1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Unsinn, ist es nicht!

    Vielleicht, ist es einfach bei jedem anders. Habe zum Beispiel Happy Deathday in UHD geschaut und da war das Bild zwar in Ordnung, aber in dunkleren Szenen, hatte ich ein flackern. Ging sogar in den unteren schwarzen Balken hinein.

    PS. Jumanji ist schon in UHD bei dir? Bei mir lädt er noch.
     
    arte gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwarze Streifen haben schwarz zu sein. Sonst falsche Einstellung des TV. Ja, beide Jumanjis, alt und neu, in UHD
     
  3. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Genau, du sagst es! Es sind nicht die Einstellungen am TV. Ein Mod im Sky&Friends Forum, hat es ja mal bestätigt.

    Ein zweites Update für Q? Meinst du ein zweites internes Update für Q oder Q selber und dann noch ein Internes update?

    danke
     
  4. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Unsinn ist es die Aussagen anderer immer als Unsinn zu bezeichnen. Ich habe den Q kurz nach der Umstellung bei der MDCC bekommen und habe deshalb die Bildstörungen meist damit in Verbindung gebracht. Jetzt wo der Q seit ein paar Wochen weg ist kann ich nur sagen, kein Q, keine Bildstörungen. Lag wohl doch nur an der Kiste.
     
  5. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hab noch einen älteren Samsung 55“von 2011.

    Hab nun eben einige Vergleiche mit dem Bild bei Amazon Prime, Netflix und Sky gemacht.

    Mein Ergebnis ist, dass das Bild bei Netflix und Prime wesentlich schärfer ist. Insbesondere bei dunklen Szenen sieht man kaum Artefakte die Konturen wirken schärfer und die Bewegungen sind deutlich flüssiger.

    Unterm Strich ein himmelweiter Unterschied.
     
  6. Kenny1979

    Kenny1979 Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das flackern bei Happy Death Day hab ich auch. Und nur da. Es flackert permanent von der Mitte aus wie ne Discokugel bis in die schwarzen Balken rein. Aber nur bei dem Film. In UHD auf Festplatte und beim Stream über App auf Samsung TV dasselbe. Jumanji, Blade Runner und alle Anderen Inhalte hingehen laufen optimal mit rabenschwarzen Balken. Das liegt definitiv am Film, der ist beschädigt.
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind satanische Botschaften von Sky. Ähnlich wie das hier, halt nur etwas moderner verpackt. :D

     
  8. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Alles klar!

    Wo schaust du sonst Filme? Also HD, eher Sky On Demand oder Im Linearen Programm, auf den Cinema Kanälen?
     
  9. Kenny1979

    Kenny1979 Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Beides. Hält sich ziemlich die Waage. Hatte wegen dem fehlenden Eco Mode und den anderen Fehlern kurzzeitig
    überlegt auf ACL Modul um zu stellen und Demand über die Q App zu gucken. Receiver dann einfach aus und von Zeit zu Zeit die Karte rein
    Leider reicht mir die Signalqualität beim Samsung mu7009 nicht dafür. Wäre ja zu schön gewesen ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab definitiv mal ein Wasserzeichenflimmern mit dem Pro. (Vor dem Q-Update.) Das würde damals aber behoben mit einem Software Update. Also Q kann man einiges vorwerfen, aber das Bild ist Top. Bei mir auf 2160p 10bit.

    Was das Update nun gebracht hat kann ich auch nicht nachvollziehen denn die Pixelfehler hab ich ja nicht. Andere Änderungen kann ich auch nicht erkennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2018