1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da hast du zweifellos recht.
    Die Chance, das der/die eine oder andere gefallen an dem Beruf findet, könnte aber höher sein, wenn man damit in Kontakt kommt.

    Der Pflegekräftemangel wird ein herausragendes Problem in nächster Zeit sein.
    Pflege: Fachkräftemangel wird zum Risiko für die Versorgung
    Ich sehe hier von Seiten der Politik keine Lösungsansätze die über Polemik hinausgehen.
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hassen tut jeder, und sei es ist nur wieder mal den täglichen Stau auf der Straße.
    Aber ich sehe, es gibt keine wirklichen Gegenargumente, die man so in entsprechender Empörtheit repräsentiert.

    Dann sollte man zum Bund gehen, denn da ist das Koma saufen durchaus eine gelebte Tradition.
    :LOL:
     
    FilmFan gefällt das.
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von einem heroischen Gefühl, "Dienst fürs Vaterland" zu verrichten, oder was auch immer sich Befürworter davon versprechen, war damals bei niemandem etwas zu spüren. Und weil oftmals die Dienstzeit auch nur teilweise mit vernünftigen Aufgaben belegt war, haben es viele auch eher als Verschwendung der Lebenszeit empfunden, sieht man mal von denjenigen ab, die Spaß am abendlichen Biermarathon hatten.
     
    FilmFan, brixmaster und Schnellfuß gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wer das Hassgefühle entwickelt, gehört zur MPU. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wir leben aber auch in Zeiten, in denen gerade soziale gesellschaftliche Aufgaben brach liegen. Irgendwann muss man sich auch mal entscheiden und weshalb Zwangsdienst, hört sich so martialisch an, soziales Jahr, klingt viel geschmeidiger und auch wesentlich weniger bedrohlich.

    Was die Erzählungen und eigenen Erfahrungen angeht, es gibt in der Frage nichts, was sich nicht ändern ließ.

    Wobei ich in der Sache lediglich für ein soziales Jahr plädiere und es schon als überaus befremdlich empfinde, dass der verpflichtende Dienst an der Waffe, menschenrechtlich nicht bedenklich ist, aber die Pflicht, beispielsweise mal für eine Weile gebrechliche Omas und Opas zu pflegen, schon...

    Da staunt der Fachmann und ich als Laie wundere mich.
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Professionelle Pflegekräfte, die ohnehin schon unter enormen Zeitdruck stehen, freuen sich sicherlich ganz außerordentlich darüber, wenn sie neben ihrer eigentlichen Arbeit auch noch den Teil der Pflichtdienstleistenden an der Backe haben, die für diese Arbeit schlicht nicht geeignet sind und welche sie mit entsprechendem Mehraufwand durch die Dienstzeit schleppen dürfen.
     
    Monte und FilmFan gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja klar, wenn man keine Lust hat, dann ist man selbstredend zu nichts zu gebrauchen. Man kann aber auch alles madig reden, schon gleich, wenn man eigentlich zu Höherem berufen scheint...
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich "rede nichts madig", sondern erlaube mir nur darauf hinzuweisen, dass nicht alle jeden Job gut erledigen können.

    Zumal eine lange Einarbeitungszeit erforderlich ist. Bis die damaligen pflegenden Zivis einigermaßen eingearbeitet waren, war die Dienstzeit schon fast wieder vorüber.
     
    FilmFan gefällt das.