1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist sachlich falsch. Das Asylgesetz wurde z.B. 1993 verschärft. Mir ist nicht bekannt, dass es in diesem Jahr eine Partei namens AfD gegeben hat. Die wurde erst 20 Jahre (!) später gegründet.
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Es ging um die "Neuzeit". Nicht um die, in der Du vielleicht noch lebst.
    Aber wie immer gilt: Das wars für dich.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie lautet nochmal das Thema des Threads? Mal ein bisschen gelesen, was die Partei so alles treibt?

    Und ja, für mich sind Menschen, die eine rechtsradikale Partei wählen auch rechtsradikal.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was hat dein zweiter Satz mit der AfD zu tun?
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ist eine Frage, Du meinst aber wohl den dritten Satz.

    Die Antwort dazu steht in den ersten zwei Sätzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2018
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Du bist und bleibst einer der den anderen das Wort im Munde verdreht. Auch mit diversen Tatsachen nimmst du es ja nicht so genau.
    Der AfD wurde bisher noch keine Rechtsradikalität amtlich bescheinigt. Verbreite also dein Geschwätz an deinen grünen Stammtisch! Du lügst wie gedruckt, wenn du in die Tasten haust. Und hörst du damit auf, hast du gelogen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo kann man sich den Schein denn holen?

    Ansonsten:

    Gericht: AfD darf rechtsextremistisch genannt werden

    Du bist ein kleiner Realitätsverweigerer. Lies einfach mal diesen Thread von Anfang an, dann siehst wieviele Rechtsradikale und teilweise sogar Rechtsextreme in der Partei stecken.
     
    Rafteman, Monte und straller gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Keine Ahnung, wo du dir einen "Darfschein" holen kannst. Viel Spaß beim organisieren eines solchen. :ROFLMAO:
    Und dann wieder diese Posse mit "Zulässige Meinungsäußerung".
    Ok, m.M.n. sind die Grünen ein Haufen kosksender aber gefährlicher Irrer. Ist ja Meinungsfreiheit. :)
     
    Gast149901, FilmFan und ***NickN*** gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die aktuelle politische AfD Zuordnung - selbst wenn man die dortigen rechtsextremen vielfältigen
    Ausreißer dort ausblendet, ist rechts von der CSU und "links" von der NPD zu sehen.
    (Ausnahme Wirtschaft/Soziales) - da ist die NPD "linker" als die AfD
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, dann gibt es wohl doch keine amtliche Bescheinigung, die Du von mir verlangt hast. Nach den herkömmlichen Definitionen ist die AfD rechtsradikal und in Teilen sogar rechtsextrem. Wer sie wählt, wählt also (mindestens) eine rechtsradikale Partei.

    Wann spricht man von Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus oder Neonazismus....? | bpb

    Mir schon klar, dass Du als glühender Anhänger das nicht wahrhaben willst.