1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, heute ist Großkampftag in Magdeburg:

    - CSD
    - Ommma Oldtimer-Ausstellung
    - der FCM spielt zu Hause
    - heute Abend AHA-Konzert auf dem Domplatz
    u.e.a.m
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Vielleicht feiert Ihr auch noch den 104. Geburtstag von Erich Honecker?

    Ansonsten, wenn Du der Meinung bist, arrogant rüberkommen zu wollen, darfst Du nicht über das Echo wundern!
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke eher das hast du Dir und öffentlich den Leuten eher eingeredet. Dein Honecker-Einwurf ist arrogant, sonst nix. Außer Du, hat sich auch noch keiner beschwert... Und noch mal an die Allgemeinheit: Meine Feststellung bezöglich Q ist weder persönlich noch arrogant gemeint.
    In meiner Post habe ich sachlich festgestellt worauf die Mängel und vermeintliche Mängel beruhen, mehr nicht.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es hat nichts mit "nicht bereit sein, sich umzugewöhnen" zu tun, sondern ich und die meisten anderen hier im Thread sind nicht bereit einen solchen Murks zu akzeptieren, der selbst DEUTLICH schlechter ist, als die alte Pro-Software. Bei denen Grundfunktionen bei gleicher Hardware einfach nicht mehr vorhanden sind.

    Ich werde es nie akzeptieren, dass man keine manuelle Aufnahme mehr machen kann oder Eierköpfe bei 4:3-Formaten gezeigt werden. Das hat nichts mit "umgewöhnen" zu tun, das ist einfach nur eine bodenlose Frechheit, dem Kunden so einen Murks vorzusetzen.

    Und selbstverständlich kann man auch in Italien oder sonst wo in Europa über 1000 Sender empfangen. Dir scheint das Ausstrahlungsprinzip eines Satelliten nicht geläufig zu sein? Diese Einteilung in festen Nummern gibt es nur im Kabel und bei Sky. Bei freien Sat-Receivern ist es völlig latte, ob ich 10 oder 5000 Sender einprogrammiere und auf welchem Sendeplatz ich die einsortiere. Eine feste, starre Einteilung gibt es da nicht. Ich kann ALLE Sender empfangen, die die Satelliten-Position hergibt UND ich kann mehrerer Satelliten anpeilen. Entsprechende Schüssel-Konfiguration vorausgesetzt.

    Deine Ansichten, wie das in Italien oder sonst wo geht, sind schlichtweg falsch und dienen nur dazu, diesen Q-Murks in irgendeiner Weise schön zu reden.

    Ja, und deswegen finde ich deine Äußerungen auch als sehr herablassend. Tenor: "Ihr alle seid nur zu dumm, euch umzugewöhnen, die weggelassenen Funktionen braucht eh niemand mehr und sowieso schaut man heute eh nur noch on demand. Also passt euch gefälligst an und haltet ansonsten den Mund."

    So kommt es jedenfalls hier rüber.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Irgendwie Wahrnehmungsprobleme heute?

    Aber Deine Veranstaltungen in Magdeburg sind Okay?!

    Weil sie es eh als sinnlos betrachten, über Sky oder der Q-Soft mit Dir zu diskutieren, weil...? Mir kennen ja alle Deine Aussagen der letzten knapp drei Monate!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast doch den Arroganz-Tag in Magdeburg ausgerufen, ich habe daraufhin zynisch erwähnt das heute CSD ist. Wenn Du diese Spitze nicht verstehst, dann hats keinen Zweck.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Weil er zu sein scheint, wenn man Deine Beiträge liest!

    Wenn Du es offenbar nicht verstehst, oder verstehen willst, ist es eh sinnlos.

    Das ist dann wie bei Dir, aber in Bezug auf Sky und deren Geräte, etc.!
     
  8. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Grundsätzlich halte ich die Verschmelzung von OD und TV auch für eine gute Idee, aber der Sky Q hat halt sehr viele Kinderkrankheiten, zb mit der Manuellen aufnahme funktion.
    Ich nehme jetzt immer um sicher zu gehen das ich die Sendung die ich sehen möchte auch wirklich komplett drauf habe, immer die Sendung davor und danach mit auf. Ganz blöd wird es wenn der EPG mal nicht verfügbar, was ja auch mal vorkommen kann.
    Früher kein Problem da habe ich dann einfach Manuell Programiert und gut war es.
    Das sind einfache funktionen die einfach gehen müssen meiner Meinung nach.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da stimme ich Dir doch sogar zu. Natürlich gehören die Mängel abgeschafft. Das habe ich auch so oben geschrieben. Die Kanallisteneinstufung in die 100er Struktur ist nun aber nichts neues bei Premiere/Sky/KNB.
    Und das es keine Favoritenliste ab 999 gab und keinen EPG, hat unser User tom aus GB eingeworfen. Sat-Empfang ist in GB überwiegend die Sky-Plattform.
    Auf Italien habe ich mich gar nicht bezogen.

    Die Mängel die wir mit der neuen Soft haben, sind auf den GB-Markt zu begründen und der fehlenden Anpassung für Deutschland, ich denke doch das wir uns da einig sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2018
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der EPG sollte normalerweise Verschiebungen nachvollziehen für eine Programmierung. Das tat er eigentlich auch schon mit der alten Soft wenn man nicht selbst den Timer korrigierte.

    Bislang, toi, toi, toi, hat er bei mir noch nix abgeschnitten und Verschiebungen nachvollzogen.
    Aktuelles Beispiel war "Jongens" auf dem RBB. Obwohl die Sendung verschoben wurde, war sie komplett drauf bei mir. Meine Hand für alle Sender würde ich aber nicht ins Feuer legen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2018