1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.773
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Du schriebst in Post #6555, dass du gar nicht weißt, welchen Stick (kA welche Generation) du hast. Aber du weißt, dass Mario1860 auch den Stick hat, interessant.
    Ich habe auch den Amazon-Stick, ich habe sogar zwei, 1. und 2. Generation. 1. Generation ruckelt immer (schwache Hardware), 2. Generation ruckelt nicht.

    2. Generation des Sticks ruckelt bei mir auch manchmal, auch wenn's 50 fps sind. Ich weiß aber nicht, ob ich ein Einzelfall bin, also nicht ich, sondern mein Stick. Wenn's ruckelt, hilft die Stop/Play-Taste. Zwei- oder vier- oder sechs Mal kurz gedrückt (den Stream kurz anhalten und wieder starten) und es läuft geschmeidig.
     
  2. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    3.959
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Was denn nun?

    Wenn die erste Aussage zutrifft, kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass Mario1860 den Stick der ersten Generation hat - evtl. hilft ihm da ja mein Tipp, sein „Gefällt mir“ lässt es zumindest vermuten.

    Ansonsten hat er ja jetzt eine Anleitung wie er den Fehler beheben kann - also alles gut. (y)
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.773
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ja, der Mario1860 hat jetzt eine Anleitung, wie er den Fehler beheben kann. Eventuell, da ich nicht weiß, ob mein Stick ein Sonderfall ist (deswegen habe ich eine Leerzeile eingefügt) und sich sein Stick genau so verhält wie meiner, falls sein Stick 2. Generation sein sollte.
    Übrigens, mal so ganz nebenbei, das Gleiche gilt für dich, also für deinen Stick! Schon probiert, das mit Stop/Play? Hast du erste oder zweite Generation? Ach so, du weißt es ja nicht...
    Developer Tool Options | Amazon Fire TV
    Wenn dein Stick (der von Mario1860 auch) in der System-X-Ray-Anzeige nur zwei CPU-Kerne hat, dann ist es erste Generation, ruckelt immer.
     
    Gast 215503 gefällt das.
  4. Gast 215503

    Gast 215503 Guest

    Ich nutze die Dazn App auf der Ps3 und Ps4. Auf der Ps4 ist das Bild sehr gut und lief auch bis auf zwei 1 sec Puffer recht flüssig.Aber ich hatte das Gefühl das Mikroruckler auftraten als ich gestern die 1 . Halbzeit von Huddersfield -Chealsea schaute.Auf der Ps3 liefs bei der 2 . Halbzeit von Monaco auch recht flüssig bis auf 2 Mini Bildruxkler aber das liegt daran das die Ps3 ein Stock tiefer steht als mein Internetrouter.
     
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du has bei der ps4 zumindest immer permanente Miniruckler. Denn 50fps können technisch nicht sauber und flüssig bei 60hz wiedergegeben werden.
    Wenn du die kaum warnnimmst, hast du dich wahrscheinlich dran gewöhnt.
    Tatsache ist aber dass es technisch unmöglich ist das sauber bei der Konsole laufen zu lassen, solange man das nicht auf 50hz stellen kann.
    Einzig nfl und mlb network sollten flüssig laufen weil die in 30fps auf deinen Bildschirm kommen.

    Alles andere ist leider Quark ;)

    Bei der ps3 keine Ahnung ob man das da einstellen kann.
     
  6. Gast 215503

    Gast 215503 Guest

    Wo schaust du Dazn?
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Box auf 50hz gestellt?
    Am Fernseher alle Bildverbesserer aus?
    Es wäre komisch wenn du als Einziger mit der Fire TV Box Microruckler hast.
    Die MLB kommt sogar in 60 fps daher!
     
  8. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo,

    die Qualitätseinbrüche in Sachen Bildqualität bei DAZN mit Apple TV kann ich bestätigen. Ich beaobachte dies schon seit ich DAZN via Apple TV ab Mitte Mai 2018 benutze.

    Leider haben sämtliche Updates von Apple für die Box noch Diejenigen von DAZN für die App daran etwas geändert. Allerdings kommen die Qualitätseinbrüche nicht bei jedem Stream.

    Diese Woche war es allerdings schlimm. Mittwochabend beim Stream WTA-Montreal ging es soweit, dass sich die Qualtätseinbrüche nicht nur ständig wiederholten, es entstand sogar kurzzeitig Schwarzbild, während der Ton die ganze Zeit weiterlief.

    Auch gestern, beim Spiel Huddersfield - Chelsea, insbesondere gegen Ende des Spiels, ständig Qualitätseinbrüche der Bildqualität, wobei dann von Bildqualität eigentlich keine Rede mehr sein kann.

    Da ich so was bei anderen Apps auf Apple-TV noch nicht beaobachtet habe, nehme ich an, dass die DAZN-App dafür verantwortlich ist, oder, DAZN hat bei einzelnen Streams Schwierigkeiten, die Bildqualität gleichmäßig gut zur Verfügung zu stellen.

    Gruss
    robert1
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2018
    berniemacmac, Schnirps und crunchips1968 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das einzige was bringt ist DAZN bzw. AppleTV anschreiben oder sich im beta Programm einschreiben und darüber Probleme/Fehler melden
     
  10. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo,

    @Blue7:

    Du hast grundsätzlich Recht, aber ich denke, dass ist Zeitverschwendung.

    Weil auf eine vorgefertigte Antwort, die im Grunde besagt, dass ich selber Schuld bin, kann ich verzichten.

    Gruss
    robert1