1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Richtig, gerade bei den enormen Stromkosten pro Receiver amortisiert sich das ganze extrem schnell. Sind in Summe locker 10 Cent täglich. Was man damit alles anfangen könnte...

    Leute, gegen skyQ finden sich zahlreiche wirklich gute Argumente und auch unter anderem der unnötige Energieverbrauch. Da geht es aber mehr um den unnötigen Verbrauch als um das finanzielle. Der Receiver braucht keine halbe kWh täglich - da ist jede Diskussion darüber einfach witzlos.
     
    graupapagei gefällt das.
  2. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Klingt ja eigentlich gar nicht so schlecht, vor allem das man mit dem Zweitreceiver auch Zugriff auf die Festplatte am Hauptreceiver hat.
    Wie ist denn die Bildqualität bei entertain, und kann der Decoder von der Telekom auch Sat Programme dann empfangen?
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Beveraner, ja du hast recht, du hast nach wie vor proprietäre Geräte mit beiden Mediareceivern der Telekom. Das nimmt sich nicht wirklich was.
    Wenn gleich jene der Telekom vielleicht derzeit besser sind, als die Sky Q Kiste.
    Allerdings wäre das z.B. für mich nix. Ich möchte mit meinen eigenen Receiver empfangen und mir reicht dessen, was es per ACL zu empfangen gibt bei Sky.
    Wenn alle Stränge reißen (Sky mit Modul und Vu nicht mehr geht), könnte ich den Q Receiver nutzen, was ich derzeit nicht mache und auch nicht dauerhaft vorhabe. Dann bekommt Sky die Kündigung.
     
  4. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Top. Hab extra wegen sat den mr601 ausgesucht.. Bin endlich zufrieden. Uuuuund es gab mich 125 EUR Gutschrift zum wechsel..
     
  5. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Letztendlich egal.. Hauptsache man ist zufrieden. Jedem seine Einstellungen..
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Entertain Plus bzw. die Big TV Sender muß man ja auch nicht abonnieren und kann hier auch sparen, wenn man möchte. Ich übrigens den 401 und der macht auf mich einen recht ordentlichen Eindruck. Meine Entscheidung, ganz bewusst auf Sky Q zu verzichten, hat sich bis dato für mich ausgezahlt, zumal ich nun für das Schlafzimmer einen weiteren TV-Anschluß habe. Da bezahle ich durchaus gerne ein paar zusätzliche Euros!
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe mir mal wieder diesen Thread durch gelesen und bin ehrlich froh dass ich Sky los bin. Ist ja echt traurig was für ein Schrott die Sky Kiste ist. Und das @Eike dass noch in einen Arroganten Ton verteidigt und allen anderen vorwirft sich nur nicht um gewöhnen zu wollen ist noch trauriger.
     
    Joost38, horud, Hallenser1 und 2 anderen gefällt das.
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Die Kiste geht ja noch , nur die SkyQ Software ist Schrott ;)
    Wenn sie wenigstens so funktionieren würde,wie Sky es verspricht, aber Receiver Abstürze oder Bildprobleme gehen gar nicht:confused:
    Aber es liegt ja nicht am Receiver,sondern nur an meinem Kabelanschluss oder TV.
    Komisch , der UM Horizon läuft bestens am selben Anschluss und TV;)
    Und SkyQ ist schon gewöhnungsbedürftig, man muß sich viel zu viel durchs Menü klicken bis man mal am Ziel ist.
    Auch beim Guide ist das so, vorher wenn ich den Guide gestartet habe ,war ich sofort bei dem Programm welches gerade lief , jetzt kommt erst das Guide Hauptmenü,dann muß ich erst auf meine Favoriten Liste und die fängt natürlich bei 1 an.
    Wenn ich aber nur eben wissen will ,wo welches Fußballspiel läuft(die fangen bei mir ab Programmplatz50 an) mus erst mal alles durchklicken. Einfach nur umständlich.
    Viele User hier meckern auch über den Horizon von Unitymedia, aber der ist Gold gegen den SkyQ.
    Und so kommt eins zum anderen, aber Sky nimmt die Kritik der Kunden nicht richtig ernst und man wird nur mit Standard Antworten abgespeist:confused:
     
    Winterkönig, horud und Rohrer gefällt das.
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    gut, ich möchte nicht alles schönreden, aber man kommt ja gleich auf das Programm, und kann sehen was läuft, und mit der r. Pfeiltaste kannst du gleich die nächsten Sendungen sehen...und links kannst du auch einfach ein Sender eingeben, oder runter und hoch scrollen, und auch gleich die Aufnahme starten, wann du es möchtest....
    ....ansonsten, muss noch sehr viel verändert werden....
     
    BMG forever gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein muss man nicht. Du gehst einfach auf Programmplatz 50 und dann auf OK. Dort kannst alle Infos abrufen, auch auf den benachbarten Kanälen durch die Pfleiltasten. Und von dort aus landest bei Bedarf auch in den "großen Guide" direkt auf dem entsprechenden Sendeplatz. Alles Logisch. Am besten man gwöhnt sich ab in den großen Guide gehen zu wollen über das Menü. Das ist Gott sei Dank mit der neuen Soft völlig überflüssig geworden. Das alles kann man vom laufen Programmplatz aus planen. Auch übergreifend und von dort aus auch bei Bedarf mehr. Es sind eben andere Bedienschritt die verinnerlicht werden müssen, dann aber logisch sind. Und das hat nichts mit Arroganz zu tun wir hier einige sagen.

    Mängel gibt's natürlich. Das sind aber andere Baustellen. Und die kann man und sollte man abstellen. Ich fürchte nur einiges will man nicht anpacken wie den Videotext.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2018
    BMG forever gefällt das.