1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA 2018 ... Neue TechniSat DVB- Receiver ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 22. August 2018.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    XORO kann das mit freenet Zertifizierung (ohne connect), mit dem HRT 8770 Twin und mit dem HRT 8772 Twin !
    Sitzen in der Technisat-Geschäftsführung RTL-Beauftragte, die so eine innovative Entwicklung verhindern können?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2018
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja ja Xoro ist einfach gut,
    aber bei weiten nicht so komfortabel wie Technisat zum beispiel werden die Aufnahmen nicht mit den Namen angezeigt
    oder die Fernbediehnung ist bei Technisat sehr viel hochwertiger einfacher zu bediehnen Xoro als Zweitgerät ist gut als Hauptgerät will man was hochwertigeres.

    frankkl
     
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    so ist es. Was macht ein Österreicher/Schweizer mit einem CI Schacht - nicht nur im Grenzraum hat man alleine schon für ORF & SRF zwei Karten.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.212
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinst du hiermit die Satrec. ? Oder T?

    Die T-Rec sind Hardware Stand 2017, der 3DVR auch und der S6+ sind seit 3 Wochen draußen.
    Alle nun mit 1 A auf dem USB Anschluß. Der S6+ auch mit Internetradio und UpnP Client Funktion.
     
  5. skullmonkey

    skullmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,

    habe diese Woche mit Technisat gesprochen.

    1. Die Sonata 1 wird 2x CI+ Slots haben, aber halt nur zwei normale Tripletuner
    2. Ein Technisat S(T)C nachfolger ist aktuell nicht in Sicht
    3. FBC Tuner sind für Technisat aktuell kein Thema

    Ich habe eh das Gefühl, dass Technisat das Receivergeschäft zurückfährt. Die Firmwarewartung, ISIPRO Aktualität, etc. haben sehr nachgelassen.

    Ich hoffe es endet nicht wie bei Kathrein. Ich bin ITler, aber E2 Boxen kommen für mich deshalb schon nicht in Frage, weil Technisat einfach besseren Timeshift hat. Ich liebe es wenn ich Pause machen kann und weiterzappen kann. Dass kriegen die E2 Tekkies leider nicht hin.

    Ich hoffe mal, dass zur IFA 2019 ein Nachfolger für den Technicorder kommt. Aktuell ist das UHD Angebot ja noch dünn...

    Grüße

    Skullmonkey
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Hätte mir sowas in richtung DigiCorder T1 gewünscht ( ... also ein DigiCorder T2 gerne auch als Twin )
    da bleibt einen ja nur wohl der TechniSat DIGIPAL T2 DVR ist von der Funktion und Bediehnung sehr ähnlch.

    frankkl
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Universal Twin CI-Modul einsetzen, im Deltacam Twin und im Maxcam Twin Ultra
    funktionieren die ORF-Karte (leider ohne HD-Austria) und die SRG-Karte.
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Damit bietet TechniSat 3x nichts was dem STC überlegen wäre. Statt 4 Kabeltunern wären auch 2 Kabel und 2 Terrestrische Tuner schön gewesen. Die Multytenne natürlich auch. Streaming und watchmi für persönliche Aufnahmen werden auch genutzt. Mediatheken gehen wegen der Internetanbindung nicht wirklich.

    Ich und der STC werden also noch lange gute Freunde sein. Nebenbei wird ein Digipal DAB+ und ein ISIO HD betrieben. Die werden da verwendet wo es keine Schüssel gibt.
     
  9. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    TS Vorstand macht alles, nur keine Receiver Weiterentwicklung.
    Wichtig ist der Möbelbau,Smart Home und Schnapsbrennen.
    Auch bei mir, bleibt erstmal der Technicorder mit vier Sat Tunern solange es nicht wirklich UHD im TV gibt
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    ehrlich gesagt will ich kein Modul programmieren müssen bevor ich es nutzen kann. Mein Mascom CI (ohne Plus) und Viaccess Modul laufen seit Jahren gut, ohne dass ich da jemals etwas geändert oder aktualisiert hätte (und eigentlich möchte ich auch keine Karte zerschneiden).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2018