1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Kabelnetzbetreiber Comcast übernimmt Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 6. November 2017.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    -doppel-
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Da kannste aber entspannt Netflix und DAZN in dem Dunstkreis hinzuzählen...Da ist bisher auch nicht ein Cent Gewinn erwirtschaftet worden.

    Alle wetten auf den Kundenansturm und die Erholung der Marge und verbrennen dabei fleißig Geld. Da nehmen sich alle nix.
     
    stompe und sanktnapf gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky plc. wird vermutlich weiter als Verbund betrachtet. SkyD reduziert den Gewinn, aber steht eben nicht für sich allein da und deswegen würde Disney kein Minusgeschäft kaufen. Daher wird man finanzstrategische Überlegungen auch wahrscheinlich immer im Verbund betrachten müssen. Trotzdem ist es natürlich keine erfreuliche Situation mit Germany. Frage wird auch sein, wie Disney das einschätzt. Ich hoffe die sind realistisch. Dass die Lage bei SkyD keine vorübergehende "Delle" ist, sieht man wenn man auch die letzten 20 Jahre betrachtet. Selbst mit erkauften Abozahlen war zuletzt kein Staat mehr zu machen und das vermeintliche Vorzeigekind Deutschland musste Abgänge vermelden. Wo doch die erkauften Abozahlen bis Ende 2017 durch Darroch/Schmidt immer als "Deutschland heiß auf Sky" gehandelt wurden. Ich rechne auch nicht mit einer Schließung. Aber genau so müssen wohl Illusionen zerstreut werden, dass nun der nächste Investor kommt der mit einem aufgehübschten Programm in Deutschland die Massen mobilisieren will. Möglicherweise wird SkyD siechend wie es ist die nächsten Jahre einfach als Investruine mitgeschleppt und fertig.
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das schockierende an diesem Thread ist der Eindruck, dass einige sich total freuen würden wenn Sky Deutschland verkauft oder Pleite geht. Ich frage mich echt, was man davon dann persönlich hat.

    Bevor jetzt hier jemand Einspruch erhebt. Mir ist es völlig egal, ob Sky überlebt oder nicht. Ich habe Sky aus einigen Gründen und bin auch mit dem allermeisten zufrieden was Sky anbietet. Aber ob das Unternehmen jetzt Sky, Fox, Disney oder Comcast heißt, ist mir so was von egal. Und wenn das ganze Konstrukt Pay TV, wie es jetzt Sky anbietet nicht mehr gibt, sondern nur noch Streaming Dienste gibt, welche bisher auch kein Gewinn erwirtschaften dann ist es auch ok. Ich habe Sky, wegen den Inhalten und habe DAZN wegen den Inhalten. Wer damit Geld verdient oder verbrennt ist mir relativ egal.

    Ich bleibe dabei, dass Sky als komplettes Unternehmen nach dem Kauf auch mindestens 5 Jahre bestehen bleibt. Auch mit Sky Deutschland.
     
    HannesK gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Naja, ich seh schon großes Potential in Sky D. Der Sender ist momentan nicht wirklich wirtschaftlich. Als neuer Investor würde ich einfach die Preise anpassen. 50 Euro für alles und jeden. Schon ist der Laden wirtschaftlich. Man darf nicht vergessen, Sky D hat die wertvollsten Senderechte in Deutschland noch immer exklusiv. Entweder klappt die radikale Preisumstellung, und wenn nicht, kannst du Sky D immer noch einstampfen.

    Nur kann ich mir bei besten willen nicht vorstellen, das ein US Konzern diesen Türkischen Bazar (sorry für den Ausdruck) mitmacht.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    endgültig hinüber.

    Muuuaaahhhh
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Naja, wirtschaft ist wohl nicht meine stärke vermute ich mal :ROFLMAO:
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne dir nahe treten zu wollen.......korrekt ;) Aber du hast sicher andere Kompetenzen. (y)
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kein Ding, es stimmt ja. Mit wirtschaft hab ich eigentlich nix am Hut :)
     
    Teoha gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Freuen? Warum soll sich jemand über den derzeitigen erbärmlichen Zustand von Sky DE freuen? Massenhafter Verlust wichtiger Haupt-Rechte, dutzendfache Einstellung von Drittsendern, ein Desaster mit der neuen Q-Software, hinterhersschmeißen von Komplettabos zu absoluten Dumpingpreisen...

    Nein, das ist Realismus, gepaart mit Desillusion. Da kommt nichts mehr. Aktuell geht es doch nur noch darum, halbwegs die Zahlen für den Verkauf zu schönen.

    Persönlich bin ich erschrocken über den Weg, den Sky seit gut einem Jahr geht. Ich werde mein Abo auch nicht mehr verlängern.