1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. fredmobil

    fredmobil Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ich habe noch die Serviceanleitung von 1981 .Wie kann ich die zusenden ?
     
  2. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    VEB Antennenwerk Bad Blankenburg, VHF Bans3 Selektiv-Weiche.

    Unter jeden Eingang sind 2 Abgleich Steller.
    Das beste ist du hast ein DAB-Radio mit Pegelanzeige oder Lepi mit Noxon-Stick und DAB-Player von Andi_84.
    Du steckst die Antenne in den Eingang den du einstellen willst und an den Ausgang dein Empfänger.
    Leider kann es knapp werden sie auf einen DAB Kanal abzustimmen, muss man Probieren.

    Z.B. der 7b ist Bestandteil des K7 und die weich stammt aus Analogzeiten und hat nicht so scharf getrennt das vor den K7 und nach dem K7 alles weg war! Tschechen-fallen (Sperrkreise konnten das Besser)! Was heißt das? Das wenn sie z.B. auf K7 eingestellt ist, wahrscheinlich der 6d, 7a, 7b, 7c, 7d und 8a durch kommen und der 6c so wie der 8b auch noch gedämpft.

    Sie ist eben auf 7MHz Kanalbreite mit nicht so scharfer Trennung ausgelegt! Und nicht zur Bekämpfung der in der DDR gewünschten Störsender des Westfernsehens.

    Einsatz Beispiel Berlin: Ost-Berlin K5-DDR1, zweiter Eingang West-Berlin K7 ARD vom SFB. Einen Kanal Kanal Abstand (K6) bei Analog entspricht 4 DAB Kanäle (6a-6d).

    Ungeeignet in der Lausitz wo man nur den K7 und nicht den daneben hängenden Tschechoslowakischen Rundfunk vom Jeschken empfangen wollte.

    So an deiner stelle würde ich erst mal probieren deine beiden Antennen erst zusammen zu schalten und dann ein Verstärker zu nehmen und ist ein Sender zu schwach kann man an die Antenne ein Vorverstärker bringen. Überlager sich zum Beispiel der der 5c oder 9a dann würde ich an der Antenne mit den niedrigsten Pegel beiden Kanäle ein oder zwei Sperrkreise einbauen!

    Aber vielleicht ist dir schon geholfen, wenn die Kabel von beiden Antennen bis zum zusammenschalten exakt die gleich Länge haben(sehr wichtig, siehe Antennenbuch).

    Viel Glück beim Tüfteln :)
     
    igel und Nelli22.08 gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Einscannen??
     
  4. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ja klar einscannen und hier Online stellen. Habe die selbe Weiche samt Anleitung neu :) 3 Eingänge und nur 1 Kanal pro Eingang. Also 6.8.10 Beispiel da 1 Kanal Abstand sein muss.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    Digital (DAB oder DVB-T) ist Nachbarschaftskanal tauglich! Analog 1Kanal Abstand (7MHz)
    Aber sie trennt unscharf! Ich schätze so 9-11MHz breit. DAB 1,75MHz Kanalraster!
    T-DAB-Frequenz – Wikipedia
     
  6. fredmobil

    fredmobil Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe noch die Serviceanleitung von 1981 .Wie kann ich die zusenden ?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Sie Beitrag 1404
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Verständnisfrage

    Die Weiche lässt nur jeweils einen Kanal pro Eingang durch??

    Ich habe ja 5C, 6B, 6C , 7B, 7D, 8B, , 9A, 10 B, 11B, 11C, und den Neuen 12D ab 3.9.
    Die will ich natürlich alle empfangen.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und welcher davon muss gedämpft werden?
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Keine Ahnung.