1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Also ich warte seit dem 9. August.
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aktuell dauert wohl bis zu 14 Tagen bis eine Antwort kommt. Die werden wohl überschüttet mit Dankesmails zu Q
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du solltest zum Arzt gehen wenn Du etwas nicht ertragen kannst. Mein Lieber, oder besser nicht Lieber, ich habe Serienaufnahmen aud Sixx und Pro7 zu laufen und die gehen anstandslos. Ebenso bei den ÖR. Alles schon seltsam was angeblich alles nicht geht.
     
  4. soad1987

    soad1987 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2013
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Folgendes Problem. Seit dem Q Update habe ich ausschließlich bei Aufnahmen von SD-Sendern (bisher beobachtet bei Kabel 1 und Vox) einen asynchronen Ton. Beim starten der Aufnahme stimmt noch alles, aber umso länger ich es laufen lasse, desto asynchroner wird der Ton. Gehe ich dann anschließend kurz ins Menü und setze anschließend die Aufnahme fort, stimmt der Ton anfangs wieder und das Spiel beginnt von vorne.
    Hat jemand ein ähnliches Problem oder kann mir sagen woran es liegen könnte.
    Zugespielt wird der Ton über eine Soundbar (Philips Fidelio B5) welche per optischem Kabel mit dem TV (LG OLED B6D) verbunden ist.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist ein putziges Kerlchen.

    Muss ich Dir wirklich erklären, aus welchen Sendern die RTL Gruppe besteht ? Wenn du schon wieder mit anderen Sendern lavierst. Warum stellst du dich Dumm, wo jeder weiss, das Du es weisst ?
    Und dein lächerlichers "gibt es bei mir nicht" und "läuft bei mir" in Dauerschleife interessiert niemanden. Und unterminiert Deinen guten (berechtigerweise und hochverdient) Ruf als Fachmann und Stütze des Forums.

    Und dann negierst Du Sachverhalte, die mit Bildern dokumentiert und von anderen Nutzern bestätigt werden. Was bringt Dir das ?
     
    Joost38 und Feller6098 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meines Wissens ja. Und das gehört auch abgestellt. Ab Programmplatz 1000 ist kein EPG da, und wo der EPG fehlt kann nichts aufgenommen werden. Hat mit den PKNs nichts zu tun. Im PKN landen meist ab Programmplatz 1000 eh die exotischen Sender mit Conax-Verschlüsselung. Die kann der Sky-Receiver eh nicht nutzen. Bei MDCC aber auch die Privaten in HD in Conax und NDS die der Sky-Receiver sie als Fremdsender ansieht. Dort gibt's also auch keinen EPG. Nur den Text der gerade laufenden und nächsten Sendung. Die Privaten in SD werden aber wie gewohnt in die 100er Programmplatzstruktur einsortiert und sind für die Aufnahme nutzbar.

    Das der EPG fehlt ab 1000 hat nur damit zu tun das es in GB keine Sender ab 1000 gibt. Hat also Softwaregründe. Und das muss korrigiert werden, keine Frage. Via Sat dürften dort viele Sender gelistet sein, meist aber wohl auch eher die Exotischen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das mit RTL zu tun? Die Serienaufnahmen gehen. Und lass Deinen frechen Ton weg. Besteht kein Grund persönlich zu werden.
     
  8. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Ich habe auch festgestellt dass beim "Q"die Seienaufnahme ab und an mal bei drei oder mehr Folgen am Stück eine Folge wegfallen lässt??
    War jetzt schon öfters mal über Sat seit ich mit dem "Q" Serien einprogrammiert habe.
    Bei mir läuft nachts nichts um diese Uhrzeit parallel was stören würde.

    Naja eben "Q"... Eine Kiste mit sieben Siegeln mit dem sich scheinbar nur Elyas M’Barek auskennt!!
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder nicht der Strasse gefolgt, es geht immer noch um Beitrag #9236. Da kannst Du erzählen was du willst.

    Wer wollte denn wen "frech" zum Arzt schicken, mein Lieber ?

    Aber mach ruhig weiter, Dir Deinen Ruf zu ruinieren. Schade drum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2018
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal darüber nachgedacht, dass es bei der RTL Gruppe möglicherweise nicht richtig funktioniert? Und was könnte das mit RTL zu tun haben? Vielleicht dass, das es dort keine Sendungsinformationen gibt?
     
    Teoha gefällt das.