1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Pro 7 SD - Die alten Folgen der Simpsons. Das ist mithin die einzige Sendung, die ich auf den Privaten noch gucke.
     
    Eike gefällt das.
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Also das neuste Update was meine beiden Pro seit ein paar Tagen "beglückt" , hat dazu geführt, dass der Receiver im Schlafzimmer sich beim Startvorgang -man kann es im Prinzip ja nicht einmal mehr Startvorgang nennen da der Receiver ohnehin 23 Stunden durchgehend an ist- , sich aufhängt. Durch das Update passiert nun genau das was behoben werden sollte und im Übrigen bei mir zuvor gar nicht vorhanden war. Das übliche Steckerziehen bringt dann Abhilfe.

    Wenn schon ein kleines Update so nen Murks verursacht freu ich mich schon auf das große Update....

    Darüber hinaus funktioniert seit diesem Update die Fernbedienung im Schlafzimmer auch nicht mehr in jedem Fall, dass sich Fernseher und Receiver gleichzeitig anschalten durch die Sky Fernbedienung. Wie ich nebenan gelesen habe bin ich da auch diesbezüglich kein Einzelfall.

    Neben all den Fehlern | Sky & Friends

    Selbst Sachen die im Betatest einwandfrei funktionierten, funktionieren nicht mehr durch diese Verschlimmbesserungen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2018
  3. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin nur noch froh zu Entertain gewechselt zu sein.. Receiver und Software machen einen guten Eindruck.. Wen sky mein Abo auf Iptv umgestellt hat dann bin ich sehr zufrieden.. Von Q hatte ich so die Faxen dicke... Und wie ich sehe immer noch nicht besser..
     
    svg gefällt das.
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Toll. Wenn ich im Q die Ausgabe auf 1080i stelle, kann ich am TV manuell das Bildformat einstellen, allerdings nicht die UHD-Sender schauen. Dazu muss ich im Q auf die UHD-Auflösung umschalten, die die Bildformateinstellung am TV sperrt. Die manuelle Einstellungsänderung am TV funktioniert aber nur für einen Sender. Trotz der Einstellung der automatischen Signalerkennung schaltet er auf anderen Sendern trotzdem nicht auf ein korrektes Format um, da Q nur 16:9 ausgibt. Was für ein Dilettantismus.
     
  5. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Darüber hatte ich auch mal nachgedacht und dann festgestellt das die Telekom mir entertain nicht anbieten kann
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Vielleicht in der Zukunft? Manchmal geht es so etwas schnell. ;)
     
  7. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja wäre schön
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Letztes Jahr um diese Zeit hatte ich auch noch DSL Hybrid bis 50000, Heute VDSL 100.
     
    crona gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Man muss allerdings auch dazu schreiben, dass wenn man Sky über die Telekom empfängt, die Mehrkosten monatlich zwischen 10 bis 15 Euro zu beziffern sind.
    5 oder 10 Euro für Entertain (ohne/mit Restart) + rund 5 Euro für den Mediareceiver. Kaufen des Mediareceivers lohnt bei Preisen zu 349 bzw. 399 Euro derzeit nicht.
    Reguläre Preise betrachtet (jene gelten meist, wenn man schon Kunde ist, da bekommt man bestenfalls 60 Euro Gutschrift bei buchen v. Entertain).
    Andernfalls muss man "das Rückholerspiel" betreiben (kündigen, warten auf Angebot) oder einen Neuabschluss bei der Telekom machen. Bei Neuabschluss ist einiges die ersten 6 Monate günstiger + ein "Willkommensbonus" für Neukunden.
    Kann auch ins Auge gehen mit kündigen des Telekomanschlusses als Bestandskunde, wenn man kein passendes Angebot bekommt und der Port danach weg ist. Den Fall gab es hier.
    Keine Ahnung ob Sky für den Empfangswechsel auch noch etwas haben will und wenn ja, wieviel.

    Entertain ist, wenn man Sat hat, eine gute Ergänzung. Aber so kommt man auch nicht weg von proprietären Empfangsgeräten.
     
  10. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, man zahlt rund 15 bzw 20 EUR mehr, also 10 für Entertain plus und 5 für den MR601 und 4 für den MR201,wenn man sich nen Zweitreceiver bei der Telekom gönnt...Aber, man spart 10 EUR für die Zweitkarte, man spart 6 Euro für die HD+Sender und man spart deutlich Euronen an den Stromkosten die geringer sind als die des Q die in meinem Fall 2x23h durchlaufen und mit dem Zweitreceiver der Telekom hat man vollen Zugriff auf die aufgenommenen Filme des Hauptreceivers..

    Also es nimmt sich nicht wirklich was..