1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Bei so viel Ignoranz kann ,am eigentlich nur den Kopf schütteln! Fazit, Sky alles Richtig gemacht, Fehler liegen beim Kunden.
    Bis vor kurzen war die Pauschale noch 69 Euro, glaube ich zumindest, und jetzt gleich mal 30 Euro gestiegen.
     
    BMG forever gefällt das.
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    @BMG forever hattest Du etwa anderes erwartet? Ich nicht. Klasse finde ich die Aussage, dass die Abstürze Symptome eines gestörten Empfanges sind. Aus meiner Sicht würde das nur zu Bildausfällen oder Störungen führen, aber nicht zum Absturz. Ich glaube, die wissen nicht mehr, was sie noch schreiben sollen. Das die SW Mist ist, würde Sky nie zugeben.
     
    BMG forever gefällt das.
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Hört sich stark nach Mitlife crisis an;):D
     
  4. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Irgendwie müssen ja neue Einnahmen generiert werden ;-)
     
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Vor allen Dingen habe ich ja beide Receiver am gleichen TV angeschlossen und der Horizon läuft bestens ,ohne Probleme
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Oder Sky kocht das Wasser im Ar..., dank der vielen "positiven" Kundenschreiben zur Soft.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Auch wieder wahr.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du solltest der Software dann doch nicht zu viel zutrauen... Meines Wissens grast der EPG nur nach dem Namen ab. Das funktioniert dann sogar wenn die Sendung auf einen anderen Sendeplatz verschoben wird, wie beim ZDFneo leider häufig zu bemerken. Ich habe bei "Falco" keine Folge verpasst, obwohl sie mal auf dem Donnerstag, mal Freitag Nacht und dann Montags ausgestrahlt wurde. Das hat die Serienprogrammierubg alles nachvollzogen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da stimmt so alles nicht. Beim Satreceiver wird auch auf Programmplatz 1000 aufwärts ein EPG angezeigt. Man muss nur ein-zwei Sekunden warten, bis die EIT vom Transponder eingelesen wird (wenn man vorher noch nicht auf diesem Transponder war), dann hat man auf den exotischsten Sendern ein EPG, sofern der Senders selbst dieses anbietet. Das geht also grundsätzlich. Die werden ganz sicher nicht von Sky selbst gepflegt.

    Warum man dan das nicht einfach bei RTL & Co macht, ist ganz einfach: für die deutschen Sender müssen die Urheberabgaben zahlen. Und das scheint Sky - warum auch immer - bei der RTL Gruppe nicht zu machen.

    Für eine Serienaufnahmefunktion muss man auch nicht eigene EPG-Inhalte programmieren, das ist ein Märchen, welches Sky dir weis machen will. Auf jeder Linux-Box kannst Du eine entsprechende Serienaufnahme-App installieren, da braucht es keinen eigenen EPG.

    Z. B. das Plugin "SerienRecorder":

    Das kleine Plugin ist wesentlich mächtiger und genauer als das, was Sky da gebosselt hat. :notworthy:

    Der Inhalt des selbst progammierten EPG ist auch deutlich schlechter als der Original-EPG vom Transponder. Darauf kann ich getrost verzichten.

    Aber ich ahne es bereits, in Magdeburg läuft das alle top :notworthy:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2018
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach was, ich setze hier nur noch gewisse Brillen auf. Aber nicht die Informationsbrille. Schade eigentlich. Aber leider im Fakenews-trend. ;)
     
    BMG forever gefällt das.