1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Wer hat ihnen alles weggenommen? Hat denn der Solidaritätszuschlag, der von den Bürgern der gesamten Bundesrepublik gezahlt wird, nicht zum Beispiel für eine Verbesserung von deren Infrastruktur gesorgt? Oder wie werden deren Renten bezahlt?
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es ist ja auch nur ein Grundrecht nicht diskriminiert zu werden, was im Art. 3 des Grundgesetzes festgelegt ist.
     
    Monte gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wer tastet das an, ich?
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das passiert halt, wenn man rassistische Beleidigungen zur Lappalie erklärt. Aber man kann sich auch einfach dumm stellen
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du mußt es ja wissen, darin hast Du ja Erfahrung. ;)

    Und hat das Abendbrot geschmeckt?
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Gegen die Zuwanderung von hochqualifizierten Fachkräften ist ja nichts zu sagen, aber da gibt es mit der Bluecard inzwischen schon eine Möglichkeit. Über Verbesserungsmöglichkeiten kann man sicher auch reden.

    Zum Teil ist der Fachkräftemangel aber auch hausgemacht, wenn ich da an den Ärztemangel denke, es aber auf der anderen Seite 11-mal soviele Intressenten für ein Medizinstudium als Studienplätze gibt.

    Die eigenen Abiturienten nicht zum Studium zuzulassen weil es viel zu wenige Studienplätze gibt, dann aber Ärzte aus Ägypten und Indien anwerben zu wollen, ist auch nicht sinnvoll.

    Kein Wunder das dann die Bevölkerung immer weiter nach rechts abdriftet.
     
    ws1556 und +los gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Studienplätze in Medizin sind aber nicht so einfach auszubauen. Ärzte müssen auch praktisch arbeiten und damit können zusätzliche Studienplätze nicht so einfach eingerichtet werden wie in anderen Studienfächern. Was können die Rechtspopulisten daran ändern?
     
    Monte gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Worin habe ich Erfahrung? Einfach mal konkret antworten, nicht ausschweifend. Übrigens: „musst“

    Das Abendbrot war leider nicht so lecker wie ich es erwartet hatte. Aber schön, dass jemand dort nachfragt. Was gab es denn bei dir?
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie du selbst sagst, bezahlen den Solidaritätszuschlag alle Arbeitnehmer, auch die ostdeutschen. Die Infrastruktur im Osten kommt letztendlich allen Bundesbürgern zugute, egal ob zur privaten oder geschäftlichen Nutzung. Letzteres ist übrigens einer der Hauptgründe, im Westen produzierte Waren sollten auch schnellstmöglich in den Osten, an die zusätzlichen, zahlreichen Konsumenten gelangen, haben aber u.a. zu einem Verlust von Arbeitsplätzen führte. Der sog. "Aufbau Ost" kann und sollte auch als das angesehen werden, was dieser auch oder vielleicht besser war, ein Konjunkturprogramm West. Die zahlreichen, staatlichen Infrastrukturprojekte wurden durch westdeutsche Unternehmen realisiert. Ostdeutsche kamen allenfalls als Subsubsubunternehmer zum Zug.
    Beim Rentensystem handelt es sich um ein Umlagesystem, wo die Arbeitnehmer die Rente der Eltern- bzw. Großelterngeneration bezahlen. Ostdeutsche Arbeitnehmer zahlen insofern von Beginn auch diese Renten für ihre Eltern und Großeltern mit, auch jene, welche jetzt ihren Lebensmittelpunkt im Westen haben oder dort eine Beschäftigung nachgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2018
    kjz1, ws1556, Martyn und einer weiteren Person gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    1. Weswegen wurden dann Gebäude wie die Frauenkirche wieder aufgebaut?

    2. Warum haben dann Städte im Ruhrgebiet diese Gelder einbehalten, um ihre eigenen Straßen zu sanieren? Das ist nämlich ein häufiges Kritikpunkt hier im Westen, im Osten der Dinge zu finanzieren, die auch im Westen verbessert werden müssten.

    3. Wie ist es denn mit den Renten, die in DDR-Mark aufgelaufen sind?