1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Sender über HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von 4players, 12. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ihr glaubt halt (noch) zu sehr daran, daß Unternehmen nur zum Wohle des Kunden agieren. ;)
     
    Nicoco gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    HD+ sollte endlich die Privaten in HD unverschlüsselt senden und dann endlich mal ein geiles Pay TV Angebot machen.
     
    Andre444 gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.533
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich glaube garnichts was Unternehmen angeht, wie sie agieren.
    Aber HD+ wird sich auf ein neues oder weiteres Geschäftsmodell einlassen müssen.
    Denn man liest doch immer Mal wieder, das sich die Privaten in HD nicht so gut vermarkten lassen wie sich HD+ oder Privatsender das vorgestellt haben.
    Auch mit der Konkurrenz von Diveo und Freenet, wird es für HD+ ja nicht einfacher sich weiter im Markt zu behaupten.
    Von daher könnte ich mir schon vorstellen, das HD+ zu seinem Wohle, weitere Wege suchen und gehen wird, um am Markt weiter Presenz zeigen zu können.
    Mit so einem großen Teil von HD+ Empfangstechnik in den Wohnzimmern, könnte es schon sein, das HD+ den Weg auch ins Pay TV gehen wird.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.533
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die Idee ist sogar noch besser!(y)
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.033
    Zustimmungen:
    18.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das hast du aber missverstanden, denn das haben die Privatsender selbst in Hand und müssen nur ihren Vertrag mit HD+ beenden und einen neuen Mietvertrag mit Astra beginnen.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    HD sollte heute Standard und unverschlüsselt sein.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.533
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das werden die Privaten wohl nicht machen.
    Ehr senden die bis ins Jahr 3000 weiter unverschlüsselt in SD und lassen sich den HD Empfang von HD+, Diveo und Freenet Nutzer weiter bezahlen!;)
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.533
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Sage das nicht mir, sage das den Privatsendern.;)
    Bin da voll deiner Meinung!
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber Astra/HD+ hat praktisch gar keinen Einfluss darauf, welcher Programm-Anbieter seine Programme über die Astra/HD+ Plattform verbreiten lassen möchte. Das können nur die Programm-Anbieter für sich selber entscheiden.

    Welche Programme sollen es denn sein, die noch gar nicht über Satellit empfangbar wären??? Wenn sie schon über Satellit empfangbar sind, wird der Programm-Anbieter gute Gründe haben, die nicht über die Astra/HD+ Plattform anbieten zu wollen!!!
     
    FilmFan gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und den ÖR, die markieren ja weiterhin ihre HD-Sender statt die Standard-Sender. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.