1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2018/2019 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von misteranonymus, 22. Mai 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Exakt. Dieselbe Diskussion wie um Eurosport 2 HDxtra. Eurosport soll die teuren Rechte kaufen und dann bei Sky inkludiert versenden, damit Sky Geld spart, Sky Billigheimer Fans wie Chris 1969 alles weiter aus einer Hand über SAT sehen können, die Konkurrenz dabei schön pleite gehen weil sie an den Sky Billigheimern nix verdienen und Sky Schuldendeutschland nach 2 Jahren dann die Rechte auf dem Silbertablett serviert bekommt. Manche halten die Manager der Konkurrenz wirklich für selten dämlich. Zum Glück haben die studiert.
     
  2. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich kann mir ja vieles vorstellen, aber nicht, dass ES mit dem Sender über HD+ mehr Geld verdient, als wenn man den Sender über Sky buchen könnte. Man hat ja gewissenhaft die komplette Bundesliga-Kundschaft ausgeschlossen.
     
  3. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Stimmt nicht....habe Sky Bundesliga und Eurosport 2 Xtra HD über einen Receiver...das geht, wenn man will!
     
  4. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Die Grundsatzdiskussion ist doch, geben sich die Verbraucher mit der mäßigen Qualität über Internet zufrieden, oder nicht??? Ich werde jedenfalls nicht auf die Vorteile von Daten verzichten, solange dies möglich ist....lässt Euch ruhig in DAZN manipulieren bei Eurem CL Mäusekino. Hoffe, dass die Server krachen gegen....sorry...
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was sehr wahrscheinlich auch genau die Absicht von Eurosport ist. Das HD+ Angebot wird von Eurosport regelrecht tot geschwiegen, ganz selten, dass es mal am Rande erwähnt wird. In der Pressemitteilung zu den ersten Spielen der aktuellen Saison verwendet Eurosport z.B. die Formulierung "die ersten Freitagabendspiele, die exklusiv im Eurosport Player bei Eurosport 2 HD Xtra zu sehen sein werden". Nix von HD+.

    Und das aus gutem Grund: Wer das über HD+ bucht, wird kein Eurosport-Kunde, die Kundendaten liegen dann bei HD+. Die sind es auch, die dir einen Zugangscode für den Eurosport Player zuschicken und nur wenn du den einlöst, kennt auch Eurosport dich als Kunden - anstatt einfach eine Umsatzbeteiligung zu bekommen. Und als Belohnung muss man einen Teil der Gebühren, die Kunden bereit sind zu zahlen, an HD+ abdrücken.... am besten dann auch noch kostenloses Marketing für HD+ machen.
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.622
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Woher weisst du denn, dass DAZN den Karren in den Dreck fährt? Hast du Einblick in die Geschäftszahlen? Kennst du die Kundenzahlen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2018
    Redheat21, -Rocky87-, MtheHell und 4 anderen gefällt das.
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich werde die CL nicht über DAZN gucken, sondern sie wie in den vergangenen Jahren getrost links liegen lassen. Sorry.

    "Die Grundsatzdiskussion" ist im Übrigen falsch. Es gibt nicht die Diskussion. Als Verbraucher darfst du DAZN oder OTT gerne so dumm finden, wie du willst. Trotzdem musst du zumindest hinnehmen, dass es aus Unternehmenssicht vielleicht andere Anforderungen und Ziele gibt, die sich von den Wünschen einzelner oder vieler Verbraucher unterscheiden.
     
    Redheat21, MtheHell, BerlinHBK und 2 anderen gefällt das.
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da du ja die Sky Manager auch für selten dämlich hältst, verstehe ich nicht warum andere das über andere Unternehmen nicht dürfen ;)

    Grundsätzlich sehe ich bei DAZN ein klares Konzept. Bei Sky sehe ich auch eine Idee hinter der aktuellen Strategie. Diese ist natürlich beeinflusst auf Grund dem Zwang jetzt Gewinn zu erwirtschaften, dennoch ist dort ein Plan erkennbar. Und deswegen war es auch ziemlich klar, dass es keine Serie A und Moto GP Rechte geben würde bei Sky.

    Bei Eurosport bzw. Discovery sehe ich bezüglich Bundesliga und Olympia allerdings keinen klaren Plan.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wurde dir jetzt wirklich schon mehrfach erklärt. Wenn du das nicht verstehst, solltest du einmal erwähnen, damit man es dir genauer erklären kann. Nichts zu wissen, ist keine Schande. Nichts wissen wollen, dagegen schon.

    Aber gerne nochmals:
    DAZN ist in einer Startup-Phase. Ziel ist es, einen eigenen Kundenstamm aufzubauen. Denn nur eigene Kunden, nicht Geld, zeigen, dass eine Idee grundsätzlich funktioniert. Geld ist dagegen nicht so wichtig. In so einer früher Phase sind Investoren nämlich noch ganz offen, mehr Geld ins Unternehmen zu pumpen. Ein Kunde, der bei DAZN 10 Euro zahlt, ist für DAZN damit mehr wert als ein Sky-Kunde, von dem DAZN nur einen Zehner sieht.

    Hinzu kommt der Aspekt, dass ein DAZN-Angebot bei Sky die Konkurrenz stark macht... und das den Karren auch in den Dreck fahren kann. Das habe ich erst heute Nacht ausgeführt.

    Einfach einen Sender bei Sky zu launchen, ist kein nachhaltiges Geschäftsmodell. Natürlich hast du kurzfristig mehr Einnahmen, aber langfristig kann das schon wieder anders aussehen. Du bist auf die Gnaden von Sky angewiesen und niemand würde dafür auch nur einen Penny an der Börse bezahlen - das ist der Weg, wie die jetzigen Investoren großen Reibach machen können. Neue Geschäftsmodelle, die man dann teuer verkaufen oder an die Börse bringen kann, selbst wenn die Idee rote Zahlen schreibt (siehe YouTube.. für das hat Google Milliarden gezahlt obwohl die dick im Minus standen).

    Das war übrigens auch das Modell von Sullivan bei Sky. Sein Auftrag bei Antritt war es, die Kundenzahlen zu steigern und nicht unbedingt die Finanzzahlen. Deswegen hat der Aufsichtsrat ihm ein Bonusgehalt in den Vertrag geschrieben, das ausgezahlt wurde, sobald ein gewisses Kundenziel erreicht worden ist. In Folge dessen entschied sich Sullivan, mit dem Supersport-Angebot eine der größten Rabattschlachten zu starten.. und sich erst hinterher mit dem Gedanken zu beschäftigen, wie man mehr Einnahmen bekommt.

    Bevor du die Diskussion jetzt weiterführst: Kannst du den Sachverhalt aus dem zweiten und dritten Absatz mit eigenen Worten wiedergeben, damit man sieht, ob du das Prinzip verstanden hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2018
    Redheat21, nazuile, MtheHell und 4 anderen gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ist doch klar? Exklusive Rechte. Das ist die Zukunft, nicht die x-te Wiederholung von Bonanza oder alten Fußballspielen. Bei der Bundesliga geht es zum Teil auf, weil ihnen Sky das Gammelpaket überlassen und bei den anderen Paketen sich dumm und dusselig verschuldet hat. Egal welches Gebot von der Konkurrenz gekommen wäre, Sky wäre zur Lebenserhaltung drüber. Der größte Teil der exorbitanten Mehrkosten für Sky dürfte genau aus dem Vorgehen stammen, für die Konkurrenz ist es aber auch nicht so schlecht gelaufen. Zwar selber nix bekommen, aber durchs hochbieten muss Sky sein Programm auf Notbetrieb reduzieren und sich seit 2017 erheblichen Problemen bei den Abos und dem Finanzplan deswegen stellen. Insofern Plan B der Konkurrenten aufgegangen.

    Bei Olympia hat sich Discovery vermutlich finanziell übernommen und meiner Ansicht nach die größte Chance verpasst, in Deutschland nachhaltig Marktanteile mit den Eurosportsendern zu schaffen, als sie die Rechte an die ÖR sublizensiert haben. Das war sicher nicht der Ursprungsplan, erst recht wo die ES Manager aufgrund der Erfahrung der letzten Jahre genau wissen, dass ES bei Parallelübertragungen großer Ereignisse mit den dt. ÖR quotenmäßig knapp über der Messbarkeitsgrenze rumkraucht. Die Sublizenz kann daher nur aus finanziellen, aber nicht strategischen Gründen erfolgt sein.