1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Genau so "mittig" wie CDU, SPD, FDP, Grüne...
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du siehst also kein Problem in der AfD mit Rechtsradikalen?

    Interessant!
     
    Monte gefällt das.
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht solltest du andere einfach nicht mehr als Popoöffnung in der FSK18-Version bezeichnen.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gesellschaftliche Mitte ist doch im hier Politik Forum überproportional vertreten und diskutiert überwiegend in einem ruhigen und sachlichen Ton miteinander. Auffällig sind doch eher die Mitglieder Straller, Monte, derRonny und Fragensteller, die durch einen agressiven, verleumderischen, Lügen verbreitenden und diskreditierenden Diskussionstil im Politk Forum ihr Unwesen treiben. Diese User gehören, in meinen Augen, zu den links iodeologisch verblendeten Menschen in Deutschland, die überhaupt kein Interesse daran haben, sich mit den Problemen der Zuwanderung auseinanderzusetzen. Ihr Ziel ist es hauptsächlich andere mundtot zu machen. Das kann man hier im Forum sehr gut beobachten.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Das will ich weder sagen, noch habe ich das irgendwann gesagt!

    Auch hier: Wie kommst du darauf?
    Ich habe oft genug darauf hingewiesen, was ich von den Höckes und Poggenburgs so halte!
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD hat sehr viel mehr Wähler als sie Anhänger hat. Und der weitaus größte Teil dieser Wähler ist der gesellschaftlichen Mitte zuzuordnen. Das ist zumindest mein persönlicher Eindruck - basierend auf meine gemachten Erfahrungen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Vorweg: Ich will mit folgenden Zeilen keine persönliche Fehde mit dir anzetteln. Es sollen nur ein paar Grundgedanken sein.

    Zum einen: Ich verstehe prinzipiell nicht, wieso manche bei "irgend etwas" immer dagegen halten müssen.
    Egal ob nun nun die AfD eine Kundgebung hat, Fragebögen verteilt oder durch die Straßen ziehen, Linke zuvor und danach Sitzblockaden errichten, Container anzünden usw.. Beide mehr oder weniger die Stadt zerlegen. Hauptsache dagegen...
    Da sag ich mir, lasst sie doch ziehen, die Stadt bleibt heil, alles erhält weniger aufsehen - gut ist.

    Auf hier das Forum umgemünzt, ich lese hier sicher auch zichfach Dinge wo ich mir sage, öhm ja, ganz sauber ist das nicht. Schreibe aber kaum etwas dagegen. Bis die letzten beiden Tage, den/die user betreffend auf der Rückseite, sowie den der immer irgendwelche rhetorische Fragen stellt.
    Ergebnis eigentlich wie von mir erwartet: Kannste prinzipiell lassen. Vom Grundsatz bringt es nichts.
    Wieso aber "müssen" jene, speziell @Monte, immer noch einen drauf setzen? Die können es nicht lassen, mal danach zu handeln, ach lass es bringt nix. Sinn?
    Hinzu dann noch hier schon erwähnte Denunziationen und fertig ist das Gemisch.

    Der Riss in der Gesellschaft, der sich sicher auch hier widerspiegelt, werden tiefer gehende Diskussionen im Politikbereich sowieso nicht "kitten können". Dafür ist es ja auch nicht gedacht, sondern als Ausweichort für Politik, damit sich jene im Forum nicht all zu sehr ausbreitet.
    Der Ausgangspunkt dieses Risses und die Grundlagen jenes sollten bekannt sein.

    Und ehrlich, eine Partei die 2014 fast klinisch tot war, sich dann allerdings aufgrund des Migrationsthemas wieder aufgerappelt hat, in zich Bundesländern Zuspruch fand und findet, in den Bundestag u. Landtage eingezogen ist, jene ist heute kein "Strohfeuer" mehr. Parteienforscher sagen jener sogar Dauerhaftig-und Beständigkeit voraus.
    Daraus resultierend muss man feststellen, dass ein quasie von oben herab Überstülpen von Multikulti so nicht funktioniert/funktionieren kann. Die Wahlergebnisse zeigen es. Und ja, hier in Leipzig die Eisenbahnstr. zeigt es auch und ein paar weitere negative Slumbildungen in den alten Bundesländern sowie Berlin.
    Und ehrlich, warum "muss" man (der betreffende Staat) denn Migrationsströmen nachgeben? Werde ich nie verstehen. Denn es gibt ja auch Staaten die sich dem erfolgreich widersetzen. Einschließlich Japan.
     
    +los, FilmFan, kjz1 und 7 anderen gefällt das.
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Persönlich nehm ich hier sowieso nichts, das geht bei mir nur mit Leuten die ich persönlich kenne.

    Ich sehe das anders. Ich bin froh, dass ich seit 1989 meine Meinung sagen und auch dagegen sein darf. Und wenn zum "Tag der Abrechnung" aufgerufen wird und 5.000 mobilisert werden dagegen aber 25.000 demonstrieren, dann funktioniert für mich die Demokratie und die Meinungsfreiheit.

    So geht es mir auch aber genau aus der anderen Richtung. Wenn ich Volksaustausch, dem Soros-Plan und den ganzen rechten Populismus lese wird mir schwummrig wie es um einige Teile der Gesellschaft bestellt ist. Das Beitragsmelden kenne ich auch von einem gewissen verängstigten Nutzer aber es interessiert mich nicht.

    Das stimmt niemand hier in diesem Forum wird die Welt retten aber man kann auch künstlich die Angst schüren.

    Wenn keiner der etablierten Parteien die AfD mehr versucht zu kopieren sondern vernünftige Politik betreibt sehe ich die AfD mittelfristig wieder auf dem Rückzug, ich erinnere mich an DVU, REP, NPD.

    Ich glaub die Leipziger schaffen das auch ohne AfD: Eisenbahnstraße: Besuch auf Leipzigs angeblich schlimmster Magistrale

    Anders gefragt, ist humanitäre Hilfe so schlimm welche Einschränkungen musstest du hinnehmen? Mir geht es sehr gut in Deutschland, ich arbeite viel aber kann auch meine Freizeit und Familie genießen in den Urlaub fahren und habe keinerlei Ängste.
    Warum immer das Beispiel mit Japan und Australien angeführt wird kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, die beiden Staaten liegen jeweils auf einer Insel, welche schon geografisch gesehen eine gewisse Abschottung bildet, Deutschland aber mitten in Europa, verbunden mit dem mittleren Osten und dieser mit Nordafrika.

    Besonders Japan ist mir diese Woche auch negativ aufgefallen in Bezug auf Ausländern: Japan: Japanische Firmen setzten Ausländer für Dekontaminierung von Fukushima ein
     
    LucaBrasil und Monte gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    So sehe ich das auch. Die Partei AfD sehe ich als ziemlich weit rechts, aber die die Wähler entstammen durchaus auch der Mitte, wenngleich natürlich auch einige aus dem Rechtsradikalen Milieu stammen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dann wird es dir sicher nichts ausmachen, noch viel mehr und/oder länger zu arbeiten.


    Kann mir nur recht sein. :)