1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Mit meinem FireTV 3, aber es ist schon sehr unscharf und ruckelig, leider. Habs mir am Anfsng etwas schöngeredet. Dann kam meine Frau rein und meinte, zahlst du dafür, das sieht ja übel aus. Und sie hat recht
     
    Coolman und Force gefällt das.
  2. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Er dramatisiert das wieder zu sehr. Telekom Sport ist ok. Der Rasen war da letzte Saison jedenfalls besser als bei DAZN. Erst seit 720p 50fps ist es besser.
     
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.510
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Hab ich aber schon öfter gehört dass der Telekom Stream unter aller Sau ist und man es nur über IPTV gucken kann.

    Die Telekom wird kein großes Interesse daran haben die Qualität zu verbessern- man will ja Festnetz und Internetanschlüsse verkaufen.

    Da ist es positiv, dass DAZN es wenigstens versucht die Qualität zu verbessern.
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Auch das 1860 Forum ist voll mit beschwerden. Die sind ja erst neu aufgestiegen. Da schau ich lieber die Zusammenfassung auf Sport1 in SD
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die App wurde auch schon länger nicht mehr aktualisiert. Es fehlt letztendlich nur die Schärfe. So schlecht sieht es auf der Shield nicht aus. Kommt immer auf die Quelle des Streams an.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  6. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich genüge mir da selbst. Reicht mir.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Standart der letzten Jahre war aber nicht der Eurosport Player sondern Sat bzw Kabelfernsehen und da bewegen wir uns im Full HD Bereich und daran sollte sich Dazn messen und nicht an einen Player der vor 1 Jahr auf dem Markt gekommen ist.
    Es gibt immer einen der es schlechter macht .
    Die letzten Jahre konnte ich die CL und die PL in guter Qualität bei Sky sehen ,das ist der Standart den Dazn erreichen muss . Da kann mir auch keiner erzählen ,Quantität entschuldigt Qualität ,das hat nix miteinander zu tun . Die 3 PL Spiele in guter Qualität über Sky waren für mich vollkommen ok und wenn Dazn die PL rechte kauft dann erwarte ich die gleiche Qualität oder besser .
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe es auch, dass mir die 3 Topspiele pro Spieltag, total frei gewählt also unabhängig von kick Off Times, in gewohnter Sat HD Qualität und Stabilität lieber wären, als der Umfang den DAZN aktuell zeigt, aber das ist ja anno 2018 zu viel verlangt.

    Im übrigen, was ich eigentlich schreiben wollte und was mir am Wochenende aufgefallen ist, alle Streams die ich mir angeschaut habe standen genau 24 h als Wiederholung in 50fps zur Verfügung, danach waren es nur noch 25 fps.

    Was diese sinnlose Begrenzung soll, erschließt sich mir nicht ganz.
     
    Cro Cop, sanktnapf und Mario1860 gefällt das.
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    ZDF-Satellit, DAZN-Internet, TelekomPlayer-Internet. Das ZDF-Bild ist leicht verqualmt, weil die Pariser gekokelt haben.
    [​IMG]
     
    misteranonymus gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Für mich sehen alle 3 Bilder qualiativ gleich schlecht aus. DAZN in der Mitte unscharf, aber das ZDF Bild ist qualitativ defintiv nicht gut auch nicht wegen dem Milchschleier.