1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Championsleague bei DAZN und SKY

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von polopus, 17. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und wenn wir statt Fußballvereinen McDonald's und Burger King nehmen, gehen mehr Leute zu McDonald's als zu Burger King. Was das mit der Grundaussage "Der gemeine Zuschauer informiert sich vorher nicht, er schaut auf Sky die Konferenz." zu tun hat: Keine Ahnung. Die ist in jeder Hinsicht falsch.. egal ob Gruppenphase oder nicht, da selbst ein Drittel der Sky-Kunden in der Gruppenphase Einzelspiele schaut.. und insgesamt nur knapp ein Zehntel der CL-TV-Zuschauer. Darauf hab ich hingewiesen.

    Ich bin übrigens nicht der Ansicht, dass der Sky-Deal für Sky-Kunden negativ ist. Die meisten dürften durchaus bei Sky bleiben und ggf. DAZN dazu buchen - es sei denn, sie sind mit der Gesamtsituation unzufrieden und nicht ausschließlich der CL-Situation (wobei ich da auch keinen großen Exodus erwarte, Sky hat schließlich noch die Bundesliga). Bislang kenne ich nur einen Sky-Kunden, der speziell wegen des CL-Deals kündigen wollte... und das ist eigentlich sogar ein Anhänger der Konferenz.

    Die einzige relevante Frage ist: Wie viele Kunden können Sky und DAZN dazugewinnen. Für Sky ist der Deal DAZN statt ZDF nur dann sinnvoll, wenn aus ZDF-Zuschauern Sky-Kunden werden. Ansonsten zahlen die mehr für weniger ohne etwas davon zu haben. Und das wäre dann schön doof.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2018
    Redheat21, PaulHD, Snowman2016 und 2 anderen gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bayern, Dortmund und Schalke bringen schon viele Fans mit, die jedes Spiel ihres Vereins verfolgen wollen, auch in der CL.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das bestreitet ja auch niemand, nur dann verließen Sie ihn schon. Sky hat mit dem Deal und den kolpotierten Einnahmen dadurch schon alles richtig gemacht, denn Sky weiß schon was der deutsche Michel schaut.
    und diese Spiele werden primär auf Sky laufen, erst recht in der KO Phase.
    Liverpool mit Klopp ist zur Zeit ein Sonderfall.
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    widerspricht sich das nicht dann mit deiner pauschalen These die ja unumstösslich ist?
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn alles was er schreibt keinen Sinn macht, kann es sich dann widersprechen? :ROFLMAO:
     
    Redheat21 und misteranonymus gefällt das.
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja.. bislang kein Sky. Sky selbst ist nur in rund 10% der Haushalte in Deutschland und Österreich vertreten.

    Alles richtig gemacht. Kein einziger Fehler. 1 mit Stern und drei Plussen auf dem Marc-Diplom. Besser geht es nicht. Es gibt keinerlei Anzeichen, dass sich Sky verzockt haben könnte. Jeder, der auch nur theoretische Risiken aufzeigt, lebt angesichts dieser meisterhaften Geschäftsstrategie in einer anderen Realität. Andere Möglichkeiten können schlichtweg nicht eintreten.

    ***​

    Bisher haben Sky und das ZDF für drei Jahre 370 Millionen Euro gezahlt. Das ZDF hat davon 50 Millionen pro Saison, also 150 Millionen Euro in der Rechteperiode gezahlt. Machte für Sky in drei Jahren eine Summe von 220 Millionen Euro.

    Jetzt zahlt Sky für die Champions League Rechte auf drei Jahre 600 Millionen Euro. 60 - 80 Millionen pro Saison würde Sky von DAZN zurückbekommen. Macht 240 Millionen für die Periode (wenn wir die 80 Mio. als Grundlage nehmen), die DAZN zahlt. Bleiben für Sky 360 Millionen Euro in drei Jahren. Wenn wir dagegen nur die 60 Mio nehmen, die auch im Raum stehen, beliefen sich die Kosten bei Sky auf 420 Millionen Euro.

    Sky muss damit trotz DAZN-Geld 140 bis 200 Millionen Euro mehr aufbringen als bislang... und wir reden da von jenem Sky, das im letzten halben Jahr aber unterm Strich keinen Kunden gewinnen konnte. Und um das zu unterstreichen: Wenn die Wahrheit näher an den 60 Millionen ist, würde die zusätzlichen Kosten von Sky (200 Mio) höher sein als die von DAZN (180 Mio.).

    Ich sag dir: Sky sollte jetzt alle Verbreitungskanäle mitnehmen, die es gibt und sein Programm über DAZN anbieten. 20 Euro könnte man auf Basis der Kommentare hier schon verlangen, 10 für Sky (die sie ja auch selbst verlangen) und 10 die an DAZN gehen. Sky kann es sich einfach nicht mehr leisten, sich nur auf die eigenen Pakete zu beschränken und die Zielgruppe der gescheiterten Studenten einfach so links liegen zu lassen. Da sind die Kosten bei Sky jetzt so rapide gestiegen, da sehe ich nur noch eine Lösung: Massive Preiserhöhung oder Aufschaltung bei DAZN. Sonst können die morgen zumachen. Kommt halt davon, wenn nur gescheiterte Premiere-Manager angestellt werden.


    Mitte Oktober kommen die Quartalszahlen bei Sky.. dann sehen wir, wie viele ZDF-Zuschauer jetzt plötzlich nach der Sky Konferenz rufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2018
    nazuile, Redheat21, Lion_60 und 3 anderen gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das gehört eig zur Allgemeinbildung und sollte den Schülerin beigebracht werden.

    Ja mit wambologe hast du recht, manchmal ist weniger mehr,

    und DAZN vlt in 1% der Haushalte. Die technische Reichweite von Sky ist auch höher.

    Natürlich sollte Sky das tun und DAZN umgekehrt auch. Man sieht ja auch, dass die Infrastruktur von Sky durch die ganzen Schmarozzer, die ihren Sky Go Zugang weitergeben bei Sport Events immer in die Knie gehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2018
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Internet hat doch mittlerweile auch so gut wie jeder Haushalt. Also dieses Argument zieht nicht mehr.
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube der Punkt wo es keinen Sinn mehr macht ist schon sehr lange erreicht ;)
     
    -wolf-, Redheat21, Lion_60 und 2 anderen gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur wollen die Leute Sport auf dem TV schauen und nicht jeder, gerade ältere Semester, wollen sich Apps oder Streamingkisten quälen ...