1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Vielleicht liest Du den ersten mal ganz genau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2018
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Süß. Ich denke @watis aus Leipzig und Igor aus Moskau kann man gut unterscheiden. Genauso wie Hamed aus Aleppo und Achmed aus Casablanca. Lächerlich ist insofern Deine Aussage.

    Notfalls hilft das Handy:

    Auswertung von Handys bringt kaum Nutzen
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2018
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der zweite Link ist aber auch aufschlussreich. Wer sich in Sicherheit bringen will, sucht Zuflucht innerhalb des eigenen Landes oder in den Nachbarländern. Und wer Wohlstand sucht, macht sich scheinbar auf den gefährlichen Weg nach Europa. Deshalb die Frage, wer zwingt die [Wirtschafts]-Flüchtlinge den gefährlichen Weg zu wählen?

    Die meisten der 70 Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, machen sich nicht auf den Weg nach Europa. Sie suchen Zuflucht innerhalb ihres eigenen Landes oder den Nachbarländern. Nur ein Sechstel flieht in wohlhabendere Gebiete.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach so, wenn man nicht in ein weniger wohlhabenderes Land flüchtet, ist man kein Flüchtling. :rolleyes:
     
  5. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.836
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wer behauptet das ?
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nicht der Kontext. Der Kontext ist, warum Menschen den gefährlicheren über Libyen Weg wählen und wer sie, denn das war ja deine Aussage, dazu zwingt?
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nur mal so....

    Es ist nicht die Rede davon , gilt für Zuwanderer, Migranten, Flüchtlinge... der ganzen Welt. Da gelten andere Gesetze, die kein Klagerecht einschließen.

    Von daher....
     
    ws1556, Wolfman563 und FilmFan gefällt das.
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist heute lustig hier. :whistle:
     
    Monte und Fragensteller gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht solltest Du mal ein bisschen weiterlesen über die Präambel hinaus.

    Manchmal ist zB in den Grundrechten von Menschen oder von "Jeder" die Rede, manchmal nur von "Deutschen" wie in Art. 8, 9, 11 und 12

    Art. 16 bezieht sich sogar denklogisch nur auf Ausländer. Und bei Art. 19 Abs. 4 gibt es auch keine Einschränkung auf Deutsche. Das steht "jemand". Das sind offensichtlich auch nicht nur Deutsche.

    GG - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2018
    Monte gefällt das.
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Rechtsstaatlichkeit hast du es offenbar nicht so...