1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Sehr geehrter Herr Schmidt,

    bezüglich meines in der Vertragslaufzeit erhaltenen Software-Updates des Sky+Pro Receivers auf Sky Q sind seit geraumer Zeit bei mir erhebliche Fehler wie Bild und Tonausfälle vorhanden.

    Zudem sind wesentliche Funktionen die bei Vertragsabschluss durch das Zwangsupdate auf Sky Q vorhanden waren, nun bei mir nicht mehr vorhanden. Eine bloße Mitteilung das z.B. Videotext nicht mehr vorhanden ist weil er ja angeblich nicht genutzt wurde, ist keine nachvollziehbare Erklärung des Kundenservice.

    Es ist belegt, dass der Videotext täglich noch in zweistelliger Millionenhöhe aufgerufen wird. Darüber hinaus sind die Beschwerden auch in Ihrem hauseigenen Forum diesbezüglich enorm.

    Zudem bestand diese wesentliche Funktion bei mir schon bei Vertragsabschluss.

    Der Stromverbrauch im sog. „Eco-Modus“ ist ebenfalls nicht akzeptabel. Gleiches gilt für die dadurch zuvor nicht vorhandene „Lärmbelästigung“ eines Dauerrauschens, insbesondere wenn sich der Receiver im Schlafzimmer befindet.

    Zudem dürfte die zuvor unter der alten Software nicht vorhandene Wärmeentwicklung sicher nicht gut für den Receiver sein, insbesondere nicht bei der derzeitigen Hitze. Es sollte auch aus unternehmerischer Sicht sinnvoll sein, dass die Geräte so betrieben werden können, dass diese keinen Schaden erleiden. Dies einmal völlig unabhängig von dem bei Vertragsabschluss derart noch nicht vorhandenen deutlich höheren Stromverbrauch, der nun unter Sky Q leider da ist.

    Gemäß Punkt 1.2.2 Ihrer AGB sind zwar jederzeit Wechsel der Receiver / Software durch Sky möglich, wesentliche Funktionen müssen aber vorhanden bleiben. Und zu den wesentlichen Funktionen zählen u.a. nun einmal seit der Umstellung auf Sky Q weggefallene wesentliche Funktionen wie eben Videotext, manuelle Aufnahme, keine Deaktivierung der Jugendschutz-Pin, keine Merkliste, keine Trailer, fehlender Deep Standby, bei Sat nur noch Astra etc.

    Die Liste ist also sehr lang und Ihre AGB sind diesbezüglich sehr deutlich.

    Ebenfalls hatte ich vor dem Zwangsupdate auf Sky Q keinerlei Bild und Tonaussetzer. Auch diese Fehler betreffend ist Ihr hauseigenes Forum diesbezüglich von voll.

    Gemäß Punkt 1.2.3 Ihrer AGB werden solche Störungen seitens Sky umgehend kostenlos behoben. Auch liegt es sicher nicht an den Fernsehherstellern, da dies unter der alten Software ja alles fehlerfrei funktionierte. Entsprechende Reaktionen diverser Fernsehhersteller auf Sky Q sollten Ihnen eigentlich bekannt sein, dass es an Sky Q liegt.

    Wie Sie sicher der Computer Bild entnehmen konnten, besteht laut dem Rechtsanwalt Thomas Hollweck ein Sonderkündigungsrecht, wenn bei Vertragsbeginn nicht die durch das Q Update hervorgerufenen Fehler umgehend wieder beseitigt werden und die weggefallenen wesentlichen Eigenschaften die bei Vertragsabschluss bestanden, umgehend wieder zur Verfügung gestellt werden. Diesbezüglich wurde eine Frist von 3 Wochen genannt.

    Hinsichtlich Fristen weise ich Sie zudem auch auf das BGH Urteil vom 12. August 2009 zu Aktenzeichen VIII ZR 254/08 hin.

    Insoweit gehe ich davon aus, dass die von mir genannten Reklamationen im Rahmen der AGB nun zeitnah behoben werden.

    Keinerlei Auskünfte über ein kommendes Update, keinerlei Meldungen dazu im hauseigenen Forum und was überhaupt damit behoben werden soll, insbesondere die AGB Punkte 1.2.2 und 1.2.3 betreffend kann sicherlich nicht im Interesse des Kunden sein, also auch kein Kundenwunsch sein.

    Ich gehe jedenfalls davon aus, dass die Beanstandungen zeitnah behoben werden.

    Mit freundlichen Grüßen
     
    Martin58, Joost38, Linni und 4 anderen gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    „Nett“
    ;)
     
  3. Olympus

    Olympus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    fuer die jeniegen die sich darueber witzig machen sky wegen dem sky q anzuschreiben.
    ich habe auch einen freimonat erhalten.
    also das zeigt mir eigentlich das sky weiß, dass das Geraet scheiße ist und man etwas tun muss bis ein update kommt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fürchte nur das auch neue Updates hier in diesem Forum nicht zufriedenstellen werden oder sollen.

    Von daher mein Tipp, setzt auf das Modul oder den alten Sky+ solange es noch geht. Denn dort läuft ja alles zu Eurer Zufriedenheit.
     
  5. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...und dieser Thread wird also, dank Sky, niemals enden...:)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das denke ich vorerst auch. Ja....
     
    rosithal gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, ich setze Sky vor die Tür...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder so...
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)

    Mein Tipp ist es, dass Sky sich an die eigenen AGB hält ;)

    In den genannten Punkten sind die ja noch eindeutiger wie seinerzeit bei der Preiserhöhung.

    Was soll ich mit nem Modul?

    Was soll ich mit nem Sky+ der kein UHD kann?

    Wieso soll man nicht darauf bestehen können, dass das was man bei Vertragsabschluss hatte, bestehen bleibt. Wieso soll also der Kunde bei Sky betteln das man ihm doch bitte andere Empfangsgeräte gibt, wenn das Vorherige unter der alten Soft einwandfrei funktioniert hat und auch die AGB garantieren, das keine wesentlichen Funktionen wegfallen dürfen, was hier aber alles der Fall war.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du meinst Du bekommst wieder die Vorgängersoft auf Deinen UHD-Receiver, dann viel Spass beim hoffen. ;)

    Übrigens, noch vor ein paar Monaten haben alle nach Q gerufen, ohne sich wirklich zu informieren was dahintersteckt. Hauptsache es kam aus England und das muß ja gut sein... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2018
    graupapagei und el Pocho gefällt das.