1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL gibt Verschlüsselungspläne auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.707
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Kai F. Lahmann
    Netfkix hat doch schon mehrfach die Preise erhöht
     
  2. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch wenn die Verschlüsselung bei HD+ aufgehoben würde, wäre das kein Grund für mich, diesen Sender zu schauen. Nicht einmal in unverschlüsseltem UHD. Das Programm ist und bleibt grottenschlecht.
     
    stewart, Patrick S und körper gefällt das.
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Finde ich nicht. Der Sender hat Fixkosten dafür. Und wie hoch sind diese Fixkosten in Relation zur Nutzerzahl? Wegrundbar.

    Ein Dienst wie Netflix hat steigende Kosten mit steigender Nutzerzahl. Bandbreite und so. Ein Fernsehsender muss seine Sendeanlage nur einmal hinstellen, den Rest macht der Satellit.

    Letzteres. Gerade die "jüngere" Generation. Und die "ältere" ist die mit den SD Receivern.

    Das ist ja, was ich nicht verstehe. RTL ist kein PayTV. Die haben ihre Werbeblöcke. Mehr Reichweite und sie können mehr für ihre Werbeblöcke verlangen. Die sollten eigentlich ein hohes Interesse daran haben, ihr Signal so einfach empfangbar wie möglich zu machen.

    Was machen sie stattdessen? Auf Antenne ist nur noch verschlüsselt mit Konsequenz, dass es Haushalte gibt, die das gar nicht mehr kucken. Auf Satellit gibt es wenigstens noch SD.

    Und bei Serien noch weniger. Und selbst wenn es in HD wäre, was ich mir so durchlese, was sich Leute als Heimkino hinstellen, da ist HD doch nur ein Placebo - den Unterschied zwischen hochskaliertem SD und HD kriegen manche doch eh nicht mit.
     
  4. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Der eingefleischte RTL Zuschauer ist doch dieses Niveau gewöhnt. Die armen Menschen sind zu bedauern.
     
    ahansi, stewart und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist der Unterschied sehr wohl bekannt, nur dreht es sich erstmal hier nicht um das TV in GB. Ich hatte nur den Vergleich gebracht, dass es auch dort Privatsender (wobei das bei manchen auch so nicht korrekt ist, siehe Channel 4) gibt, deren HD-Version nicht Free-to-air senden. Und More 4, E4, Film4, ITV 2 etc. sind auch jetzt nicht nur klein. Da laufen auch recht interessante Dinge (ITV4 hat ein großes Sportangebot, French Open z. B.)

    Das Sky dort teuerer ist - weiß ich ebenfalls. Ich kenn mich ein wenig dort aus, glaub mir.

    Das die Werbeerlöse sich auf die drei großen Sender "beschränken" ist klar, da dort der ÖR keine Werbung ausstrahlen darf. Also die BBC.

    Und die Radiosender hätte ich gern, da dort sogar Genre-Radios existieren, wovon ich träumen darf und hier in NRW bist du, was Radio betrifft, eh am Ar.... - sry für die Wortwahl.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jein. Die Basisvariante kostete von Anfang an 7,99€ und daran hat sich auch nichts geändert – nur die höheren Auflösungen sind teurer geworden.
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    7.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dem Wetter schaue ich abends kaum was. Weder lineares TV noch Netflix & Co. und da dürfte ich nicht der einzige Nutzer sein, der derzeit in diesen Statistiken fehlt. ;)

    Genau! :LOL::ROFLMAO: Wenn das Dein Ernst war vermute ich mal Du wirst Dich am 01.April auch immer wundern was angeblich alles so passiert. :X3:
     
    emtewe gefällt das.
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Die Wortwahl ist schon richtig .
     
    drgonzo3 gefällt das.
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Klar, daß sowas von Dir kommt :p Aber rille, die senden eh schon nahezu unter Ausschluß der Öffentlichkeit :D und wenn ich doch mal darüber zappe, ( in SD) dann läuft... ja klar.. Werbung ;) wer will denn die schon ständig sehen :D :p
     
    SgtPepper und ahansi gefällt das.
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    :D :D :D