1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Du hast da ganz offensichtlich was missverstanden.
    Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?

    Black Site – Wikipedia

    16.12.2005 – Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) verteidigt die Auslieferung von in deutschem Gewahrsam befindlichen Gefangenen an Geheimgefängnisse.

    Heute ist er Präsident des deutschen Bundestags.
     
    ws1556, +los, Redfield und 2 anderen gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Es ist wohl eher nur erstaunlich, dass es in demokratischen Staaten überhaupt derartige Foltervorkommnisse gibt, welche eher in Autokratien bzw. Despotien vermutet werden.

    Wirklich? Oder nur gefühlt? Oder ist es unter ihm nur einfach nicht besser geworden im Vergleich zu den diversen US-Präsidenten davor, auch und besonders unter den demokratischen wie Clinton oder Obama.

    Dieser Index ist übrigens ziemlich witzig, befindet sich doch Russland u.a. in unmittelbarer Gesellschaft zur Ukraine und Israel. Also zwei echten Vorzeigedemokratien, weit abgeschlagen hinter dem wahhabitischen Saudi-Arabien und salafistischen Katar, welche bekanntermaßen den weltweiten sunnitischen Terrorismus fördern und finanzieren.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja, hier geht es aber nicht um faktisch demokratische Staaten, sondern um Russland.
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein.

    Um Russland im Abseits.

    Also um etwas, mit dem sich Russland von "uns" entfernt.
     
    ws1556 und rabbe gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Danke für die Aufklärung Herr Schnell Fuß
    - Entfernung: Unter Jelzin war Russland demokratischer und noch ein Anteil von Rechtsstaat.
    Wenn auch mit negativen Hintergrund, das z.b die Mafia prima gedeihen konnte.
    Unter Putin hat sich dann Russland von uns entfernt, in dem es undemokratischer & diktatorischer wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2018
    Fragensteller gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klar, eine pauschale Meinung kann man immer haben.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sagt wer? Bleibt zu klären, wer sich wovon entfernt, das westliche Bündnis von Russland (siehe Vorverurteilung und Zustimmung zu Sanktionen gegen Russland im Fall Skripal) oder umgekehrt. Wobei das letztere für mich im Fall Skripal nachvollziehbar ist.
     
    +los gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anarchischer vielleicht, aber deshalb gleich demokratischer bzw. rechtsstaatlicher? Derartige Meldungen gab es auch unter Jelzin. Ich glaube dahingehend machst du den Jelzin und trinkst dir etwas schön.
    Nun, mit Sicherheit selbstbewußter was die eigenen Interessen betrifft, was wohl auch bzw. eher einer der Gründe für die derzeitigen Verstimmungen ist.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Na ich.

    Es ist doch nur sinnvoll, Zustände/Sachverhalte/..., in Russland zu kritisieren, die es bei "uns" nicht gibt.

    Oder habe ich "im Abseits" falsch gedeutet?



    Was ist am "Fall" Skripal nachvollziehbar? Die Vorgehensweise des Westens vielleicht.
     
    Redfield und rabbe gefällt das.
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Feiner Demokrat dein Herr Jelzin:
    Das bittere Vermächtnis von Boris Jelzin (1931-2007)
    Ja der feine Demokrat Jelzin konnte alles gut verscherbeln, wie jetzt sein "Amtskollege" Poroschenko in der Ukraine.

    Weisst du auch, wie Jelzin 1996 noch einmal ins Amt kam?
    Propaganda: „Eine verdammte Lüge“ - DER SPIEGEL 29/1996
    Ja 1996 war der Spiegel noch lesbar!
    Da wird immer von russischer Einmischung in die US Wahlen gesprochen.

    Lachhaft!
     
    ws1556, +los und Redfield gefällt das.