1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Team bei Pegida-Demo von Polizei behindert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2018.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Was ist denn bitte so schwer daran zu verstehen das alle diese Aufnahmen "von dort" zulässig sind, da diese auf einer Demonstration entstanden sind. Hier geht es auch nicht um Promis, Bildnisse zu erstellen (Aufnahmen zu machen) ist bei einer Demo wegen einer im Gesetz formulierten Ausnahme immer zulässig.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und was hättest Du davon gehabt, außer Deine Neugier zu befrieden? Vor Gericht sind solche Aufnahmen nämlich nicht zulässig.

    Und das weiß natürlich auch ein jeder, wo doch selbst für unser "promoviertes" Oberhaupt Digitaltechnik Neuland ist. Als Betroffener kann man auch nicht wissen, ob etwas live ist oder nicht.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Es gibt keine Erlaubnis für Einzel-Fotos von Personen, die an einer Versammlung teilnehmen. Kurz: Überblicksaufnahme ist ok, Porträt von Demoteilnehmer nicht.

    Recht am eigenen Bild bei Versammlungen – Bildausschnitt
     
    simonsagt und FilmFan gefällt das.
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man auf eine Demonstration geht, dann darf man dort gefilmt werden. Wenn man dort dann aber die Filmenden angeht indem man sich vor deren Kamera stellt, so macht man zum einen sich selbst durch das eigene Handeln zu einer Nachricht, die es wert ist auch über Medien publiziert zu werden (Pressefreiheit), gleichzeitig begeht man wenn man gegen die Presse vorgeht und denen beispielsweise gegen die Kamera schlägt eine rechtwidrige Handlung.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, immerhin könnte man Autokennzeichen erkennen, und das kann ein Anhaltspunkt für Ermittlungen sein. Inzwischen habe ich mir übrigens angewöhnt Fremde im Wohnviertel, die suchend durch die Gegend laufen, direkt anzusprechen, und fragen ob sie etwas oder jemand suchen, und ob ich helfen kann. Manche sind dann angenehm überrascht, gehen vielleicht nur spazieren oder suchen wirklich etwas, andere murmeln nur irgendetwas und gehen danach zügig weiter.
    Kürzlich, genau ein Tag nach Ferienbeginn, war eine Gruppe die südosteuropäisch wirkte, sogar mit Handys unterwegs und hat alle Häuser fotografiert. Da habe ich meine Kamera beim vorbeifahren mal wieder eingeschaltet, war aber nicht nötig, da irgendein Nachbar wohl schon die Polizei informiert hatte. Ich sah später nur die Gruppe mit einer herbeigerufenen Polizeistreife diskutieren. Kann natürlich sein, dass die nur Bilder machten um den schönsten Vorgarten zu prämieren... wer weiß das schon?
    Was sagen denn unsere Rechtsexperten bezüglich Fotos dazu, wenn Fremde durch ein Wohngebiet ziehen und alle Häuser und Autos davor fotografieren, und das zufällig genau ein Tag nach Ferienbeginn? Ist das erlaubt? Ich schätze mal verboten ist es nicht, allerdings schon irgendwie auffällig, oder? Ich denke da ist es nicht verkehrt, wenn die Polizei mal die Personalien aufnimmt.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und hast du den Text gelesen?
    Hast du diesen Satz gesehen:
    Da steht "verbreitet" und "öffentlich zur Schau gestellt". Da steht NICHT "aufgenommen" oder "fotografiert werden".
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja und?

    Der Journalist darf sich dann das Bild zuhause allein angucken.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Richtig, und vor allem, er darf das Foto aufnehmen, daran darf man ihn nicht hindern. Nicht das Fotografieren ist verboten, sondern das Veröffentlichen der Fotos. Ist das so schwer zu verstehen? Es gibt also keinen Grund auf einen Fotografen loszugehen.
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    <Off-topic on>
    Das hat schon ein Geschmäckle, ...solange die Gebäude-Fotos aber aus dem öffentlichen Raum gemacht werden und keine Personen aufgenommen werden sollte das durch die Panoramafreiheit (auch Straßenbildfreiheit) gedeckt sein, da gibt es nur ganz wenige Ausnahmen in Deutschland da die Gebäude selbst nicht aufgenommen werden dürfen.
    <Off-topic off>
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt einige Situationen wo ich schon das Fotografieren an sich bedenklich finden würde, dazu gehören zum Beispiel Leute die mit großem Tele in der Nähe eines Freibades sitzen, insbesondere wenn da ein Kinderbecken in der Nähe ist. Da hört bei mir dann auch der Spaß auf, da betrachte ich schon das Fotografieren an sich als höchst bedenklich, und den Knüppel auf dem Kopf des "Fotografen" ggf. als angemessene Reaktion.
    (sorry, soll kein Aufruf zur Lynchjustiz sein, ist halt nur das gefühlte Recht)

    Aber wer auf eine Demo geht, der soll sich bitte nicht beschweren, wenn er da auch gefilmt oder fotografiert wird. Das ist doch irgendwo auch der Sinn einer Demo. Man möchte zeigen dass man hinter einer Sache steht, und warum sollte man das anonym tun, wenn man doch von der Sache überzeugt ist?