1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2018/2019 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von misteranonymus, 22. Mai 2018.

  1. laguna120

    laguna120 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2011
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Da steht bei allen Spielen. "Zu sehen auf : sky"
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Stimmt doch, in der Konferenz. Vermutlich wird Dazn nicht erwähnt, da die ja nur Lizenzen von Sky gekauft haben.
     
    Berliner und Force gefällt das.
  3. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da stand auch gestern bei den Spielen der 3. Quali-Runde, dass es bei Sky zu sehen ist. Und das stimmte auch nicht.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht weiß die UEFA garnix vom Sky/DAZN Deal :ROFLMAO:. Sky ist ja der eigentliche Lizenznehmer und Vertragspartner der UEFA und hat laut Papier ALLE (Einzel-) Spiele gekauft. DAZN wird in den UEFA Papieren vermutlich garnicht auftauchen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Friedrich sitzt bestimmt vor Ort, oder? Und wer ist der Moderator? Jetzt wo das böse Free-TV (Buuuh!) endlich weg ist, ist das für die 1.Pay-TV Liga nur das Mindeste an Übertragungsqulität was man erwarten kann.
     
    nazuile gefällt das.
  6. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Geben tut es viel, jene Unternehmen die auf dauerhaft so verfahren, werden wohl kaum längerfristig von Erfolg gekrönt sein. Die Anforderung und das Ziel eines langfristig erfolgreichen Unternehmens kann das jedenfalls nicht sein, denn an den Interessen und Wünschen der Verbaucher vorbei, ist das Anfang vom Ende. Da nützt die grösste Kundendatenbank und die grösste Werbeflut nichts. Letztlich nützen nur zahlende Kunden was, und keine nur bewerobenen Kunden.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich behaupte nicht, dass DAZN mit seiner Strategie garantierten Erfolg haben wird. Eine Option ist natürlich absolut, dass das ganze krachend scheitert. (Kann auch sein, dass es scheitert, die Investoren aber trotzdem Erfolg hatten.. weil sie zum Beispiel einen Käufer gefunden haben). Aber um definitiv zu wissen, ob das Modell "Sport ausschließlich über OTT" funktioniert, muss man das halt erst einmal probieren. Da führt kein Weg vorbei. Alles andere wären andere Modelle.

    Und du magst es so definieren, dass DAZN an Kundenwünschen vorbei operiert, aber der Kundenwunsch ist etwas, das nicht zum Geschäftsmodell passt. McDonalds möchte Kunden in seine Läden bringen. Deswegen verkaufen sie ihren BigMac nicht bei Burger King und deswegen bringen sie ihre BigMac-Sauce (abgesehen von Promoaktionen) auch nicht in den Handel. Und das obwohl es ein großer Kundenwunsch ist, diese dämliche Sauce im Handel kaufen zu können. Aber genau tun sie das ja nicht, damit Kunden ihren Wunsch im Laden erfüllen und dort neben der Sauce auch Fleisch und Burger, Pommes und Getränke kaufen. Vielleicht noch ein Eis, etc.

    Das ist auch bei DAZN so. Wer den Wunsch nach mehr CL-Spielen als denen von Sky hat oder den Wunsch nach mehr Fußballligen, der muss sich den Wunsch bei DAZN erfüllen. Und eben nicht bei Sky. Und nochmals: Durch das Modell "DAZN-Sender bei Sky buchen" bekommt DAZN keine zahlende Kunden, sondern eine Provision von Sky.

    Im Übrigen ist Premiere ja auch so verfahren. Da ist Leo Kirch nicht zu den Kabelnetzbetreibern gegangen und hat denen gesagt, dass sie die Sports World mit Kick für 60 Mark verkaufen und dafür 20 Mark behalten können. Der hat sich auch erst seinen Kundenstamm aufgebaut.


    Und ums wieder näher ans Thema zu bringen: Die Annahme, dass DAZN Sky die linearen Sender grundlos zur Vermarktung freigibt, ist einfach geschäftlicher Unsinn. DAZN zahlt Sky für CL-Rechte eine ordentliche Stange Geld, nur um die Rechte dann quasi als kostenlose Sublizenz in Form des Senders an Sky zurückzugeben, so dass Sky auch noch ohne eigene Rechtekosten mitverdienen kann und gleichzeitig auch verhindert, dass DAZN Kundenkontakte hat. Also bitte... ich möchte nicht annehmen, dass du so blöd bist und das für das Unternehmen DAZN (nicht dich als Kunden) als bestes Geschäftsmodell ansiehst. DAS wäre für DAZN der größte Schildbürgerstreich und wird erst passieren, wenn DAZN feststellt, dass deren geplantes Modell nicht aufgeht.
     
    Redheat21, King200 und Lion_60 gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kundendaten sind überschätzt. DAZN braucht Einnahmen und keine Kundendaten, vor dem Hintergrund, dass DAZN so oder so nur ein Paket hat. Wenn gewünscht gäbe es hier aber auch möglichkeit bei einer Buchung via Sky an diese zu kommen.

    Die CL Rechte sidn teuer und DAZN braucht hierzu, da der Preis konstant ist, neue Kunden und ich sehe nicht wo diese neuen Kunden in ausreichender Zahl herkommen sollen, wenn man nicht via Sky sendet.

    DAZN wird in D bei dieser Strategie und den hohen Rechteausgaben baden gehen.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dann kann man ja nur hoffen. DAZN geht den Bach runter. Die Rechte kriegen andere Anbieter und jeder darf dann keine 10€ mehr für das Angebot ausgeben sondern das 4-5fache. Hoffe bist dann glücklich.
     
  10. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Ja. Und Premiere geht im Jahr 2007 pleite ohne Bundesliga überleben die kein Jahr und HD+ wird das erste Jahr nicht überleben, für Free-TV zahlen? Das macht doch niemand.