1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Jehova! :)
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gar nicht wählen heißt praktisch "weiter so".
     
    FilmFan und Redfield gefällt das.
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ist es.
    Wenn ich allerdings einen Bäcker frage, wie man Wurst macht kommt sowas dabei raus.

    Man sollte halt versuchen, die AfD da zu schlagen, wo ihre "Kernkompetenz" liegt.
    Alles andere ist nicht zielführend, sondern stärkt diese Partei nur weiter.

    Und eben das kapieren viele nicht, wie einige Forumsteilnehmer immer wieder eindrucksvoll beweisen.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt:

     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und jetzt das Konzept inkl. Ergebnisse von CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne der letzten Jahre dazu im Vergleich.

    100% Übereinstimmung! :D

    Warum also diese Aufregung über die AfD? Unlogisch.
     
    FilmFan und Redfield gefällt das.
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst die Probleme, die zu einem beträchtlichen Teil und bei gleichzeitigem Ignorieren von Fakten herbeigeredet werden?
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer redet denn die Probleme zu einem beträchtlichen Teil herbei? Das können doch dann nur die Medien sein; oder?
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    ja ja, ich weiß, Probleme mit Migranten und Migration sind alle "nur gefühlt". Also weiterhin keine Gesprächsgrundlage zwischen dir und mir, was mir aber auch komplett egal ist.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Für die Ignoranz von Fakten haben wir schon den Fragensteller. Das reicht.

    Gesundheitsfonds zahlt für Flüchtlingsversorgung | Gesundheitsstadt Berlin

    D.h. ausschließlich die gesetzlich Versichterten müssen für Leistungen des Staates aufkommen.

    Das halte ich schon für ein reales Problem, du nicht?

    Auf der anderen Seite bezahlen die gesetzlichen Kassen ärztliche Leistungen nicht, wenn das jeweilige Quartalsbudget aufgebraucht wurde.
    Entweder die Praxis arbeitet für lau, oder Termine der gesetzlich Versicherten müssen in die Zukunft verschoben werden.

    Das sorgt doch nachvollziehbar für Unmut bei Patienten bzw. Beitragszahlern.

    Und nein, dafür können Flüchtlinge nichts, sie beschließen solche Gesetze nicht.
     
    FilmFan, +los, Eike und einer weiteren Person gefällt das.
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    So lange du z. B. aus "zu einem beträchtlichen Teil" "alle nur gefühlt" machst, ist dem tatsächlich so. Und neu ist das leider nicht.