1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Bildqualität bei Bate vs PSV richtig gut.

    Habe den Fire Stick auf 720p 50hz gestellt
     
  2. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Schaue gerade BATE-PSV als Stream auf dem Chromecast. Absolut guckbar will mich nicht beschweren.
    ABER: Warum habe ich kein Dolby Stereo, über der TV App habe ich es??
    (Da sieht der Ball aber aus wie ein Komet mit Schweif )
    Ist übrigens ein Chromecast Ultra, keine Einstellungen verändert, out of the box quasi.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Du musst die Advanced Options im Entwicklermenü einschalten. Bei Video/Streamwiedergabe erscheint dann die MUL-Anzeige.
     
    Mario1860 gefällt das.
  4. Mario1860

    Mario1860 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Super vielen Dank, werde ich heute Abend gleich mal versuchen.
    Und die Bildeinstellung beim Fire TV Stick aber dann auf automatisch, wenn ich das nämlich auf 1080/720p 50/60Hz stelle, bleibt es ja immer auf enstprechender Einstellung oder? (Mir ist klar, dass ich bei Fußball auf 720p/50Hz stellen muss, aber mir geht es jetzt darum, dass ich sehen kann welches "Signal" reinkommt)
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Seit wann ist bei DAZN hier im Forum die Sportübertragung wichtiger als die Pixel und Farben
    Richtige Auflösung und Framerate geht erst automatisch ab FireTV3. Das selbe auch beim Farbton. FireTV2 Geräte haben allgemein immer sehr blase Farben.
    Optimal würde ich auf 50p fix stellen. Nie auf 60p oder Automatisch, ausser man muss jetzt unbedingt UHD schauen wollen. Wobei der FireTV2 eh dann 30p maximal machen könnte, da HDMI1.4
     
    Mario1860 und sanktnapf gefällt das.
  6. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Selbst beim FireTV 1 gibt es schon die automatische Bildauflösung und Framerate, zumindest bei mir. :)
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.618
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ja, da steht zwar automatisch, aber das Fire TV gibt da nur 1080p 60Hz aus und schaltet nicht automatisch um.
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    DAZN macht alles nur nicht das was am wichtigsten wäre: die Bildqualität der Streams und Stabilität anzuheben.

    Gestern Abend musste ich mit Erschrecken feststellen, dass zumindest bei mir auf dem Fire TV Stick 2 die Bildqualität auf DAZN schlechter ist als noch vor 3-4 Wochen. Und auch die ganze App-Oberfläche inkl. Einblendungen,Grafiken, Trailern, Vorschaubildern etc. ist jetzt irgendwie anders als vorher: blass, verwaschen, verrauscht. Das Bild der Streams genauso blass, mit einem Graustich, unscharf, verrauscht. Unglaublich. Wie schafft man bei DAZN immer nach einem Schritt in richtige danach sofort zwei Schritte in falsche Richtung zu machen.

    Auch stehen alle Re-Live--Streams, die älter als 24 Stunden sind, nach wie vor nur in 25fps zur Verfügung.

    Außerdem für mich unverständlich Live Streams in 720p 50 fps aber Relive immer noch in 1080p 25fps (bezieht sich auf Sachen, die älter als 24 Stunden sind) auszustrahlen.

    DAZN befindet sich nach wie vor in der Beta-Phase. Da hilft ein CR7 auch nichts. DAZN bleibt deshalb für mich ein Notübel. Vor allem kann ich mich mit der schlechten Bildqualität keinesfalls anfreunden. Mit 720p tanzt der Rasen zwar nicht mehr so verrückt beim Fußball, dafür sieht das ganze Bild nur noch als besseres SD aus. Manchmal nicht Mal das.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2018
    cesar77 und Force gefällt das.
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Also was manche hier wieder für Märchen schreiben. Bildqualität bei DAZN ist einfach schlecht. Da gibt es nichts schönzureden. Egal welche Hardware man nützt. Die Cl-Übertragungen gestern Abend haben es erneut gezeigt. Das ist gutes SD-Niveau nur noch, mehr nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2018
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Muss echt an deiner Hardware liegen
     
    MichaelMyers gefällt das.