1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"RTL-Living" jetzt als Channel bei Amazon Prime

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Grundsätzlich richtig, aber solche Sender wie RTL Living tun sich mit Einzelbuchung keinen großen Gefallen. Allerdings dürfte das einen einfachen Grund haben...Amazon müsste wohl sonst die Prime Preise anheben und so wählt man das kleinere Übel.
     
  2. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich würde mir auch lieber RTL Crime (HD) wünschen als RTL Living oder gar RTL Passion.

    Vielleicht lohnt sich das Geschäft mit TV NOW noch nicht? Und deswegen brauchen Sie auch noch eine finanzielle Absicherung über einen Vertriebspartner alá Sky oder Unitymedia.[/QUOTE]
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    ja aber auch umgekehrt....da ich ihn bei sky mehr nicht kriege, müßte sky bei jedem weggefallenem sender um den betrag billiger werden. wenn das so wäre, hätte ich kein problem, wenn sender den anbieter wechseln. so aber ist beim abschalten nichts billiger geworden, und ich soll zusätzlich zahlen. SO funktioniert es eben nicht....2 mal zahlen....für einmal kriegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2018
    b-zare, Met-Mann und K. Schmidt gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Stimmt, und jetzt rechne mal die kosten zusammen, was alle 50 Channels bei Amazon kosten und du weißt, wieso Sky soviele gekickt hat. ;)
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, man könnte ja ein "Channels Paket" machen. Aber der Grund scheint mir eher anders: Prime Video ist eine Handelsplattform für Filminhalte. Die kostenlosen Inhalte sind dabei lediglich Lockmittel, die mit den anderen querfinanziert werden.

    In ähnlicher Weise gilt das ja auch für den Premium-Versand, der sich nicht über die 70€ rechnet, sondern weil diese Kunden viel mehr bei Amazon kaufen. Das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen, so hab ich erst seit Anfang des Monats Prime und aktuell ist der 13. Artikel (freilich zusammengefasst auf 3 Bestellungen) zu mir unterwegs. Im ersten Halbjahr waren es ganze 8 Artikel in 5 Bestellungen.
     
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    was mich immer nervt, dass die nie schreiben, ob SD oder HD ist. Das ist doch nicht zu viel verlangt, oder?!
    Weiß das also hier jemand? bitte
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie soll das gehen. Die Channels werden über Amazon angeboten. Heißt das was du da zahlst geht großteils an den Anbieter bei Living an die RTL Gruppe
     
  8. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube halt schon, dass es funktionieren würde wenn man sagt, fünf Channels Ihrer Wahl für 10 €. Wegen mir darf man gerne Eurosport dort rausnehmen, aber alle anderen sollte das eigentlich egal sein. Ich meine Magine hat deutlich mehr Programme und kann es für 20 € Anbieten. Also alles eine Sache des Wollens denke ich.

    Ansonsten leider der falsche RTL Sender. Würde es super finden wenn wirklich RTL Crime und RTL Passion Ihren weg zu Amazon finden.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. ASC06

    ASC06 Guest

    Amazon Channels finde ich unübersichtlich und unbequem darüber live tv zu schauen. Die ganzen Amazon channels die hier einige User loben von den 50 channels sind 45 Trash und vieles gute von den Channel Filmen oder Serien sind in Prime enthalten. Ist eher was für Genre Fans. Ja na klar reibt sich Amazon die Hände, aber nicht weil Sky Sender raushaut sondern weil sie da schön einzeln abkassieren können und die User schön bezahlen. Auf rtl Crime laufen 2 Serien die sage ich mal Populär sind. Nichts was man nicht schnell über den Browser schauen könnte über Stream ;) Für die 2 folgen in der Woche.
     
  10. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    So etwas lohnt sich offenbar nicht. Sonst hätte ja z.B. Magine seine kleinen Pay-TV-Pakete auch nicht irgendwann komplett eingestampft. Die ließen sich laut deren Auskunft irgendwann nicht mehr finanzieren.