1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Receiver kaufen...

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Sverige, 2. Juli 2018.

Schlagworte:
  1. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wichtig wäre vor allem ein Nachfolger vom Technicorder ISIO S(T)C mit DVB-T2 und HEVC. Einfach das "T" aus dem Namen zu streichen ist ja wohl keine zukunftsfähige Lösung...
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Richtig.

    Ich würde schon auch sagen, für den "normalen" Nutzer ist er schon Bedienerfreundlich.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.300
    Zustimmungen:
    31.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mir sind die zu umständlich, kein Wunder das viele deswegen noch immer eine TV Zeitschrift bevorzugen.
    Vor allem der unlogische Wechsel in der Zapprichtung je nachdem ob man in der Senderliste ist oder nicht.
    Bei (Open) LinuxReceivern kann man das wenn man will auch ändern (so das es "unlogisch" ist).

    Mein Vater kam damals mit einem Technisat auch überhaupt nicht klar. Hatte ihm dann eine D-Box2 geschenkt, das ging dann, vor allem war die dann so eingestellt das er nichts verstellen konnte was er nicht verstellen müsste. Quasie Fehlbedienung ausgeschlossen.
     
  4. Sverige

    Sverige Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2 Plus - CanalDigital Sverige Local, CanalDigitaal NL STB, ORF.
    Antenne 1: CityCom CCA 850 auf 19.2 Ost.
    Antenne 2: CityCom CCA 850 auf 1 West.
    Alles ist mit Linux Boxen so umständlich... ich weiß, ich bin ein Neuling in der Linuxwelt...
    Vielleicht kann der EPG besser als was ich jetzt habe... ich bin jetzt aber schon froh dass es überhaupt EPG gibt auf fast alles as ich sehen will... aber bei Technisat war es für die Deutsche Programme sicherlich besser... und einfacher.
    Man kann alles ändern... jaja... aber es nicht einfach alles ausfindig zu machen...
    Ich wollte zB die Senderliste sehen wenn ich auf OK drücke... das ist mir gelungen... wunderbar... aber jetzt weiß ich nicht mehr wie ich die Infoleiste sehen kann... die kommt nur beim umschalten... Nicht schlimm... aber nervig...
    Ich lerne jeden Tag etwas neues... schön.... ;)
    Aber jetzt weiß ich worüber ich rede...
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.300
    Zustimmungen:
    31.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da ist nichts umständlich, die Zeiten waren mal vor 15 Jahren so.
    Doch, ist nicht anders wie bei anderen Geräten, nur meist logischer.
    Info Taste drücken?!
    Wenns nervt, kann man das auch abschalten. ;) Ich will das haben.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mit Logik haben die es ja nun mal gar nicht - gut, wenn die Hardware auch kaum Tasten hat, dann muß man halt auch ein wenig "improvisieren".

    Beispiele:
    Wie nimmt man die laufende Sendung auf? Üblicherweise durch Drücken der Aufnahme-Taste, bei Enigma2 muß man sich dabei erst durch Menüs hangeln.
    Wie schaltet man einen Sender um? Üblicherweise durch Drücken der Kanalwahltasten, bei Enigma2 muß man auch da erst wieder durch ein Menü.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.300
    Zustimmungen:
    31.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aufname taste oder Timeshift.
    Nö, Aufnametaste drücken, da gibts kein Menü!
    P+, P- da gibts kein Menü gehangel. Die Tasten hast Du doch direkt auf der FB. ;)
     
    seifuser gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Soweit ich weiß, verwendest Du gar kein Enigma2.

    Bei mir (VTI Image) ist das (Standard-)Verhalten jedenfalls so wie ich es beschrieben habe.

    Vermutlich kommt das Mißverständnis dadurch, daß hier mal wieder fälschlicherweise der Begriff Linux verwendet wird. Mein Topfield mit Linux als Betriebssystem ist auch weitaus logischer zu bedienen. Und TechniSat dürfte vermutlich wie alle Hersteller ebenfalls Linux als Basis verwenden.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.005
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Irrtum, das Verhalten der Aufnahmetaste und anderer Tasten kann man schon bei der Installation individuell vergeben.
    Und dies kann man auch jederzeit im VTI-Menu ändern.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.