1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da hast du recht. Aber @horud hat ja schon was dazu geschrieben.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann ich mit Nein beantworten. Ich habe extra mal zum Test den Receiver vom Netz genommen, und Sky Go sagte mir als ich eine Serie aus der Liste abspielen wollte, "... mit dem Internet verbinden". Also Receiver wieder rein Sky go neu gestartet, promt wurde die Fortsetzenliste aktualisiert und es ging... Zumindest wird also in der "Zentrale" ein Abgleich gemacht.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Klar gibts den. Wenn das Teil auf Eco steht geht die Box zwischen 2 und 5.30 in ‘deep standby’
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns aber nur eine Stunde. Wünschenswert wäre dies einstellen zu können wie früher.
     
    Tom123 gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Liegt wie gesagt nicht an der ‘britischen software’. Da es bei uns laenger ist zeigt ja, dass Sky D das durchaus auch laenger (vielleicht sogar laenger als hier) einstellen koennte wenn sie wollten.
     
    Eike gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da muss man nur etwas IT-Kenntnisse für haben, Eike. Ich hoffe jedenfalls für dich, dass Du keine fremden Geräte ungefragt in dein Heimnetzwerk lässt ;)

    Von unterwegs ginge das nur, wenn sich dein Smartphone mit SkyGo explizit in dein Heimnetzwerk einloggen kann und das geht in der Regel nicht ohne Erlaubnis und Passwörtern. Und es braucht die spezielle IP-Adresse vom Receiver.

    Da ist ein Cloudabgleich wesentlich unkomplizierter und so findet das auch statt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2018
  7. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...also Absturz des Q habe ich noch nicht gehabt (Pana 2018).

    Schaue gerade das Spiel FC Bayern vs. Manu auf RTL UHD - HDR (HLG) an. Absolut top. so eine Schärfe und Superbildführung habe ich bei Sky auf dem Q oder woanders bisher nicht gesehen. Keine Ruckler oder Aussetzer. WM-Spiele bei Sky konnte man vergessen.

    Das kann so weitergehen.

    Auch die F1-Übertragung auf RTL-UHD sind top, bis auf die Werbung, aber das schalte ich auf ORF1 um.
     
  8. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...gehts noch....40 Grad und handwarm. Setz dich mal in ein 40 Grad warmes Wasser rein und du verbrennst dir deinen Hintern. Auf dem Q kannst du Eier kochen...:D

    ..ich bin ja gespannt, wie lange der Q durchhält, wenn nicht bald ein Update in Sachen Dauerlauf und Stromverbrauch des Receivers kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2018
    crona, Joost38 und TOC gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Passwörter für Go, ausser bei der Erstanmeldung hab ich noch nicht benötigt.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich meine auch keine Sky-Passwörter, sondern die von deinem Heimnetzwerk. Ohne die kommst Du nicht in dein Netzwerk von außen rein (hoffe ich jedenfalls für dich)

    Für den normalen Sky-Nutzer wäre das alles auch viel zu kompliziert und fehleranfällig, deswegen kann das nur über die Zwischenschaltung der Sky-Server funktionieren ;)