1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Achso :whistle:
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja klar, Populist zu sein, ist eine Grundvoraussetzung in unserem Wahlsystem.
    Logisch, oder?
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Achso :whistle:

    PS: So oft wie du deine Aussagen mit einem "logisch" glaubst untermauern zu müssen: Kann es sein, dass viele deiner Standpunkte und Argumentationsketten von deinen Gesprächspartnern als unlogisch aufgefasst werden?
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja sicher, wer sich über Populismus aufregt, hat das Wahlsystem nicht verstanden.
    Und das ist noch das geringste Defizit. Mathematisch ist bei einigen auch schon vor den Grundrechenarten Ende der Fahnenstange.

    Und, die Logik des Populismus im Zusammenhang mit Wahlen in Deutschland verstanden?

    Kleiner Hinweis, hier gewinnt, wer die meisten Stimmen aus dem Wahlvolk für sich erringen kann. Populus, lateinisch für Volk.:D

    Die erklärte Logik für Langsam- und/oder Nichtdenker gibt es hier:
    Der Kabarettist Hagen Rether hat das mal so formuliert: Politikern Populismus vorzuwerfen ist so, als würde man einem Sportler vorwerfen zu schwitzen.
    Bundestagswahl 2017: Ein bisschen Populismus ist immer | BR.de
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2018
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wehre mich ganz entschieden dagegen, Populismus schlicht als das Vertreten populärer Standpunkte zu verharmlosen, um so ganz bewusst radikale bis extremistische Strömungen als ganz normal erscheinen zu lassen, so wie du es hier betreibst.

    Kennzeichnend für Populismus ist eben auch, dass diese Strömungen vorgeben, "das Volk" zu repräsentieren und gegen die "bösen Eliten da oben" zu kämpfen. Gerade hier zeigt sich, wie absurd der Vorwurf des Linkspopulismus an die Adresse von Teilen der CDU, die SPD oder die Grünen ist. Im selben Atemzug werden diese Parteien als angeblich vom Volk abgehobene Eliten bezeichnet, die, korrumpiert und zugunsten von Wirtschaftseliten, eine für das "normale Volk" ach so schlimme Flüchtlingspolitik betreiben würden.
     
    Fragensteller und Monte gefällt das.
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Und dabei war hierzulande Gysi einer der größten Populisten überhaupt, lustig wie man sich alles zurecht biegt, wie es einem gerade passt. :rolleyes:
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Na na, bitte keine Unterstellungen!

    Ansonsten kannst du dich natürlich gern und ausdauernd gegen die bereits erklärte Logik des Populismus bei Wahlen wehren.

    Ich hätte da gerade auch eine Filmempfehlung für dich:
    [​IMG]

    Du könntest dir natürlich auch gern mal Wahlparolen von SPD, Grünen und CDU anschauen.
    Vielleicht erkennst du den Populismus.

    Google "wahlparolen <Partei deiner Wahl>"
     
    Eike und +los gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Doppelmoral kommt von jedweden politischen Richtungen.
    Auch Populismus ist allen zuzuordnen, auch der liberalen Mitte.

    Klugscheiss off.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Selbstverständlich, solange Stimmenmehrheit für den Wahlerfolg zählt, ist das doch logisch.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Das ist grober Unfug und zeigt, wie sehr du radikalisiert bist. Wärst du noch halbwegs der politischen Mitte zuzuordnen, würdest du einsehen, dass dieser Populismus auf beiden Seiten existiert, und sich auch nicht nur gegen "die da oben" richtet. Aber bei Linken, die generell glauben, sie hätten die Moral für sich gepachtet, funktionieren diese natürlichen Denkprozesse leider nicht mehr. Ist insofern nichts Neues.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2018
    +los und FilmFan gefällt das.