1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Polen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Michael, 2. Dezember 2004.

  1. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    würde auch manualer scan auf kanal 49 reichen

    die auflösung ist aber 704x576

    und nicht wie normal sd in 720x576

    also das bild sieht schlecht aus
     
  2. adrianS

    adrianS Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich erhalte auch TVP Sport vom Sender Stettin/Kolowo (Kanal 48) anstelle von TVP Rozrywka - alles in allem ist polnisches DVB-T eine gute Lösung, im tschechischen TV kann es kostenlos in DVB-T CT Sport angeschaut und von Sachsen bestätigt werden und Bayern.
     
  3. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Weiss einer, wann genau aus TVP Sport wieder zu TVP Rozrywka wird? Es sei, das bleibt doch dauerhaft... :D
     
  4. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Über Jelenia Góra ist auf K38 ein Farbenbalkentestbild (schönes langes Wort für "Scrabble" :D ), was ist in 4:3 sendet. Es kommt wohl ein Sender names wspolnaTV hin.

    Ich habe versucht zu googlen, aber so wie es aussieht, das ein polnischer religiöser Sender, wie Twram. Nur was genau da laufen wird/soll, weiss ich nicht.

    Dann sind auf K38 wieder 4 Sender drauf - Stars.TV, TV Luzyce, Eska TV Extra und eben wspolnaTV.

    Gerade mit Google-Übersetzer gearbeitet. "Wspolna" heißt "gemeinsam genutzt" :cautious:
    Da bin ich ja mal gepannt, wenn der Sender da laufen sollte...

    Da war mir ja Tele 5 (PL) lieber - auch wenn tagsüber Teleshopping lief, wie beim deutschen Tele5, gab es in der Nacht XXX-Filme :p :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2018
    Cha und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  6. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    und über die Tschechen kommen dann 4 polnische Fernsehsender?

    Ich bleibe dabei, es ist Jelenia Góra, wo TV Luzyce, Stars.TV, Eska TV Extra und jetzt neu wspolnaTV senden. Wobei bei wspolnaTV im Moment nur ein Testbild in 4:3 sendet.

    Sowie es aussieht, ist der Sender KEIN Religionssender oder ähnliches, wie ich erst dachte, sondern ein "Regionalsender" aus/für Schlesien und ist noch neu. Denn Google hat die HP auch nicht gleich gefunden/gehabt. -> WspólnaTV – Telewizja regionalna

    Der Sender schreibt über sich (mit Google Translator übersetzt)
     
  7. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Wspólna TV ist seit heute auf Sendung und im Moment läuft da ne Musikvideosendung. Das Bildformat stimmt nur nicht ganz, denn der Sender sendet in 4:3, obwohl das Bild in 16:9 sein muss. Denn wenn ich das Bild von 4:3 auf 16:9 schalte, wirken die Person nicht übergewichtig oder ähnlich.
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rząsiny ist jedenfalls der deutlich wahrscheinlichere Sendestandort, der empfangen wird.
     
    satkurier gefällt das.
  9. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Wie kommst Du darauf?

    Ich bleibe dabei, das ich die Sender über Jelenia Góra empfange.
    Denn ich bekomme folgende Sender und Kanäle rein:
    K30: Polo TV, Eska TV, TVP ABC, TV Twram u.s.w.
    K35: TV Puls, Puls 2, Polsat, Super Polsat,
    K38: TV Luzyce, Stars.TV, Eska TV Extra und neu Wspólna TV
    K49: TVP1 HD, TVP2 HD, TVP Sport, TVP Kultura u.s.w.

    Insgesamt bekomme ich 27 polnische Sender rein. Die Sender auf VHF-Band bekomme ich hier nicht rein - was einmal an der alten Antenne liegt und am Standort selber.
     
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78

    steht doch auf wikipedia,wenn du keine ahnung hast
    RTON Śnieżne Kotły – Wikipedia, wolna encyklopedia