dumm oder nicht willig was Neues sich anzueignen bezeichnet!
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Der gewöhnliche Nutzer (ich nehme mich davon mal aus) braucht mit Sicherheit keine neuen, von Sky vorgekaute "Bedienkonzepte". Die ihm noch zwangsweise aufgedrückt werden.
    Für den würde eine app für den Fernsehr reichen und ggf. noch das Modul hinzu.
    Das ganze Marketinggeblubber seitens Sky für Q, ist vollkommen hohl.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Rohrer, ist bei mir von Anfang an so, also seit Anfang Januar. Der Sky+pro/Q steht nur rum und fängt Staub.
     
    Hallenser1 und Rohrer gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pay-TV setze immer schon auf restriktive Hardware. Sie sind Bestandteil der Rechteverträge. Das ist nun gar nichts Neues. Sicher kann man zum Modul greifen. Solange es noch geht...und man mit den Einschränkungen leben kann ist das völlig ok. Hab ich auch gemacht bis es nicht mehr Ging und ich auch OD von Sky nutzen wollte.
     
    graupapagei gefällt das.
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ich finde die Bedienung des Sky+pro/Q jetzt um längen besser, als vor dem Update!
     
    graupapagei gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Was mir nicht entgangen ist....
    Von früher zu Kirchs Zeiten, dann etwas später, bis heute.
    Ob allerdings die letzten doch sehr starken Veränderungen des Bedienkonzepts, der Weisheit letzter Schluss sind, darf bezweifelt werden.
    Nimm doch nur einen heutigen aktuellen Fernseher. Selbst jene haben noch eine "normale" übersichtliche, schnell erreichbare TV Liste. Meist mit einer Taste dafür.
    Bei der Sky Q Kiste macht man doch manchmal Fernbedienungsdauerdrücken, bis man endlich dort ist, wo man hin will. Ich denke die FB nutzt sich sicher so jetzt auch schneller ab.
     
    Winterkönig und BMG forever gefällt das.