1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon arbeitet an Digital-Videorekorder

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2018.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Was Amazon soweit ich das gelesen habe (meiner kommt erst die Tage…) beim aktuellen Fire TV alles in eine gemeinsame Oberfläche sortiert hat. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Aufnahmegerät dann die privaten Aufnahmen anhand der EPG-Daten da genauso einsortiert. Dazu wäre eine automatische Aufnahmefunktion denkbar, wo man vielleicht sogar sagen kann "wenn von Serie X die neue Staffel irgendwo kommt, dann nimm auf". Am Ende wäre die Trennung von linearem TV und Streaming an dieser Stelle weitgehend obsolet…
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das wird ohne extra Bezahlung aber höchstens bei der Lindenstraße funktionieren.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Nein das funktioniert super mit jeder Serie und den ARD Spielfilmen

    die BBC hat eine Menge Premium Content und dieser wird bei ARD, ZDF und auch über Funk app gezeigt... alle 3 sind Chromecastfähig...

    Von Doctor über Torchwood, Hard Sun, Sherlock... wird alles gezeigt in einer der 3 Apps

    RTL will für US Lizenzware für NOW US Live Geld, aber auf Abruf auch nicht

    Das Konzept Mediatheken oder catch up TV funktioniert schon, allerdings wird es nicht hier reguliert wie UK, denn in UK muss jede App auf jedes Gerät laufen und hier kochen die eben ihre eigne Suppe oder auch Geld spielt eine Rolle... was ich sehr Schade und auch Schade für die Verbraucher finde.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2018
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur mal 2 Gegenbeispiele: gestern "Inspector Banks" und heute "James Bond".
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wenn das so waere waer’s schoen. Ist aber leider nicht so. Channel 4 hat bislang immer noch keine App fuer Apple TV.
     
  6. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja. so mach ich das auch. Hab seit Jahren nen recht günstigen Receiver mit alternativer Firmware, der mir auf jede externe Festplatte/USB-Stick sämtliche gewünschten Sendungen (auch private HD-Programme über CI-Plus) als ts-Stream aufzeichnet und dabei SÄMTLICHE Restriktionen komplett ignoriert. Die Streams lassen sich mit jedem Betriebssystem problemlos weiter verarbeiten (z.B. mit dem TS-Doctor/Handbrake/Avidemux) und archivieren. Ich lass mir da nix mehr diktieren, was ich hier mit dem Zeug auf meinem System und in meiner Wohnung machen darf, und was nicht. Wäre ja noch schöner. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2018
    Discone gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Bond ist auch MGM Lizenzware die läuft bei der BBC auch nicht über den I Player

    das ist ja auch der Grund warum ich es gut finden würde, das es im EPG oder Zeitschrift gekennzeichnet wird.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Häder TV Tuner für die FireTV Box gibt es doch eh nur in Amerika. Somit ist der DVR bei uns doch eh nutzlos
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wird mit allem funktionieren, was keine Aufnahmesperre hat. Die Auswertung des EPG ist dabei kein Problem; die da nicht eindeutigen Bezeichnungen können ein paar wenige Mitarbeiter oder auf die Dauer dann eine KI identifizieren.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und wo soll das Quellmaterial herkommen, wenn es in den Mediatheken nicht vorhanden ist? Mir geht es hier sogar erst mal nur um die ÖR, die dort auch nur ausgewählte Inhalte bereit stellen. Ich habe es schon öfters erlebt, daß eine Sendung, die ich verpaßt hatte, dort nicht vorhanden ist - und dabei ging es noch nicht einmal um Lizenzware. Auch ist der Download von manchen Inhalten mit den Standardtools am PC aktuell nicht möglich (z. B. beim BR, aber auch der WDR macht Probleme).