1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Smartphone als Geldbörse - Sparkassen starten Bezahldienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2018.

  1. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Da frag ich mich eher, wie man so durchs Leben kommt? Kiosk, Bäcker etc.


    Ja das ist schon äusserst schwierig. ;)
    Wie hat das wohl früher geklappt, ohne Kartenzahlung? o_O


    Um mal wieder den Bogen zur Sparkassen-App zu schlagen.

    Android Banking-Apps: Verseucht mit Trackern?
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    In München kannst du auch beim Bäcker 3,50€ via Karte zahlen gar kein Problem. An Kiosken halte ich mich nie auf, wüsste auch nicht was ich da gebrauchen könnte^^. Also bis dato ausgezeichnet.

    Ja früher als die Gummistiefel noch aus Holz waren. So alt bin ich jedoch noch nicht, war schon immer eher der Karten-Typ. Seit es allerdings auch kontaktlos geht, für mich das einzige Zahlungsmittel. Bis jemand seine 33,12€ aus seinem Geldbeutel abgezählt hat, bin ich in der Regel schon fertig.
     
  3. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit Bargeld bezahlen bedeutet ja nicht automatisch abgezählt bezahlen.

    Der angebliche zeitliche Vorteil (habe auch schon mehrfach erlebt, dass vor mir in der Schlange kontaktloses bezahlen x Anläufe benötigt hat, da wäre abgezähltes Bargeld locker schneller gewesen) bringt mich dann wieder zu meinem Post:

    Das Smartphone als Geldbörse - Sparkassen starten Bezahldienst


    Im Endeffekt bringt es nichts, für meinen Einkauf die gefühlt schnellste Bezahlmöglichkeit zu nutzen, da die "Störvariablen" (Schlange vor mir) auf die an der Kasse verbrachte Zeit viel mehr Einfluss hat, als ich selbst.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kontaktloses Bezahlen, im Haus mit der roten Lampe wäre hier ein gewisser Anachronismus oder ? :ROFLMAO:
    -
    3,50€ beim Bäcker, wäre mal interessiert, wie hoch die Kosten für den Bäcker sind an Gebühren.
    -
    Sinnvoll wäre indem man 1 und 2c Stücke abschafft.
    -
    Warum gibt es heute immer noch keine Karten mit Guthaben Anzeige ?
    Drückst einen Knopf auf der Karte, und zeigt dir dein Guthaben an, bzw. Gültigkeit überhaupt, um peinliche Szenen zu vermeiden.
    -
    Ganz lustig sind EC Kartenzahlungen per Lastschrift, wenn ich da lese, bei manchen die sich etwas übernommen hatten, kam es zu einer Rücklastschrift, wo dann 20€ der Betrag war, ein Inkasso wollte noch mal 30€ eigene Gebühren, manchen Verbrauchern wurde sogar mit Anzeige gedroht. (Mit Bargeld wäre das nicht passiert)
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar.

    Anstatt über das Drumrum zu vergleichen wird eben das rangenommen, was unmittelbar beim Bezahlen passiert und interessanterweise argumentiert jeder, dass seine favorisierte Bezahlweise die schnellste ist und immer wieder erlebt wird, wie die ungeliebte Zahlweise zu Stockungen bei denen in der Schlange vor einem führt. Das erstere ist Übung das letztere eine Wahrnehmungsverzerrung.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe dieses Zeitersparnis-Argument noch nie verstanden. Das ist für mich eine Pseudodiskussion. Keiner spart da groß Lebenszeit ein, wenn er jetzt per Smartphone statt Bargeld zahlt. Wie lange ich an der Kassenschlange stehe, hängt von vielen Faktoren ab. Nicht nur vom Bezahlvorgang. Und welchen Zeitvorteile habe ich dadurch? Ich komme dadurch auch nicht früher an die Reihe, weil ich kontaktlos bezahle.

    Ich verstehe auch nicht die Schwarz-weiß-Diskussion, entweder Bargeld oder Karte. Warum nicht beides? Was spricht dagegen? Ist auch immer situationsabhängig.

    Einzig das Argument, man schleppe dann nicht so viele Münzen mit sich rum, lasse ich gelten, aber das sollte doch bitteschön jeder für sich selbst entscheiden können.

    Für mich ist die Option, auch per Smartphone zahlen zu können, einfach eine weitere Möglichkeit, mehr nicht. Sinnvoll, wenn man gerade nicht seine Geldbörse dabei hat oder seine Kreditkarte bei größeren Beträgen. Oder nicht genügend Bargeld. Ich höre deswegen nicht auf, weiter bar zu zahlen und verteufele auch nicht die Karten- oder Smartphonezahlung.

    So eine Sinnlosdiskussion, die da immer breitgetreten wird. Aber irgendwie auch typisch deutsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2018
    brixmaster, Gorcon und KL1900 gefällt das.
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ich stimme dir selten zu aber hier muss ich es mal, wir haben offenbar viel zu viel Zeit uns mit solch sinnlosen Diskussionen die Zeit zu vertreiben. Der Rest der Welt hat mit ganz anderen Probleme zu kämpfen, als die Möglichkeit zu finden wie man am schnellsten sein Geld wieder los wird.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Typisch deutsch ist vermutlich eher alles als typisch deutsch anzusehen. Wir sind nun mal in Deutschland und kennen uns hier am besten aus, aber wer sagt, daß die anderen in ihrer Heimat nicht genau die "gleichen Probleme" haben?
     
    simonsagt gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kiosk benutze ich nie. Ist doch teurer als Supermarkt.
     
  10. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also hier kosten Zeitungen/Zeitschriften im Kiosk das gleiche, wie im Supermarkt.

    Ist das in deiner Gegend anders?