1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL gibt Verschlüsselungspläne auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Stimmt, den Link habe ich gar nicht benutzt, ich kenne doch den Bericht von 2017 schon lange.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wofür? Alles fiktionale Quellmaterial liegt max. in 25p vor und selbst bei Sport wird größtenteils mit 1080i50 gefilmt. Und bei der Tagesschau oder einer Talkshow mit sitzenden Personen wäre eine höhere Auflösung sicher sinnvoller als eine höhere Bildwiederholfrequenz.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Neukunden
    Freenet 3 Monate
    HD+ 4 Monate
    Hardware mit Smartcard
    usw...
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du bist sicher der Lieblingskunde aller Verkäufer. ;)

    Bei Freenet bekommst Du die 3 Monate nur, wenn Du Dir einen entsprechenden Receiver kaufst, der teurer ist als ein reiner FTA-Receiver. Ergo zahlst Du bewußt für HD.

    Bei HD+ das gleiche Spiel.

    Usw.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nö, Sky Neukunden zahlen für die Leihhardware nichts.
     
  6. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich stimme Dir insofern zu, als dass der Sender als Free-TV Sender lizensiert und als solcher auch frei empfangbar sein MÜSSEN!

    In Ordnung geht es für mich nur insofern, dass der Sender FÜR MICH keine Relevanz hat und solange auf einem Empfangsweg der freie Empfang sichergestellt ist kommt man dem ja auch nach.

    Hier in England sind itv, Channel 4 und Channel 5 via HD auf allen Wegen frei und kostenlos empfangbar, warum es in Deutschland toleriert wird weiß wohl nur der Gesetzgeber, falls es denn überhaupt einen entsprechenden Passus zur Definition Free-TV gibt.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Schade, daß es den Kopfhämmer-Smiley nicht mehr gibt ...

    Es gibt keine Free-TV-Lizenz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Im Rundfunkstaatsvertrag ist sogar explizit (also ausdrücklich ;)) erwähnt, daß es den privaten Anbietern frei steht, sich auch über Beiträge zu finanzieren.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, die Fantastilliarden Sky-Kunden, die jedes Jahr HD+ gratis freigeschaltet bekommen ...

    Du kannst ja einmal selbst kurz überschlagen, wieviel das maximal sein können - bitte nicht vergessen, daß nur eine Minderheit überhaupt HD bei Sky empfängt.

    Wie wurde ich damals eigentlich gezählt, wo ich HD+ bei HD Plus und HD+ bei Sky hatte, was ich anfangs nicht einmal wußte? Fragen über Fragen ...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das stimmt nicht. Im Rahmen der WM Vorrunde war ich einen DVB-T2 Receiver kaufen, dafür war ich hier in einem kleinen Sat-Shop. Der billigste DVB-T2 Receiver war ein Opticum AX570, den hatten die für 32,90 im Ladenverkauf, 3 Monate Freenet inklusive. Es gab kein billigeres Gerät ohne Freenet, ich habe extra gefragt!
     
    seifuser gefällt das.
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na das ist doch mal ein Gedanke.

    Oder haben die Privaten bei Einführung von Digital eine Gebühr verlangt? Hmm. Soweit ich entsinne haben sie es in den Kabelnetzen mit ihrer Grundverschlüsselung versucht. Wurde das dann nicht sogar richterlich gekippt?

    Mit der gleichen Argumentation kann man den Sinn von HD und UHD hinterfragen. Henne und Ei. Wenn es keine Verbreitungswege gibt, wird auch nichts produziert.

    Ich hoffe ja auf eine Umstellung auf 60p und bei den Sendern eine variable Ausstrahlung. Aber vermutlich werden die gleichen Fehler weiter und weiter getragen. Also wird auch UHD mit 24p daherkommen und hier dann mit PAL-Speedup ausgestrahlt. Der eine oder andere Film soll gerüchteweise mit höherer Rate gedreht werden, aber es ist doch lächerlich, dass bald jede Hobbykamera 60p könnte und die "Profis" immer noch in 24p drehen.