1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was passiert nach der Analogabschaltung mit Altverträgen?

Dieses Thema im Forum "Vodafone (Kabel Deutschland)" wurde erstellt von hsi, 19. Mai 2018.

  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Hm, weisse VF Box?
    Für analog wäre keine extra Box notwendig, da jeder TV das kann.
    DSL (EasyBox), spricht IPTV? Dann interessiert die Analogabschaltung nicht.
    Kabel TV, mal abgesehen das es soweit mir bekannt keine weiße Box dafür gibt, die Box wäre dann für digital, ergo auch da Analogabschaltung uninteressant.
     
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    In den Mietnebenkosten ist normalerweise kein Kabelvertrag enthalten, sondern nur die Gebühr für den Kabelanschluß.
    Für mich gilt, da ich den Kabelanschluß über eine Vereinbarung meines Vermieters direkt an VF/KD zahle, das gleiche wie für Nebenkostenzahler. Sprich ohne extra TV Vertrag nur unverschlüsselte Sender.
    Es gibt aber auch Möglichkeiten wo über den Vermieter im Zusammenhang mit der Mietnebenkostenzahlung bis zu 2 Karten mit Privat HD Freischaltung bereitgestellt werden, um das passende "Empfangsgeräte" muß man sich aber selber kümmern.

    Nö, umstellen muß man da garnichts, kommt aber immer auf den Altvertrag an was günstiger kommt.

    Max. 3 Karten aktuell, davon wenn nur Privat HD Freischaltung 2 monatlich kostenlos.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Doch, man muß den Vertrag umstellen.

    Haben die das tatsächlich schon wieder weiter reduziert auf 2 Karten? Langsam geht mir der Verein auch auf den Sack, eigentlich bräuchten wir 5-10 oder mehr Karten für unseren Einzelanschluß (5 Fernsehanschlüsse plus jeweils mindestens 1 Aufnahmegerät).
     
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Warum, weshalb?

    Puh, 5-10 Karten oder mehr, das ist wirklich utopisch.
    Vor langer Zeit waren es mal 3 zusätzliche Karten, ich glaub das war das maximale.
    Für unverschlüsselte Sender, ich glaub das weißt du, sind keinen Karten notwendig.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil der neue mehr kostet.

    Ich kenne jemanden, der 5 hat und damals wohl auch noch mehr bekommen hätte.

    Ich möchte aber überall die Privaten in HD sehen und aufnehmen können.

    Mittlerweile habe ich das ja mit einem Sat-Anschluß und Zattoo etwas ausgeglichen, aber optimal ist die Lösung trotzdem nicht - schließlich zahle ich ja auch voll für einen Fernsehanschluß.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In anderen Netzen gibt es nur eine Karte, für jede weitere ist dann ein zusätzlicher Vertrag nötig + Hardware.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch aber dein eigenes Problem, wenn du neben Sat-Empfang, wo man mit entsprechender Empfangstechnik genau eine HD+ Abokarte braucht, um alle Empfangsgeräte im eigenen Haus(halt) damit nutzen zu können, trotzdem noch für KabelTV Abokarten haben willst. Für die Programme der Privaten braucht man das jedenfalls nicht!!! KabelTV- Vertrag kündigen und gut ist es.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Können moderne Linuxboxen heute Streams nicht transkodieren?
    Also einen Stream in einem anderen Format im Netzwerk weitergeben als sie ihn empfangen?
    Das könnte dann doch eventuell Einfluss auf den Signalschutz haben, oder?
    Und das "überall" aufnehmen wird dann auch unnötig, du nimmst zentral auf, und kannst von überall drauf zugreifen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Deine Lösung ist Gefrickel und setzt voraus, daß man im ganzen Haus ein stabiles Netzwerk hat.

    Im Prinzip mache ich es auch jetzt so, daß ich primär an einem Standort alles aufzeichne (dem Sat-Anschluß), aber Live-Schauen funktioniert so halt nicht überall. Aber ich bin ja nicht das einzige Familienmitglied im Haus, und die anderen möchten auch weiterhin (mit ihren vorhandenen Recordern) "lokal" aufnehmen können.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu? Einfach einen Receiver mit genug FBC Tunern nutzen und diesen als Server für alle Teilnehmer nutzen. Dann reicht eine Karte.