1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    Anzeige
    Also mir ist bisher nichts bekannt das hier die Sender in HD kommen soll
     
    n74er, deister7, sanktnapf und 2 anderen gefällt das.
  2. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Und was ist das Problem daran? 6 HD-Sender sind auf einem Transponder problemlos machbar. Bei UM/VF im Kabel hat man zu den Zeiten wenn die Feeds aktiv sind, bis zu 8 HD-Sender auf einem Transponder/Frequenz. Darüber würde ich mir Gedanken machen, was das mit HD noch zu tun hat...
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Machbar" ist das eine - schön das andere, gerade wenn man die mit wichtigsten Kanäle auf dem Transponder vereint. VF/Unity haben auch weniger Sportsender. Gegen sechs rein fiktionale Sender habe ich auch nichts, aber Sportsender ziehen nun einmal mehr und drosseln automatisch die fiktionalen Sender, wenn die Transponder zu voll sind.
     
    Kreisel gefällt das.
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Der Transponder wäre so lang mit sechs Programmen belegt wie kein anderer. Daher vermute ich, dass Sky das so gelöst hat.

    Exakt
     
  5. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Man kann auch weiter munter Sender rauswerfen, dann ist wieder genug Platz da.
    Im Kabel haben sich die Sky-Kunden schon an 7-8 HD-Sender in der Spitze pro Frequenz gewöhnen müssen.
    Wenn Sky seinen Sparkurs so fortsetzen wird, kommt das früher oder später auch auf Sat.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Oder noch Schlimmer: neue weitere Sender nur noch zusätzlich per Stream oder Abruf.
    Das praktizieren ja schon mehrere andere Anbieter so.
     
  7. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Das wird die Stufe danach sein, meiner Meinung nach.
    Früher oder später wird man das Angebot komplett auf Streaming auslagern, und via Sat nur noch ein eingeschränkteres Angebot zur Verfügung stellen, so wie man es schon heute bei UM & VF macht.
    Irgendwann schaltet man auf Sat ganz ab, da UHD die Verbreitungskosten sprengen würden. Deswegen ist Cinema UHD-Content ja schon jetzt nur on Demand.
     
    Berd Feuerstein gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bevor es keine Ankündigung gibt, glaube ich da an keine Aufschaltung. Abschaltung ist gerade das große Sky-Thema. ;)
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein das ist der nicht Grund.
    Sky macht das nur so, weil zu wenig Rechte besitzen um damit ein Programm füllen zu können.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Man könnte auch nen UHD-Sammelkanal aus Sport, Buli & Cinema machen. Dann hätte man zusammen genug Content.
    Wie mit Sky 3D damals, macht man aber nicht.
     
    arte gefällt das.