1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus: Vaunet warnt vor verfrühter UKW-Abschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2018.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Klar soll man jeden seine Meinung akzeptieren. Die Sache ist nur dass Martyn glaubt jeder würde sein Musikgeschmack teilen. Er hat mal eine Liste von Radioprogrammen zusammengestellt die seiner Meinung nach für Vielfalt auf DAB+ sorgen könnten. Das der Großteil dieser Programme aus den schlimmsten Dudelfunk bestand kannst du dir ja vorstellen. MDR Jump, Sputnik, gong FM, Hitradio Ö3 usw. Bis auf ein paar Infosender war es dass auch. So sieht also Vielfalt laut @Martyn aus.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sorry doppelt
     
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Vielleicht ist ja aber für die Masse gerade das Dudelfunk was Dir (oder einigen anderen die dieses Wort gebrauchen) gefällt?
    Wer definiert Dudelfunk?
    Ich wollte das nur mal wertfrei hier einwerfen, Da ich schon seit langem Unbehagen beim Gebrauch dieses Wortes verspüre. Ich empfinde den Gebrauch dieses Wortes definitiv als wertend.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dudelfunk nutz man deswegen weil immer mehr Sender nur noch das gleiche Spielen. Was wäre den jetzt die vielfalt wenn, sagen wir mal, von 13 Sendern 7 Sender die selbe Musik spielen würde 2 Sender währen Infowellen 2 Sender Kultur, ein Sender Schlager und ein Sender Oldie. Währe recht eintönig. Und die 7 Sender spielen das Selbe was auf UKW auch läuft. Na dann wenn's gefällt.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich werden auch andere Sender gehört, vorallem Adult-CHR wie Bayern3 und Antenne Bayern, Oldie-CHR wie Bayern1, Charivari, Ramasuri sowie als Nachrichtensender B5aktuell sind auch sehr beliebt.

    Zusammen mit den Young-CHR Sendern die ich schon genannt habe und ähnlichen Programmen aus den Nachbarregionen deckt das aber >95 % des Radiomarktes ab.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich fände z.B. YouFM, planet.radio, MDR Jump, MDR Sputnik, Kiss 98.8, N-Joy mit je 104 KBit/s toll. ;)
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    War mir schon klar. Reichen aber nicht zwei davon schon? Und dafür noch andere Sender mit 104 KBit/s ?
     
  8. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    962
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn es denn wenigstens ordentliche Dudler wäre:
    radioeins
    Fritz
    Next
    und von der Kulturseite dann die 3 Deutschlandradios, solange Bayern 2 erhalten bleibt!
    Eigentlich könnte man so den bundesweiten Rundfunk abdecken und die Föderalstruktur aufgeben, aber was nützen solche Listen und Tagträumereien!
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.955
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bezüglich des Gebrauchs dieses Wortes plagt mich keinerlei Unbehagen, da ich damit ja die Programme, nicht aber die Hörer bewerte. Dudelfunk bedeutet für mich zum Beispiel:

    • Etwas von "Super Abwechslung" oder "Die neue Vielfalt" erzählen, aber dann mit einer doch eher kleinen Titelauswahl daherkommen.
    • Dauernd, schlimmstenfalls nach jedem Titel, wird man penetrant darauf hingewiesen, welches Programm man hört.
    • Gewinnspiele und dümmliche Aktionen statt wirklicher Inhalte.
    • Künstliche gute Laune und flache Witze in der Morgensendung.
    Solche Programmbestandteile findet man vor allem bei landesweiten Hitradios und jungen Programmen wie Energy und big FM. Auch so manches rockorientierte Programm bedient sich immer mehr solcher Mitel.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Radio Galaxy hab ich auch über FM durchgehend, gong fm stückchenweise auch. Zusätzlich noch Kiss FM und Evropa 2 durchgehend, Hitradio Ö3 stückchenweise.