1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky erweitert Werbung während der Bundesliga

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 16. August 2018.

  1. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.932
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Anzeige
    Mädchen haben eh keine Ahnung von Fußball:ROFLMAO:.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat aber bei einige Dingen nicht ganz Unrecht. Auch wenn ich seinem Post nicht komplett teile.

    Oh, ich bin da ganz bei dir. Ich jubele ebenfalls nicht, wenn Dortmund oder München irgendeinen Pott gewinnt, oder generell ein Spiel in CL/EL. Das ist mir völlig egal, um ehrlich zu sein. Daher ist auch mein "Konsum" dieser Wettbewerbe aufs minimum beschränkt....sprich: Konferenz. AB 1/4- oder 1/2-Finale natürlich nicht mehr, lach...

    Bei Olympia sieht das allerdings anders aus, da freue ich mich schon für die deutschen Athleten. Aber auch für andere - wie z. B. bei der Leichtathletik-EM beim Stabhochsprung-Wettkampf der Herren, weil der einfach super war. Da habe ich mich auch für den Schweden gefreut.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.741
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja auch was anderes. Da starten die Athleten ja auch im Deutschlandtrikot.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür finanziert sich RTL auch hauptsächlich durch Werbung und nicht durch Abogebühren!
     
    Yappa und Berliner gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du natürlich Recht. Ich befürchte nur, die Bundesliga ist teurer als die "paar" Quali-Spiele der Nationalmannschaft. Ich kann es jetzt nicht belegen, aber das schätze ich einfach mal.
     
  6. Blauauge

    Blauauge Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    kurz vor Ausführung des Strafstoßes könnte man auch noch schnell Werbung einblenden.... "dieser Strafstoß (alternativ: Einwurf, indirekter Freistoß, direkter Freistoß, Schiri-Ball, Eckstoß, Abstoß, Anstoß, Abpfiff, Abseits, Video-Beweis, dieses Foulspiel WURDE ihnen präsentiert...... etc. pp...) wird ihnen präsentiert von xyz"
    @sky: MEINE Idee - gern aber per Anfrage mehr dazu :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2018
    sanktnapf und Gorox gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Würde ich wirklich so machen, ne kleine Einblendung und der Kommentator weißt auf den Werbepartner hin. Die BurgerKing Eckenstatistik z.B. In den USA längst normal :)
     
    MtheHell gefällt das.
  8. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du findest das wirklich gut?
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn dadurch die Abopreise stabil bleiben, wieso nicht. Fakt ist, die Fussballpreise gehen durch die Decke. Was bleibt realistisch gesehen.
    1. Abopreise rauf
    2. Noch mehr Sender und Rechte abbauen
    3. Werbung ausbauen

    Ich selber wäre für 1, die Mehrheit wohl für nix davon, aber nix wird wohl nicht gehen. Also ist 3 der beste Weg dür Sky
     
    Cumulonimbus und MtheHell gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Also "gut" ist so eine Sache - aber "das kleinere Übel" sicherlich. Warum heißen Stadien heute "Allianz-Arena", "Signal-Iduna-Park", usw.?
    Weil es ohne die "Sponsoren/Finanzpartner/Investoren" gar nicht geht heute.
    Auch in Filmen und Serien ist es kein Zufall, welches Auto die Hauptfigur fährt, mit welchen Smartphones telefoniert wird, etc.

    Aber diese "Werbeformen" sind alle komfortabler, bzw "aushaltbarer" als die bewusste Platzierung von Spots, "L"', oder sonstiger Splitscreen-Werbung.
    Dann lieber "Snickers satifies", "Verizon Half-Time-Show" oder analog die "OBI-Eckenstatistik", der "PickUp-Freistoß" oder den "IKEA-Elfmeter" passend zum addidas-Ball, dem Kappa/hummel/Nike/Puma-Trikot und den Reebok/Umbro/Mizuno-Schuhen. :p