1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus: Vaunet warnt vor verfrühter UKW-Abschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2018.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die Klangqualität eines Lautsprechers lässt sich nicht daran festmachen wieviele Wege die Box hat; es gab und gibt immer noch Boxen die nur über ein Breitband-Chassis verfügen und damit so manche Mehrwege-Box klanglich überflügeln. Auch ein Chassis mit einem Neodym-Magneten hat dadurch per se keinen akustischen Vorteil gegenüber "nur" Ferrit-Magneten-Chassis. Der Vorteil vom Neodym Einsatz ist mehr im Gewicht und den magnetischen Eigenschaften der Schwingspulen zu finden.
     
    tv--satt gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier sollte der Gesetzgeber tätig werden undreine FM Geräte verbieten. Wenn FM verbaut, muss auch DAB+ verbaut sein und dann mit der Abschaltung in 2-3 Jahren beginnen.

    Die großen UKW Platzhirsche, also mit den landesweiten Hig Power Ketten, wollen keine zusätzliche Konkurenz, deshalb stehen viele DAB ablehnend gegenüber.

    und gerade im Süden Deutschlands, also abseits der norddeutschen Tiefebene, dem Rheingraben spielt DAB plus seine Vorteile gegenüber dem Zischel UKW Funk brutal aus.

    und man darf auch nicht vergessen, dass auch UKW für Dachantenne ausgelegt war. Alles andere kam später, deshalb hinkt auch zum Teil die Empfangbar von UKW zu DAB,
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bin jetzt gerade kurz vor Hannover. Also was Programm Vielfalt angeht hat man hier derzeit mehr von UKW als von DAB+.

    Konnte hier Radio aus Niedersachsen, NRW und Sachsen-Anhalt empfangen.

    Bei mir in Amberg ist es genau andersrum. Mehr Vielfalt auf DAB+ und weniger auf UKW.
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und was soll das bringen? Dann müsste man auch alle Handys und fast alle AV Verstärker verbieten. Das ganze nur um mit Macht einen schlechteren Radioservice durchzudrücken den die Konsumenten nicht wollen?
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eine gesetzliche Stichtags-Regelung, ab wann zumindest alle Autoradios welche in neuen KFZ ab Werk installiert werden zusätzlich auch über einen DAB-Tuner neben dem für UKW verfügen sollten, stand 2011 im "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung telekommunikationsrechtlicher Regelungen" , hatte es aber auf Grund der damaligen Regierungspartei-FDP nicht ins TKG-Gesetz geschafft; das deren Annahme der Markt würde das richten falsch war ist heute klar ersichtlich.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    au backe.... ein prospekt hifi spezialist.
    ukw rauscht nur wenn signal zu schwach....antenne schlecht , oder nicht ausgerichtet...
    bei einem guten ukw tuner rauscht nichts wenn es nicht jenseits des horizonts ist. ukw...und dab frequenzbereich umso mehr....braucht direkte sichtverbindung zwischen den antennen.mein vater betreibt einen naim nat01 an einer hirschmann antenne und da rauscht nix.
    dab+ ist ihm mit seinen 2 ruark geräten in wien keiner möglich.


    und die aussage, ein husch pfusch lautsprecher klingt allein durch das magnet material xy besser....ohne alle anderen aspekte zu beleuchten ist irrwitz.
    ich gehe mal davon dass sie NIE im leben einen wirklich GUTEN lautsprecher in der kategorie linn isobarik oder diapason und dergleichen in einer entsprechenden kette gehört haben... aber die haben sicher die falschen magneten und sind schon ungehört von ihnen zu müll abqualifiziert .... nuff said
     
    Radiowaves und LizenzZumLöten gefällt das.
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    das ist mit schwierigkeiten verbunden. da dab+ auf anderen frequenzen sendet:
    Für DAB werden in Deutschland derzeit die folgenden Frequenzbereiche zur Übertragung verwendet:

    • im VHF-Band III (174–230 MHz) die ehemaligen Fernsehkanäle 5 bis 8 und 11 bis 12
    im gegensatz zu 88-108 mhz bei ukw. also 2 antennen notwendig....
    ein anderer empfänger allein wird nicht viel bringen.
    und wenn der einwand kommt, ja wird ja jetzt auch an der ukw antenne betrieben..... na dann...

    und überhaupt....ich werde ziemlich trotzig wenn mir ein politiker vorschreibt was ich mir kaufen muss. und ich mehrkosten habe, weil die lobby ihm das so gesagt hat....
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein guter Magnet verbessert nur den Wirkungsgrad, mehr nicht. ;)
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei einem Neu-KFZ ist ein über eine Stichtagsregelung geänderter Hardwareaufbau kein Problem, es muss halt das eingebaut werden was erforderlich ist um die Vorgabe einzuhalten; da ist eine erforderliche Kombiantenne kein Hindernis.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im VHF-III Band braucht es keine direkte Sichverbindung, aber natürlich ist der Empfang anspruchsvoller als das Band II. Dafür profitiert DAB von Mehrwegempfang und von einem SFN, Aber die Bänder haben eig nichts mit DAB oder UKW zu tun als System zu tun.

    In der Praxis wird auch UKW nicht mit Dachantenne gehört, sondern unterwegs oder einem Küchenradio, deswegen hinkt der Vergleich, denn mit einer ausgerichten Antenne gibt es auch bei DAB keine Probleme.

    und gerade hier im Saarland, der Pfalz etc rauscht UKW aufgrund der Topographie öfters. Solche Probleme gibt es in der Norddeutschen Tiefebene nicht.